Futurismus ist eine theoretische Bewegung in der Architektur, die mit Antonio Sant'Ella und Fillipo Tomaso Marinetti 1914 ihre Vertreter fand. Die Leitlinien der Futuristen sind eine naturfeindlich, extrem maschinenorientierte und dynamische Architektur. In ihrem Manifest schreiben die Futuristen: "Ich bekämpfe und verabscheue 1. die gesamte moderne österreichische, ungarische, deutsche und amerikanische Architektur; 2. die gesamte klassisch feierliche, hieratische, theatralische, dekorative, monumentale, anmutige, gefällige Architektur; 3. die Einbalsamierung, Rekonstruktion und Reproduktion von Monumenten und alten Palästen; 4. senkrechte und waagerechte Linien, kubische und Pyramiden-Formen, die statisch schwer, bedrückend und unserem modernen Empfinden absolut fremd sind."
"Das Haus [...] soll sich über dem Geheul eines lärmenden Abgrundes erheben: über der Straße [...]"
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bc/Casa_Sant'Elia.jpg