Hallo, O happy Day ist ja eigentlich ein Gospel und in verschiedenen Chorausgaben im Musikalienhandel/in der Notenhandlung zu haben. Ausgaben für Gesang und Gitarre/Klavier gibt es einzeln auch, meist sind dann Akkordsymbole mit notiert.gut für Gitarrenspieler. . Dann gibts noch die Liederhefte Reihe Bund, früher hießen die Student für Europa. Im Liederkarren,Liederkorb usw ( es gibt mind. 10 Bände), findest Du es garantiert. Auch für Gitarre in Heften von Peter Bursch. Versuchs mal zu googlen, sonst im Fachhandel oder Bibliothek unter Liederbüchern schauen.

...zur Antwort

Hallo, wenn Du Noten haben willst, die ein Interprett gespielt hat, müsst Du zunächst mal den Komponisten wissen, entweder auf der CD oder auf der Playlist des Radiosenders . Dann den Titel herausfinden, das Werk, also eine Sonate oder eine Elegie....Und wenn es Klassik ist, wirst Du nicht wirklich hier die Noten zum Ausdrucken finden, es sei denn gegen Gebühr. frag mal in einer Musikalienhandlung, die Noten verkaufen.

...zur Antwort
Wer bin Ich? Was ist mit mir Los? Keine Empathie?

Hallo Community

Ich bin nun 20 Jahre alt, Student der Wirtschaftswissenschaften, habe gute Noten, einen gut bezahlten Nebenjob, Freunde mit denen ich mich regelmässig treffe. Ja, es scheint so als würde alles nach Plan laufen. Ich habe schon mein ganzes Leben durchgeplant, was ich machen möchte, welche Firma, mein zukünftiges Einkommen usw. Ich weiss genau wann ich was erreicht haben will.

Das Problem ist mein Gefühlsleben. Es scheint so als hätte ich keine Emotionen mehr, was nicht stimmen sollte, da jeder Mensch Emotionen haben soll. Ich weiss, dass ich fähig sein kann zu fühlen wie ein normaler Mensch, mich in Andere hinein zu versetzen. Ich denke schon, dass ich empathiefähig bin. Diese Fähigkeit, scheint jedoch seit langem verschwunden zu sein. Es gab einige Ereignisse in meinem Leben, die mich grundlegend verändert haben. Mein Vater war schon immer ein gutmütiger hilfsbereiter Mensch, so hat er mich auch erzogen. Doch leider wurde er oft ausgenutzt, verraten und über den Tisch gezogen. Ich sah und sehe immernoch mit wie er kaputt ging, unter Depressionen leidete und schliesslich Invalid wurde, seinen Job verlor und immernoch auf seine Invalidenversicherung wartet. Das Erlebnis, welches mich am meisten geprägt hat, war zu sehen wie Er, mein Vorbild, wie ein kleines Kind geheult hat und sich das Leben nehmen wollte.

Ich weiss nicht was mit mir geschehen ist, doch ich wurde gleichgültig gegenüber meinem Umfeld. Manchmal sogar innerlich böse, äusserlich nett? Ja gegen Aussen bin ich immer normal, gut gelaunt. Es kommt darauf an wo ich mich gerade befinde. Bei bestimmten Leuten spiele ich den naiven Tollpatsch, damit sie mich nicht ernst nehmen. Bei Anderen wiederum bin ich der seriöse Typ und bei der Arbeit bin ich der sympathische Verkäufer, der den Leuten Verträge andrehen will. Je nach Situation bin ich ein anderer Mensch, was eigentlich normal ist, bei mir jedoch irgendwie zu übertrieben. Ich bin zum Teil sehr manipulativ, doch Niemand merkt etwas. Ich gehe mit meinen Manipulationen soweit, dass ich meiner Psychiaterin etwas vormache um von den verschreibungspflichtigen Stimulanzen zu profitieren (Studium, Arbeit). Meine Beziehungen sind nur oberflächlich und meine besten Freunde, die mich schon länger kennen, nennen mich einen kranken Psycho. Ich habe oft böse Gedanken, wenn ich zum Beispiel Tamillen sehe. Ich bin kein Rassist, doch vor anderthalb Jahren, wurde ich mit 2.5 Promille Alkohol intus von einem Tamillen verprügelt, sodass er mir mein halbes Ohr weggehauen hatte (musste genäht werden). Seitdem stelle ich mir gelegentlich vor wie ich Tamillen foltern würde. Ich habe eine Neigung zum Krankhaften. Ich weiss nicht mehr wer ich bin. Ich habe irgendwie keine Identität. Ich bin einsam, auch wenn ich viele Leute kenne. Ich fühle nichts. Keine Liebe. Keine Lebensfreude. Nur meine materiellen Ziele, die ich anstrebe. Ich bin nicht traurig, doch auch nicht glücklich. Wer bin Ich?

...zum Beitrag

Hallo, eigentlich hast Du Dich komplett beschrieben. ich bin kein Fachmann, Mutt von 4 Kindern.. Was ich lese ist ziemlich deutlich. Für meine Begriffe hast Du zumindest sehr depressive Züge. Da Du Deinen Vater offensichtlich sehr geschätzt hast, ist er Dir nahe, auch mit seinem traurigen Werdegang. Vielleicht bist Du ihm zu nahe. Nur, er hatte ein komplett anderes Leben. und wenn Du nun versuchst, Dich mit ihm zu identifizieren, darfst Du nicht vergessen, dass Dein Vater viel älter war, dass alles erst im Läufe eines langen Lebens passierte. Du bist gerade zwanzig. Erstaunlich,dass du alles so durchgeplant hast:Viellleicht denkst Du, es wird nun alles tatsächlich so Geschenk, wie Du es planst. Das ist nicht der Fall. Jeden Tag kann Dein Leben ändern, wieder besser werden. Du kannst andere gut manipulieren, versuche Dich nun selbst zu manipulieren. Sage Dir, daß Dein Leben jetzt gerade beginnt und dass sich unendlich viele Möglichkeiten ergeben werden, Versuche Dir Gutes zu tun. Schau in den Spiegel, sieh Dich an und lächle Dir zu , mach dem Spiegelbild Mut! und dann frag den Kerl mal, was er jetzt eigentlich lieber will:Vielleicht musst Du Dich für eine Zeit lang neu orientieren. Eine neue Umgebung, allein, auf Dich gestellt, Dich irgendwie fordern.. Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich solch merkwürdige Ratschläge gebe. Manche Leute gehen für eine Woche ins Kloster und sprechen nicht oder nur mit ganz wenigen ausgesuchten Leuten. Mir war es möglich, und es ist nicht so teuer, wie man denkt, bin allein durch Nordamerika gefahren. Habe jeden Tag neues gesehen, mit wenigen Menschen gesprochen, irre Natur kennengelernt und auf jeden Fall gelernt, mich besser einzuschätzen. Wenn ich dachte, ich kann nicht , manchmal lags an der Technik der kleinen Wohnmobile, die ich überführte, manchmal an Wetterlagen, manchmal an meiner Konstitution , dann habe ich mich "manipuliert". Ich kann's, ich will es können....und es hat geholfen. Ich kann so viel mehr, als ich dachte! Dadurch wurden aber nun die alltäglichen Dinge, zu Haus, samt deren Wertschätzung, meine Gefühle, viel ausgeprägter. Ich habe gelernt, dass ich auch meine negativen Seiten beeinflussen und verändern kann. Lehne es ab, zu hassen. Versuche Dich zu erinnern, warum hattest Du so viel getrunken? Der Tamile stand am Ende einer langen Reihe schlechter Dinge, so glaube ich. Gestatte Dir, einen Menschenschlag abzulehnen, doch nicht, weil Dich jemand schlug, sondern weil Dir vielleicht - wie jedem von uns- manche Menschen weniger liegen, als andere. Dass Freunde Dich nicht (mehr) verstehen, liegt daran, dass Du es selbst nicht kannst, in Rollen schlüpfst. Aber auch das kenne ich, das machen andere, mehr oder weniger, auch. Versuche, Dich nicht mehr zu verbiegen, sei Du selbst, akzeptiere Dich. Dann können das auch die Anderen. Du müsst Dich akzeptieren, mögen. Und es ist nur wichtig, dass es für Dich gut ist. Immer mit dem Hintergrund, dass Du nicht Grenzen überschreitest, niemandem weh tust. Nicht verbal, nicht körperlich. Sei das Kind, was Dein Vater sich gewünscht hat, damit er sieht, dass esihm gelungen ist, einen lebensfähigen Menschen erzogen zu haben. ich bin sicher, er schätzt das, was Du tust, sehr, doch Bin ich auch sicher, er will, dass Du ein zufriedener Mensch bist. Dann kommt auch Glück oder Empathie, nicht dauernd. Aber Du wirst auch lernen, mehr Wertschätzung anderem gegenüber aufzubringen. Ich wünsche Dir alles Güte, löse Dich von dem Negativen in Dir, es macht Dich nur kaputt. Versuche zu relativieren und Dir ein wenig mehr Gleichmut und Gelassenheit anzugewöhnen. Irgendwann merkst Du, dass das alles geht. Ganz bestimmt.

...zur Antwort
Ich brauche euren Rat! Hilfe!

Hallo erstmal,

Sorry, dass der Text so lang geworden ist und ich hoffe, dass ihr euch Zeit nehmt und sie uch durch lest.

Mein Problem ist : Einen sehr gute Freundinn von mir hat im Internet einen sehr vernünftigen Mann kennengelernt, der sehr seriös ist und sie im internet immer "anlächelt".Daraufhin tauschten sie Nummern und so aus. Leider trennten die beiden 80km. Sie telefonierten auch jeden Abend miteinander. Ihre Kinder waren sehr neugierig unh hörten immer am telefon mit.(Die Kinder sind 12 und 15) Also nur manchmal, weil diese ja auch wissen wollten was los ist.

Dann trafen sie sich am Freitag frühs und redeten miteinander über 4 Stunden alleine. Der Mann war sehr offen und war sehr sympatisch und harmonisch.Also sehr lustig. Sie hielten auch sogar Händchen und der Mann umarmte sie immer.Der Mann kam aber immer auf sie zu nicht sie !!!Er sagte auch immer das sie eine super Frau ist und so...Am nächstetn Abend telefonierten sie miteinander und er sagte, dass er es sich nochmal überlegen muss, da er die Kinder nicht enttäuschen will und so. Am nächsten Tag rufte er sie wieder an und sagte, dass er für so eine Aufgabe nicht gewachsen sei, wegen den Kinder und so. Da die Kinder am Wochenende immer bei ihrer Mutter sind und so. Weil er ja da auch meinte, dass er viel Verantwortung übernehmen müsse wegen Elternsprechtermine und so. Aber das stimmt eigentlich gar nicht. Die Kinder sind sehr erwachsen und vernünftig und gar nicht "schwer".Desshalbwill er nur eine Freundschaft aber noch unbedingt Kontakt mit ihr .

Jetzt ist sie sehr traurig und fühlt sich von ihm verarscht, da sie ja am Anfang immer sagte, dass sie Kinder ihr sehr wichtig sind und so. Und warum hat er dann überhaupt sie in den Arm genommen und mit ihhr Händchen gehalten, wenn er ja eh schon wusste, dass die Kinder ihr das wichtigste sind und nie irgendwo anders hingehen würden.Warum hat er das gemacht ???

Bitte um hilfe ! Damke

Subito2012

...zum Beitrag

Hallo, es wird bei diesem Frauenüberschuss immer Männer geben, die sich gern mal treffen, ein wenig flirten...oder auch mehr wollen, um dann danach einen Rückzieher zu machen. das hat sicher nichts mit der Frau direkt zu tun, auch nicht mit ihrer Rolle als Mutter. Sondern der Mann hat eben die Gabe, Frauen zum Lachen zu bringen ( wie positiv!) und ihr den Kopf zu verdrehen. Und dann sagt er halt "Sorry". Wenn er weiß, da sind Kinder und er sucht eine Partnerin, dann ist /war ihm doch schon von Anfang an klar, ob er Kinder wirklich akzeptiert oder nicht. Ist ja auch ein einfaches Thema.. Aber: Es wird für solch einen Mann immer neue Gründe geben, hier sich zurück zu ziehen. Und wer es gar nicht erst versucht, der ist es auch nicht Wert. . Tröste Deine Freundin, der war es nicht Wert,

...zur Antwort

Den kompletten Soundtrack gibts bei Amazon: http://www.amazon.de/Pianist-Janusz-Szpilman-Wladislaw-Olejniczak/dp/B00006GEWN/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1333972735&sr=1-1. Es sind aber nur Klavierstücke und eins für Piano und Orchester. Es gibt aber auch noch Stücke von Wojciech Kilar, J.S.Bach und Beethoven...Darüber habe ich z.Zt. leider keine Infos.LG

...zur Antwort

Hallo, bist Du sicher, dass es um die Geschwister von J.S. Bach geht?? Das glaube ich nicht. Er hatte zwar auch einige, der Vater war auch Musiker, aber ich denke, es geht um seine vielen Kinder, ( insges.20 aus 2 Ehen...)(Friedemann Bach, Johann Chistian Bach usw) die ebenfalls Komponisten wurden. Die solltest Du aber googeln können. Viel Glück!

...zur Antwort