Wahrscheinlich läufst du einfach nur zu schnell. Versuche so langsam zu laufen, dass du dich nebenher noch unterhalten kannst (bzw. könntest) - das kann bei einem Anfänger sehr langsam sein!

Tempoläufe machen sicherlich auch Sinn, aber nicht häufiger als ein- bis maximal zweimal pro Woche. Den überwiegenden Teil des Trainings sollten Läufe im Grundlagentempo ausmachen.

Wenn du erstmal 30 Minuten problemlos durchlaufen kannst, kommt der Spaß am Joggen auch von ganz alleine. Zu Beginn gehört eben auch viel Quälerei dazu...

...zur Antwort

Auf www.runnersworld.de findest du viele Tipps für Anfänger und eine sehr aktive Community im Forum, dort kannst du dich mit anderen Anfängern und erfahrenen Läufern austauschen. Empfinde ich immer als sehr motivierend.

...zur Antwort

Vielleicht hast du die Übung zu schnell durchgeführt - Rückenübungen sollten ja immer sehr langsam und vorsichtig durchgeführt werden, mit nicht zu hohen Gewichten (eher 20 als 8 - 12 Wdh.). Was bei Rückenbeschwerden helfen kann: Massage (vielleicht hast du einen Partner, der das tun kann), Wärmepflaster aus der Apotheke, auf den Rücken legen und Beine auf Stuhl o.ä. hochlegen (drei- bis fünfmal täglich für max. 20 Minuten).

Und ansonsten eben Arztbesuch. Wenn es ein Bandscheibenvorfall o.ä. ist, helfen solche Hausmittelchen natürlich nicht mehr.

...zur Antwort

Entweder eine ungelernte Tätigkeit suchen oder - besser - nochmal versuchen. Halsschmerzen sollten nun wirklich kein Hindernis beim Lernen sein, da haben schon ganz andere einen Abschluss gemacht...

...zur Antwort

Mach auf dem Rechner eine Passwortgeschützte Datei, z.B. Excel-Tabelle. Ist zwar auch nicht hundertprozentig, aber vergleichsweise sicher. Ansonsten hilft wohl nur codieren, also eine eigene "Geheimschrift" verwenden. Ist bei längeren Texten natürlich sehr aufwändig, vor allem zu Beginn...

...zur Antwort

Carbonara! Am besten von Knorr o.ä. eine Tüte holen und dann mit Sahne und Kochschinken anrühren.

...zur Antwort

Viele Geschichten, die ineinander laufen: Pulp Fiction, Reservoir Dogs und sonst noch einiges anderes von Quentin Terentino.

Wenn es etwas grusliger und mystischer sein soll: Mulholland Drive und Lost Highway.

Andere verschachtelte Filme, die ich empfehle: Memento (rückwärts erzählter Thriller), Cube (ziemlich grausame Kafkaeske, Finger weg von den Nachfolgern), Donnie Darko (auch ein bisschen unheimlich zwischendurch, Teenager-Szenario)

...zur Antwort

Viel kann man leider nicht machen, insbesondere nicht in der Pubertät (ich nehme mal an du bist Jahrgang 1997).

Beim Hautarzt gibt es "Schälmittel" zum Einreiben. Die helfen teilweise ganz gut, jedenfalls besser als das, was es in der Drogerie so gibt (Clearasil etc.). Wunder wirken tut das Zeug aber auch nicht.

Eine Langzeit-Antibiotikatherapie ist da schon erfolgversprechender, in der Pubertät aber eher ungern eingesetzt.

Ohne Hautarzt kann man nicht viel machen. Für entzündete Pickel empfehle ich pures Teebaumöl aufzutragen. Riecht zwar stark, wirkt aber schnell und zuverlässig gegen Entzündungen.

...zur Antwort

Interessant wären noch Gewicht, Geschlecht (ich nehme an männlich) und Streckenprofil.

Alles in allem kommt der Wert hin, wenn du ein geringes Gewicht hast. Ansonsten eher mehr. Es ist nicht unerheblich zu wissen, ob so ein Kalorienrechner nur den Leistungsumsatz berechnet oder den Gesamtumsatz (also mit Grundumsatz) berechnet. In deinem Falle vermute ich mal, dass es nur der Leistungsumsatz ist - der Grundumsatz also noch obenauf kommt (bei einer halben Stunde ca. dein halbes Körpergewicht in kcal).

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich Läufer, die gezielt jeden Tag laufen gehen. Das nennt sich "Streak-Running" und ist eher eine innere Einstellung, als dass es mit sinnvoller Trainingsgestaltung zu tun hat.

Besser ist es allemal, zwei- bis dreimal wöchentlich zu laufen - für einen Anfänger. Später auch häufiger. Ein Tag pro Woche sollte trainingsfrei bleiben.

Wie lange und auf was für Strecken du laufen solltest, hängt mit deinem Trainingsziel zusammen. Wenn du abnehmen möchtest (sprich: viele Kalorien verbrauchen), ist es sinnvoll lange Strecken in geringem Tempo zu laufen. Aber maximal 10% pro Woche die Distanz steigern. Wenn du muskulöse Beine haben möchtest, werde Sprinter oder geh in die Muckibude.

Den Schweinehund zu überwinden ist ein großes Thema, mit dem sich Bücher füllen lassen. Ein (oder mehr) Trainingspartner können eine gute Motivation sein: Wenn man eine Verabredung zum Laufen hat, ist die Hemmschwelle zum Absagen höher. Was ich persönlich gerne mache, vor allem bei langen Läufen: Musik oder Hörbuch auf MP3-Player mitnehmen. Wenn du ein spannendes Hörbuch hast, dass du dir nur beim Laufen erlaubst zu hören, kann das auch eine Motivation sein.

...zur Antwort

Die Sprintgeschwindigkeit ist stark abhängig von der Veranlagung, das lässt sich nur begrenzt trainieren!

Im Übrigen hat es mit Technik und Muskeln gleichermaßen zu tun. Außerdem sollte ein Fußballer auch die Ausdauer nicht vernachlässigen - was bringt es, 100 m schnell sprinten zu können, wenn man nach dem dritten Antritt ins Sauerstoffzelt muss?

Gut geeignet um Geschwindigkeit und Antritt zu verbessern sind kurze Intervallläufe: 1 km laufen und immer wieder 50m-Sprints einbauen so schnell du kannst), danach 50 m traben und so weiter. Wenn du richtiges Ausdauertraining machen möchtest auch mal längere Läufe machen und natürlich auch ohne Zwischensprints.

...zur Antwort

Ach keine Ahnung, aber es ist doch sehr daneben in einer so intimen Situation über den Ex-Partner zu sprechen und sogar vergleiche anzustellen... ich denke die meisten Menschen würden sich gekränkt fühlen. Es ist auf jeden Fall unsensibel, richte ihm des mal aus.

...zur Antwort

Mal angenommen ich gehe zum Produzenten und sage "mir ist da was passiert... ich bin eine puppe geworden, ganz ehrlich!", dann wird die Story vielleicht als echt verkauft bei X-Factor.

Ob wirklich etwas dran ist an solchen Geschichten, oder nur irgendwelche Spinner etwas behaupten, da wird wohl niemand von der Produktionsfirma so genau hinschauen...

...zur Antwort

Es gibt leider keine Möglichkeit, gezielt nur für eine Körperpartie abzunehmen. Auch nicht mit Situps o.ä.

Wenn du abnehmen möchtest, empfiehlt es sich den Energiebedarf hochzutreiben. Am besten mit einer Sportart, die dir viel Spaß macht - nur so bleibst du auch dauerhaft dran. Gut geeignet sind natürlich Ausdauersportarten wie Laufen oder Radfahren.

Aber auch Krafttraining kann sinnvoll sein, da ein höherer Muskelanteil im Körper zu einem höheren Kaloriengrundumsatz führt. Dann aber eher auf große Muskelgruppen konzentrieren, also vor allem Beine; Kniebeugen sind gut. Ergänzend auch Liegestütz (stärken den ganzen Rumpf) und Klimmzüge (damit dein Rücken dir noch lange gute Dienste leistet). Sit-ups kannst auch machen wenn es sein muss, aber eher als Ergänzung...

...zur Antwort