Du kannst ihn nicht dazu bringen dich zu küssen. Es passiert einfach. Perfekter Moment nd so. Aber wenn du das so siehst.. spiel flaschendrehen, nur mit ihm alleine ;)

...zur Antwort

Natürlich DARF sie das, es ist ihr Balkon, du könntest sie vieleicht höflich fragen ob sie die Zigaretten ausmachst weil du persönlich nicht darauf stehst wenn es bei dir Zuhause nach Rauch riecht. Aber nicht mehr.

...zur Antwort

Mein Vater schlägt mir öfters mal ins gesicht, sodass meine lippen manchmal so aussehen als wären sie mit botox aufgespritzt und du weinst weil er dich ignoriert? aso btw. benutz bitte punkt und Komma, und wieso hörst du lieder über selbstmord? Ich weis es klingt bischen hart aber bewar einen kühlen kopf, atme tief ein und denk das es nur ein augenblick ist. Denk daran wie dein Leben in 6, 7 jahren aussehen wird. Glaub mir du wirst die Sache in 2 jahren völlig anders sehen. Dein vater nimmt das nicht so auf wie du. Du solltest darüber nicht weinen und dir aufjedenfall nicht den kopf zerbrechen. Irgendwann wirst du verstehen das er es anders gemeint hat. Wein nicht darüber, weinen hilft nichts. Ich weis man wünscht sich immer diesen vater der seine kinder überalles liebt, sie niemals verletzt und gegen nichts auf der welt tauschen würde, wie in filmen. Aber hej, es könnte immer schlimmer sein ;)

...zur Antwort
Was hilft gegen die Angst vor dem Tod?

Hey liebe Community,

ich habe schon sehr lange, so wie viele Menschen, Angst vor dem Tod. Es ist sehr schwer, da es mich manchmal echt mitnimmt, wenn ich abends einfach dran denken muss, dass ich am nächsten Tag dem Tod wieder näher komme und irgendwann ist der Kopf leer, das Augenlicht erlöscht, manchmal langsam und schmerzhaft, manchmal schnell und friedlich. Und dann das große Nichts. Ein Bekannter sagte immer, es muss sehr schön sein wenn man tot ist, da noch niemand zurückgekehrt ist. Ist es jetzt eigentlich das Wie? oder das Was? das einem Angst bereitet. Wie geschieht es und was kommt danach?

Ich beneide Christen und andere Gläubige die danach sicher sind, dass sie irgendwo hinkommen wo sie es gut haben und für immer in Frieden ruhen, aber was ist mit anderen die sich nicht dafür begeistern können und die Hilfe brauchen? Ich wollte ein Buch lesen, das einen aufklärt und Auch Tipps gibt, wie man am friedlichsten und besten damit umgeht, dass es irgendwann vorbei ist. Wenn jemand stirbt kommt als 1. der Schock, dann das Nichtwahrhabenwollen, die Depression und schließlich die Akkzeptanz aber was mit dem eigenen Tod? Könnt ihr das einfach akkzeptieren, dass es irgendwann so ist?

Bei schönen Momenten überlege ich immer, dass man irgendwann tot ist und ich glaube, dann ist es so, und wenn man in irgendwas wiedergeboren wird, dann weiß man nichts mehr vom alten Leben, von den schönen Momenten, also sind wir wirklich so vergänglich? Geht es vielen Menschen so wie mir? Oder übertreibe ich? Was hilft euch?

Ganz liebe Grüße und danke im Vorraus,

Caany

...zum Beitrag

Es ist sinnlos Angst vor etwas zu haben das eine frage der Zeit ist. Jedenfalls sag ich mir das jedesmal wenn ich daran denke. Wir wissen nicht ob je etwas nach dem Tod kommt. Und es ist Sinnlos das zu hinterfragen, da es nur reine menschliche Spekulationen sind. Ein Teil von mir kann es nicht verstehen. Das es einfach zu Ende sein wird, als würde es nie gewesen sein. Irgendwann wird die Sonne die Erde verschlucken und alles was wir kennen wird nicht existieren. Aber ein andrer Teil sagt das es sinnlos ist Angst vor etwas invariablen zu haben. Wir können unsre Angst bekämpfen. Denn Angst kontrolliert uns nicht, wir kontrollieren die Angst. Angst ist eine Wahl.

(Ok der letzte Satz ist von einem Film aber er passt verdammt gut rein. ^^)

...zur Antwort

Sag ihm einfach direkt was dir auf dem Herzen liegt. Das es dir ernst ist und das du genauso keine ''Kinderbeziehung'' haben willst wie er. Verhalte dich entschlossen und zeig ihm das du eine Beziehung mit ihm wirklich willst. Du darfst aber nicht allzu dominant rüberkommen.

...zur Antwort

Irgendein langer Pulli,der am besten den Hintern verdeckt. Falls du ein Junge bist rate ich dir was pinkes anzuziehen xD Oder was noch gut wäre ein enganliegendes Top und dazu eine lange Strickjacke. Am billigsten ist wahrscheinlich irgendein langes T-Shirt mit einem Mädchenhaften Aufdruck wie Blumen ^^

Bei Schmuck geht: Kette Sonnenbrille, Ohrringe (Clips!), Ringe.

Wirst du dich auch Schminken xD ?

...zur Antwort

Polen haben einiges mit Russen gemeinsam, allerdings nicht so viel wie du zu glauben magst. Die Sprachen sind nicht ''fast gleich'', sie unterscheiden sich deutlich. Zu sagen das Polnisch ''fast gleich'' wie Russisch ist, wäre genauso als würdest du sagen das Norwegisch oder Dänisch ''fast gleich'' wie Deutsch ist. Die Aussprache kann ähnlich erscheinen, vor allem für jemanden der sich ''Styler1991''' nennt, allerdings gibt es im russischen 6 Fälle, im polnischen 7, die Intonationen (man könnte auch sagen Sprachmelodie fallst es dir mehr sagt) der zwei Sprachen unterscheiden sich, in der russischen Sprache wird ein eigenes Alphabet verwendet und hinzu kommt, dass ''das gesicht zügen'' der beiden Völker viele Unterschiedlichkeiten beinhaltet, da ich keine Anthropologin bin kann ich nicht genau antworten, allerdings kann ich dir versichern, dass kein Russe einen Polen für einen Russen halten wird, genauso wird kein Pole einen Russen für einen Polen halten.

Auf deine Frage ''wie das geht das Russland so weit oben ist und Polen so weit unter'' schlag ich dir vor die Grenzverschiebung der letzten 2 Jahrtausenden anzusehen. Es gab nicht immer ein ''Polen'' und ein ''Russland''. Die Entstehung unterschiedliche Länder ist der Effekt von Völkerwanderung. Genauso wie die verschiedenen Sprachen ein Effekt von Jahrzehnte langer Evolution ist.

Zu sagen das diese beiden Völkergruppen ''fast gleich'' sind zeigt nur das jemand der nicht gut genug Informiert ist, schnell falsche Schlussfolgerungen ziehen kann.

Ich hoffe diese Antwort konnte dir helfen ''Styler1991''.

...zur Antwort
Ich finde es auch sehr grausam und nicht für die Schule geeignet.

Meiner Meinung nach ist es nicht "ein bisschen" übertrieben. Das Buch ist einfach nur grausam. Ich habe schon einige Rezensionen gelesen und bei allen wurde dieser eine Punkt nicht berücksichtigt: Jugendliche denken nicht in der gleichen weise wie Erwachsene. Der Sinn des ganzen Buches, liegt darin, sich mit der Frage auseinander zu setzen, ob es einen Sinn im Leben gibt. Allerdings hat die Geschichte so viele grausame Stellen, dass man Schülern nicht zutrauen sollte mit dessen Inhalt fertig werden. Das Buch wurde schon in mehreren Ländern VERBOTEN. Und das nicht ohne Grund. Nicht weil der Sinn des Buches nicht richtig aufgefasst wurde. Es ist wegen des gewalttätigen und unmoralisch Inhaltes. Ich bestreite nicht das diese es Buch interessant sei. Es hat sogar den Jugendbuchpreis des dänischen Kulturministeriums gewonnen. Aber ich bestreite das es passend für Jugendliche in meinem Alter sei. Es hat mich und den Großteil meiner Klasse einfach nur fertiggemacht.

...zur Antwort