Es geht um die wahrscheinlichkeitsrechnung! :)

...zur Antwort

heeei...

ich hatte auch letztens kein Nagellackentferner, und habe dann im Internet gesucht. Auf Youtube habe ich ein Video gefunden.

  1. Du nimmst watte ( es geht auch das innere von einem wattepad)

  2. Du sprühst haarspray drauf (das es sehr feucht wird)

  3. Dann musst du dich beeilen denn jeder weiß -> Haarspray trocknet schnell

  4. einfach so wie nagellack entfernen, entfernen

  5. Immer wieder raufsprühen bis der ganze Nagellack weg ist.

  6. Deine Finger werden kleben, aber das is nicht so schlimm weil du dann deine Hände und Finger mit seife waschen kannst. :)

Viel Glück! :))

PS: Bei mir hat es geklappt. (:

Carlaaaaa.

...zur Antwort

Ich habe mich entschieden weiß aber noch immer nicht :

Zwischen: BeautyPineapple, BeautyApricotii oder BeautyLemon?

...zur Antwort

Du darfst schon alleine fahren, aber dazu brauchst du noch immer bis zum 18 Lebensjahr die Erlaubnis deiner Eltern.

...zur Antwort

Ich kenne einen Kuchen der auch lecker smeckt:

Mississippi Mud Pie

Für 2 Portionen:

Für den Teig:

400 g Mehl 50 g Kakaopulver 100 g Zucker 250 g Butter 2 Espresso 1000 g Erbsen, getrocknete (o. andere Hülsenfrüchte zum Blindbacken) Für die Füllung: 300 g Butter 600 g Zucker, braun 2 Pck. Vanillezucker 8 Ei(er) 600 g Sahne 4 TL Zuckersirup, heller 300 g Schokolade, zartbitter 80 g Kakaopulver Für die Dekoration: 200 g Schokolade, zartbitter 800 g Sahne 2 Pck. Sahnesteif

Zubereitung Für den Teig: In einer Schüssel Mehl, Kakao und Zucker vermengen. Nun die weiche Butter und den Espresso einkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie eingewickelt für 30 Min. in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 190°C vorheizen.

Eine Spring- oder Quicheform mit 28 cm Durchmesser gut einfetten. Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte ausrollen und in die Form legen. Der Rand sollte ca. 3 cm hoch sein. Überschüssigen Teig könnt ihr mit einem Messer abschneiden. Mit einer Gabel stecht ihr einige Löcher in den Boden. Den Teig nun blindbacken. Dafür schneidet ihr Backpapier kreisförmig aus und legt es auf den Teig. Darauf die getrockneten Hülsenfrüchte verstreuen, so dass der Teig beim Backen nicht aufgeht und seine Form behält.

Den Teigboden nun für ca. 25 Min. im Ofen backen. Im Anschluss entfernt ihr das Backpapier mit den Hülsenfrüchten.

Für die Füllung: Die weiche Butter mit dem braunen Zucker und Vanillezucker verrühren. Ein Ei nach dem anderen hinzufügen und verquirlen. Die Sahne und den hellen Zuckersirup unterrühren.

Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und unter Rühren in die Buttermasse gießen. Zum Schluss auch den gesiebten Kakao einrieseln lassen. Die Füllung auf den vorgebackenen Teig geben und bei 160°C weitere 45 Min. backen.

In der Zeit die Schokoraspeln vorbereiten.

Für die Deko: Für die Schokoraspeln 100 g Zartbitterschokolade schmelzen und in einer großen Auflaufform dünn verstreichen. Nun die Schokolade wieder hart werden lassen. Dazu könnt ihr die Auflaufform kurz in den Kühlschrank stellen, allerdings nicht zu lange. Wenn die Schokolade zu hart ist, brechen die Raspeln beim Schaben.

Mit einem Schaber aus der Schokolade nun die Raspeln formen.

Der Kuchen sollte vollständig abgekühlt sein bevor die geschlagene Sahne darauf kommt. Falls der Mississippi Mud Pie nicht direkt serviert wird, empfiehlt sich etwas Sahnesteif zu nehmen, da die Sahne so länger in Form bleibt.

Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und auf dem Kuchen verstreichen. Mit Schokoraspeln dekorieren.

...zur Antwort

Es gibt E-bay (: ;D

...zur Antwort

"Fructis" von Ganier, das is für normales bis schnell fettendes Haar (:

...zur Antwort