Wer muss das Kind von der Schule abholen wenn was passiert ist oder es krank ist...?

Hallo hallöchen ihr lieben,

Ich bin Mutter eines 6 jährigen Jungen der seid seinem erstem Lebensjahr bei seinem Vater lebt... (sind getrennt lebend)

Bei mir ist er jedes 2te Wochenende und Zwichen durch wenn mal was sein sollte oder Ferien sind.

Wir beide haben das geteilte sorgerecht.

Unser Sohn kam jetzt in die Schule

Der Papa geht arbeiten (Einzelhandel)

Ich bin derzeit noch mit meiner Tochter (4 Jahre alt) zuhause, da sie erst ab Oktober einen Kita Platz hat, ich werde dann ebenfalls anfangen zu arbeiten.

Heute kam ein Anruf aus der Schule, der fälschlicherweise erst bei mir gelandet ist... Das unser Sohn einen kleinen Unfall hatte ( Beule am Kopf) und bitte abgeholt werden soll.

Der Papa war auf Arbeit und musste datürlich dann von Arbeit aus vor Feierabend los zur Schule fahren.

Und ich und er haben uns dann telefonisch gestritten

Da er meinte ich sei dazu verpflichtet wenn er arbeiten geht unseren Sohn ab zu holen.

Das ganze treten dann mit meiner Mutter dann nochmal da sie auch sagt es ist meine Pflicht und ich muss... Auch wenn ich dann arbeiten gehe (wenn der Papa nicht weg kommt)

Im normal Fall wir er von einem fahrdienst zur Schule gefahren und wieder abgeholt. Der Papa brauch bin dem Auto eine halbe St bis zur Schule und ich mit den öffentlichen knapp über eine Stunde.

Meine Frage ist jetzt,

1. Bin ich verpflichtet mit meiner Tochter über eine Stunde zu fahren, weil der Papa arbeiten muss?

2. Wie soll das laufen wenn ich auch arbeiten gehe ( werde in der ambulanten Pflege arbeiten)?

3. Ist nicht eigentlich der Elternteil für so etwas verantwortlich bei dem das Kind lebt?

Natürlich ist es so das ich solange ich keine weiteren Verpflichtungen habe meinen Sohn im Notfall ab zu holen aber in wie weit das zeitlich überhaupt sinnvoll wäre Ist fraglich...

Immerhin muss ich dann mit dem kranken oder verletzem Kind auch wieder über eine St zurück fahren.

Und es geht hierbei auch nicht das ich nicht bereit wäre für mein Kind auch bin ans andere Ende zu fahren... Also bitte kein hate oder sonst etwas... Es geht hier nur um die rein rechtliche Frage!

Da ich Angst habe das mit irgendwann untersagt wird meinen Sohn zu sehen oder das geteilte Sorgerecht verliere..

Vielen Dank schon mal im voraus

...zum Beitrag

Dem Kind geht es doch gut. Lasst mal die Mutter in Ruhe! Kaum einer kann verstehen, wie es mit einem Nichtsnutz-von-Vater ist, sie versucht doch zu Recht zu kommen und das noch mit einem zweiten Kind.

Ich denke auch, das derjenige mit dem täglichen Sorgerecht, sich bei Unfall um das Kind kümmern muss, wenn der Vater es nicht schafft, soll er die Betreuung der Mutter übergeben.

Ist ja nun November, wie habt ihr euch geeinigt?

...zur Antwort

Vielen Dank für die ganzen Antworten! Es ist eine schwierige Situation, ich habe schon mit der Krankenkasse telefoniert und leider keine befriedigende Antwort erhalten.

Der Kindsvater arbeitet in Schicht und wäre deswegen tagsüber zu Hause.

Er nennt sich selbst "Afterworkparty" und knuddelt mal 10 min am Tag mit dem Kind, alles andere soll ich machen. (Er hat erst 2 mal im ganzen letzten Jahr die Windel gewechselt.) Wenn ich zum Arzt muss und ohne Kind gehe, weint es die ganze Zeit beim Papa daheim (schlimmer als in der Kitaeingewöhnungszeit).

Ich weiß nicht wie lange ich noch mit mache, bis ich ihn vor die Tür setze...

...zur Antwort