Das alles kannst du hier nachlesen (mit Bildern) http://www.sweetrabbits.de/fotodokumentationen/vergesellschaftung.html

...zur Antwort

Ich tippe mal auf scheinschwanger, zumindest, wenn du dein Männlein schon mind. 6 Wochen kastriert bekommen hast. Darüber kannst du auch hier nachlesen: http://www.sweetrabbits.de/fotodokumentationen/nestbau.html

...zur Antwort
Sei doch nicht so egoistisch =)

DU möchtest gerne nach Kroatien, aber DER HUND muss sich erst mal bei dir eingewöhnen! Es kommt auch auf den Charakter des Hundes an. Für manche könnte so ein ständiger Umgebungswechsel viel Stress bedeuten. Ich würde es keinem Hund nicht antun. Egal ob nun der 5jährige oder der 2 Monate alte.

...zur Antwort

Mir geht es oft genauso! DU musst einfach daran denken, dass alle Fenster und Türen verschlossen sind und niemand hineinkommen kann!

...zur Antwort

Immer wenn sie bellt "nein!" oder "aus!" rufen und in den Nacken fassen. Hört sie nicht auf, Schnauze zualten. Dies auch bei deinen anderen Hunden machen. Ggf. Rat bei einer Hundeschule suchen.

...zur Antwort
Also ich spreche mal aus meinen eigenen Erfahrungen:

Meine beiden Kaninchendamen sind Geschwister und beide 2 Jahre alt. Die eine wird oft scheinträchtig, dann ist sie total durchgeknallt und die Schwester wird attackiert. Aber schlimmer als Fell ausreißen wurde es bisher nicht. Im einen Moment gibt es Zickenkrieg und im nächsten Moment kuscheln die beiden wieder und putzen sich. ................................................... Als Geschwister kann man 2 Weibchen einigermaßen gut zusammen halten, aber ein Weibchen mit einem kastrierten Rammler klappt deutlich besser. Das wäre auch dir zu empfehlen!

...zur Antwort
Sitz: Wenn der Hund steht, sanft das Hinterteil hinunter drücken und dabei laut und deutlich "Sitz" sagen. Danach loben und Leckerlie.

Platz: Wenn der Hund Sitz beherrscht, einfach die Vorderbeine schnell wegziehen und den Oberkörper runerdrücken. Dabei laut und deutlich "Platz" sagen. Danach loben und Leckerlie.

Komm: An der Leine üben. Den Hund sanft zu dir hin ziehen und dabei "komm" sagen. Mit Lob / Leckerlie belohnen.
...zur Antwort

Leichte Tricks sind z.B. "Männchen machen" (das Leckerlie in für den Hund erreichbare Höhe halten und ein Kommando sagen (z.B. "hoch"). Wenn er Männchen macht und es sich holt, kräftig loben). Oder "gib Pfote" (den Hund Sitz machen lassen. Dann seine Pfote mit der Hand hochheben, dabei laut und deutlich das Kommando sagen. Dann Loben (bzw. Leckerlie))

...zur Antwort