Kommt darauf an um welche Tiere es geht. Mir fallen da Tierarztrechnungen, lärmempfindliche Nachbarn, Futterkosten, artgerechte Unterbringung ein.
Upps, da war ich wohl zu spät, hoffe die Voliere steht schon und die Vögel fühlen sich wohl.
Ich würde auch mehr zu Kanarien tendieren. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und wenn die Hähne trällern denken die Leutchen, sie stehen im Wald, da haben sie viel Freude denn das Kreischen der Wellies u. Nymphen gefällt nicht jedem. Aber so eine schöne Voliere, ausgestattet mit viel Grünem ist schon was Schönes.
Ich beheize mein Schutzhaus mit einem Ölradiator, ist die sicherste wenn auch nicht billigste Möglichkeit. Wenn mit Zeitschaltuhr versehen, muss er ja nicht den ganzen Tag laufen. Tagsüber fliegen die Vögel ja noch hin und her aber nachts bewegen sie sich nicht, da sollte es schon warm sein vorallem um auch Legenot zu vermeiden denn meistens werden ja in den frühen Morgenstunden die Eier gelegt.
Ich hab selbst einen Hund den ich mir als Welpen gekauft habe u. der jetzt 12 Jahre alt wird. Tu dem Hund das nicht an und laß ihn den ganzen Tag alleine. Du weißt garnicht wieoft er schon verlassen wurde. Er würde den ganzen Tag unter Verlassensängsten leiden. Sicher, du willst ihm einen schönen Lebensabend bereiten was auch ansich ein guter Gedanke ist aber ich würde es nicht tun. Gerade ein alter Hund braucht Zeit um sich an seine Umgebung und dich zu gewöhnen aber wie soll er das wenn er den ganzen Tag alleine ist? Die Leute vom Tierheim haben dich aber nicht verantwortungsbewusst beraten, lass die Finger weg im Sinne des Tieres.
Du musst sicher bald ein Schülerpraktikum machen, oder? Versuch doch einen Platz in der Zoohandlung zu bekommen oder im Tiergehege um deinen Eltern zu zeigen das es dir ernst mit der Tierliebe ist. Lass auf jeden Fall die Finger als Anfänger von den Papageien. Denk auch an evtl. anfallene Tierarztrechnungen, die deine Eltern bezahlen müssen. Wie 2more auch schon schreibt, Papas können sehr laut sein u. es kann Ärger mit den Nachbarn geben. Mit dem Verantwortungsbewusstsein ist es immer so eine Sache, hab selber wieder 2 Löwenköpfchen von meiner Tochter an der Backe, denn das ging auch nur 2 Wochen gut. Mein Rat, spar dir einen schönen grossen Käfig zusammen und kauf dir 2 Zebrafinken. Wenn du die gut an den Käfig gewöhnt hast kannst du sie auch frei im Zimmer fliegen lassen.
Wenn es mit Chemikalien zu tun hat, könnte man evtl. allergisch reagieren aber es wird bei jedem Praktikum u. jeder Lehrstelle so sein, dass man als Anfänger mit den "niedrigeren" Arbeiten betraut wird. Bei Abschluss der Praktika gibt es eine Beurteilung u. da sieht es blöd aus wenn drauf steht 2 Wochen gefehlt, gibt jedem Arbeitgeber dem man das später vorlegt gleich den richtigen Eindruck. Wenn es absolut nicht geht dann auf jeden Fall die 2 Wochen in einem anderen Betrieb absolvieren. Auch das Schülerpraktikum muss absolviert werden und wer keinen Praktikumsplatz findet muss sich an die Schule wenden die bei der Suche helfen aber einfach zuhause bleiben geht nicht. Es scheint ja auch nichts vorgefallen zu sein denn du schreibst ja selber das du keine Lust hast. Manchmal muss man sich einfach überwinden denn besser wird es im späteren Leben auch nicht werden. Zieh durch.....