Natürlich hinterherlaufen und es ihm zurückgeben.

Stell Dir doch einfach mal die Frage wie Du das sehen würdest wenn es Dich betrifft und u die Person bist die das Geld verliert. Kannst Du das einfach abhaken nach dem Motto "tja, pech, selber schuld?. Oder würdest Du Dich freuen wenn Dir Dein Geld zurückgeben wird?

Auch wenn die Person die das Geld verloren hat auf Dich den Eindruck hinterlässt nicht gerade "arm" zu sein gibt es auch dafür einen Grund....derjenige hat sich dieses Geld auch mal erarbeitet. Letzten endes muss das wohl Dein Gewissen entscheiden, ich halte es für nicht fair das Geld einfach zu behalten. Das höchste der Gefühle das ICH mir noch vorstellen könnte wäre das Geld dem nächsten Obdachlosen in die Hand zu geben....was aber auch nicht wirklich "ehrenhaft" wäre. Also: Geld zurück, auch wenn es dafür vielleicht nicht mal ein danke gibt. Gruß, Carry

...zur Antwort

Hi, meine Tochter bestellt Tickets für The Dome nur im Internet . Das hat auch seither immer ohne Probleme funktioniert. Vorteil ist natürlich das es dort auch Angebote gibt die das Ticket ab einer bestimmten Mengenabgabe günstiger machen. Super wenn man zu viert oder so gehen will, kann man gut sparen. Die Tickets waren immer pünktlich da.

...zur Antwort

Hi, also ich kann Dir dazu nur sagen das ich die ersten vier Jahre als Altenpflegehelferin gearbeitet habe bevor ich zur Altenpflegerin wurde. Ich war in einer Diakonie angestellt. Zu dem Zeitpunkt habe ich jedoch nur halbtags gearbeitet mit 60% und hatte ein Nettogehalt von ca. 1200 Euro. Als gelernte verdient man allerdings mehr, vor allem sind die Einsatzmöglichkeiten eben viel größer. Auch bei mir wurden Spätdienste und Feiertagsdienste gesondert bezahlt. Zwar schimpfen viele das man in diesem Bereich nicht gut verdient, das kann ich nicht bestätigen. Millionär wirst Du mit Sicherheit nicht, aber einen Beruf im sozialen Bereich üben die meisten Menschen aus anderen Gründen aus. Und leben kann man damit .

...zur Antwort

Hallo, es ist schwer zu sagen, das kommt darauf an wieviel Schaden das Blutgerinnsel angerichtet hat, bzw ob es zu weitreichenden Blutungen kam. Nicht bei jedem Blutgerinnsel wird gleich operriert , oftmals wird mit Blutverdünnung gearbeitet damit sich das Gerinnsel löst. Auch die Spätfolgen sind schwer einschätzbar. Es ist auch möglich das er überhaupt keine Folgen davonträgt, genauso kann er auch sofort Probleme mit der Motorik, sprache, schlucken usw haben. In manchen Fällen erscheinen Spätfolgen auch erst nach Monaten, Jahren. Aber....heutzutage stehen die Chance gut so etwas gut zu behandeln. Je jünger der Betroffene umso "besser". Ich hatte mit 31 einen Schlaganfall mit Einblutungen und war nach der Op linksseitig gelähmt. Nach einem langen Rehaaufenthalt und ambulanten Behandlungen ist inzwischen davon fast nichts mehr zu sehen. Es kommt sehr viel auf den einzelnen an, auf den eigenen Ergeiz, usw. Es kann sehr viel erreicht werden in Rehakliniken. Nach allen "schweren" Kopfverletzungen folgt ein Aufenthalt in einer Reha und da wird Dein Freund hoffentlich ganz schnell wieder auf die Beine kommen. Doch jetzt im Moment wird Dir auch kein Arzt sagen können ob es Spätfolgen gibt oder geben wird, die nächsten Tage werden das Ausmaß des Gerinnsels zeigen. Wenn er aber direkt nach dem Aufwachen einen "fitten" Eindruck macht und keine Lähmungserscheinungen hat sieht es schonmal sehr gut aus. Da wäre es eher unwahrscheinlich das noch Lähmungen hinzukommen. Alles gute!!!! Gruß, Carry

...zur Antwort