Geh zu einem Arzt. Gynäkologie
Hallo Nein es bleibt und du wirst vielleicht noch mehr Probleme bekommen. Geh zu einem Arzt- Orthopäden und lass dich untersuchen. Frage nach einem Rezept für Krankengymnastik und gehe in eine Physiotherapie Praxis. Dort werden dir Übungen gezeigt.
Es gibt ausgebildete Lymphtherapeuten meist Physiotherapeuten. Wichtiger ist warum willst du diese Lymphdrainage?
Warum sollte man die Hüftbeugesehen durchschneiden?
Erkundige dich nochmal was der Arzt genau machen will und wie die Diagnose lautet
Weiter draußen? Schwer zu beurteilen was du damit meinst. Es ist so das der biceps seinen Ansatz am Unterarmknochen hat. Wenn du richtig pumpst wird der Querschnitt deines Muskels größer. Somit könnte eine Erklärung sein das dein biceps die beiden Unterarmknochen (Radius/Ulna-Elle/Speiche) etwas auseinander drückt.
Hallo! Ich bin Physiotherapeut und ich kann dir sagen: wenn man an der Schulter zerrt, die Schulter auskugelt oder den Arm bricht nie im Leben einen Bandscheibenvorfall provozieren kann. Jeder anerkannter Gutachter wird sich krümmen vor lachen wenn er deine Fallschilderung hört. Anstatt Physiotherapeuten das Leben schwer zu machen solltest du lieber einen Deutschkurs besuchen.
Super Wert??? Würde ich nicht sagen finde den diastolischen Wert zu niedrig. Geht in Richtung Hypotonie. Bitte zum Arzt gehen. Normal ist 120/80.
Hallo!
Also kann dir sagen das bei manchen Menschen eine konservative Therapie erfolgreich ist und auch nicht. So wie es sich anhört bist du aber auf einem guten Weg. Ich empfehle meinen Patienten sich erst operieren zu lassen wenn es keine Fortschritte gibt und die Schmerzen stark sind. Ist der Muskel aktiv d.h. Funktion vorhanden? Wenn ja trainieren......
Die Venen!
quietscheratsch hat es schon richtig beschrieben. Inkomplett heißt das er nicht ganz gelähmt ist sondern z.B. nur die Zehenheber. Was genau betroffen ist kann man jetzt noch nicht sagen. Es kann sich Schritt für Schritt bessern oder auf dem aktuellen Stand bleiben. Da kann der behandelnde Arzt weiterhelfen.
Ich empfehle frühzeitig mit Physiotherapie anzufangen. Da er noch anscheinend jung ist sehe ich die Genesungschancen positiv. Auch ein Aufenthalt in einer Reha ist sinnvoll. Leider kann ich nicht mehr sagen da ich ihn mir erst selbst anschauen müßte und befunden.
Wichtig ist der Beistand. Patienten die Unterstützung und Ansporn von Familie und Freunde bekommen sind motivierter.
Wünsch Dir viel Kraft!!
Würde den Blutdruck messen vor der Belastung. Dann nach der Belastung. Wir haben ein Grenzwert von 160/100 ab da dürfen unsere Patienten nicht mehr trainieren und dann nur in Absprache mit dem Arzt. Erst mit dem Arzt abklären sicher ist sicher.
Ab wann sollte ein Kind/Jugendlicher ein Handy bestizen?
Prepaid oder Vertrag?
Soll sich der Jungendliche an den Kosten beteiligen?
............
Du kannst den Bachlor "studieren". Wie das Studium die Ausbildung ergänzt bin ich leider überfragt da es dir keine Vorteile bringt als zu einer normalen Ausbildung. Es wird davon ausgegangen das man leichter an eine Leitungsposition kommt aber es kann genau so gut die Entscheidung auf einen Physio fallen der die Ausbildung gemacht ohne Bachlor.
Verstehe auch nicht ganz was du willst. Für welches Fach macht ihr diese Aufgabe - PNF? Bewegungsprüfung beim ersten Befund?
Behandlungen in größeren Abständen setzen - nur soweit wie es das Rezept möglich macht. Übungen für daheim sollte Standard sein. Weitere Rezepte kannst bekommen wenn dein Arzt eine andere Diagnose angibt z.B. du hast Rücken schmerzen - Lumbalgie.
Hallo eine Aufsicht in einer Praxis. Kenn ich gar nicht. Ist auch egal. Du kannst mit deinem Therapeuten sprechen und ihm sagen was du nicht gut findest. Nächste Möglichkeit such dir eine andere Praxis. Dazu brauchst du ein neues Rezept.
Könnte eine Überbelastung sein genauer Muskelzerrung. Dein Bizeps reagiert hier als Schutz um eine Schädigung zu verhindern. Versuch den Arm zu entlasten und vielleicht auch Wärme oder Kälte anwenden. Wobei ich ehr rate gehe zu einem Arzt (Orthopäden). Dieser soll sich das ganze anschauen und dann dich zum Physiotherapeuten schicken. Dieser kann dir dann helfen mit der Verbesserung der Streckung und der richtigen Ausführung beim Training.
Vermute es handelt sich um den Oberarmknochen (humerus)genauer sein Kopf. Bei Anhebung des Armes findet eine Bewegung im Schultergelenk statt. Das Schlüsselbein bleibt hier bei stehen (rotiert auch aber nicht so deutlich wie der Oberarmknochen).
In 2 Wochen wieder aufs Motorrad?? Das würde ich nicht machen. Bei einem Sturz kann man wieder von vorne beginnen. Eigentlich müßte der Arzt dir die nötigen Infos geben. Wie lange noch der Verband getragen werden muß und welche Bewegungen dann erlaubt sind. Physiotherapie ist hier wichtig!
Es ist leider so das dies seine Zeit benötigt. Es müßte aber auch Ausnahmeregelungen geben bei Fällen die besonders dringend sind. Ich weiß jetzt nicht um welche Krankheit es sich bei ihnen handelt und was bisher an Therapie gemacht wurde. Wäre hilfreich.