Ja, das schwierige Thema kenne ich auch. Am besten trinkst Du stündlich ein Glas Leitungswasser und möglichst vor jeder Mahlzeit. Das füllt schon mal ein wenig den Magen und nimmt das Hungergefühl, außerdem ist es gesund. Dann musst Du Dich unbedingt immer wieder mit einer Kallorientabelle beschäftigen, um zu wissen, wieviel oder wie wenig Kallorien Du Deinem Körper zuführst. Ganz wichtig ist auf jeden Fall,jeden Tag Bewegung zu haben und zwar so, dass Du richtig in´s Schwitzen kommst. Stramme Spaziergänge, Ttreppen ´rauf und runter oder Rundenüber den Sportplatz helfen da schon. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Den Ballance-Akt herausfinden, wo konsequente Regeln eingehalten werden müssen und wo man tollerant sein kann. Auf jeden Fall immer versuchen im Gespräch zu bleiben und von beiden Seiten die jeweiligen Ansichten anhören. Vielleicht findet sich so ein Kompromiss - jedenfalls soll jeder wissen, was der andere denkt und empfindet. Ein Entgegenkommen von beiden Seiten ist für beide sinnvoll. Sollte es sich um unannehmbare Vorstellungen und Wünsche der jungen Dame handeln, halte ich eine konsequenze Strenge für ratsam.

...zur Antwort

Offenbar sucht die kleine Tochter Zuwendung. Bitte versuch es tatsächlich immer wieder mit Streicheln, beruhigend zureden und numm sie einfach mal eine Weile jede Nacht mit in Dein Bett. Den kleinen Körper zu spüren ist auch schön für Dich. Vielleicht kannst Du den kleinen Mann auf die andere Seite legen oder erst mal ausprobieren, ob er vielleicht diese Probleme nicht hat und in seinem eigenen Bett schlafen will. Auf jeden Fall solltest Du das weinende Mädchen intensiv beobachten, um heruas zufinden, wann es weint und was sich in seiner Mimik in seinen Augen abspielt. Sei eine geduldige, liebende Mutter.Viel Glück.

...zur Antwort

Am wichtigstens finde ich für ein Kind das Vertrauen und die Liebe zum Leben. Ein gesundes Selbstwertgefühl und das Bewusstsein:ich bin angenommen und habe einen Ort an den ich immer vertrauensvoll zurückkehren kann. Ein soziales Miteinander und eine soziale Kompetenz für sich und seine Mitmenschen halte ich ebenso für wichtig, wie die Verfolgung der Ziele, die man sich schon ein Kind in frühem Alter stecken soll. Mit froher Leichtigkeit das Leben zu meistern wünsche ich jedem Menschen.

...zur Antwort

Ja, es ist richtig: vertrau auf Dein Gefühl. Eigentlich merkt man nicht vorzeitig, ob morgen die Wehen einsetzen werden. Gegen Ende der Schwangerschaft wird man immer schwerfälliger und unbeweglicher. Die Wehen oder der Blasensprung setzen überraschend ein. Beim Blasensprung muss man sofort in die Klinik. Die Wehen lassen einem meistens noch etwas Zeit sich in Ruhe auf den Weg in die Klinik zu machen. Sicher hast Du einen Schwangerschaftskurs belegt und weisst, wie man dann ambesten atmet. Das Baby kommt auf jeden Fall. Viel Glück!

...zur Antwort

Weil die heutige wirtschaftslage für die meisten jungen Leute unsicher und existenziell bedrohlich ist. Wovon soll man eine Familie ernähren, wenn man seinen Job verliert und was macht eine akademisch ausgebildete Mutter, die eigentlich gern ihren Beruf behalten will? Es bleibzt nur die Unterstüung und Hilfe durch eine liebende Großmutter oder das Kind in eine Kindergrippe- d.h. in fremde Obhut zu geben. Das entsprich aber eigentlich gegen jedes rEmpfinden, weil jedes Lebewesen das Bedürfnis hat sein "Junges" in den Anfängen selbst zu behüten und zu versorgen.

...zur Antwort

Bitte spreche mit Deien Eltern, ob sie helfen würden, suche einen Arzt und einen kompetenten Menschen deines Vertrauens auf - vielleicht einen Pfarrer oder eine Familientherapeutin. Als Mutter liegt dann letztlich die Entscheidung bei Dir, ob Du das Kind behalten , abgeben oder abtreiben willst. In den meisten Städten gibt es auch Mutter und Kind-Einrichtungen, die meistens von den Kirchen organisiert und finanziert werden. Sie werden oft von Schwestern geleitet und einem Arzt, der bei Bedarf zur Seite steht.

...zur Antwort