Veltins-Arena auf Schalke, wer kennt sich aus?

Hallo!

Am Samstag sind wir auf einem Konzert in der Veltins-Arena auf Schalke. Da es unser erster Besuch dort ist, habe ich natürlich versucht mich im Internet etwas darüber zu informieren, speziell über Parkmöglichkeiten und dergleichen. Allerdings bin ich bei meiner "Recherche" auf ziemlich widersprüchliche Aussagen getroffen und auch die Homepage der Arena gibt nicht das Gewünschte her...

Meine Fragen sind

  1. Wo kann man dort bitte kostenlos parken und wie viel Zeit muss ich alleine dafür wohl zusätzlich einplanen? Ich habe Wartezeiten von bis zu 1,5 Stunden für 2 km zum Parkplatz gelesen! Gibt es eine andere Möglichkeit zum Parken oder muss ich tatsächlich entweder 20-30 Euro zahlen oder wirklich 5 Stunden vor Konzertbeginn an der Arena sein?!?

  2. Wie ist das mit dieser Knappenkarte? Bekomme ich mein Restgeld von der Karte zurück? Auch hier habe ich widersprüchliches gelesen... Und ich darf sicherlich auch nichts zu essen oder zu trinken von zu hause mitbringen, oder?

  3. Darf ich überhaupt etwas mit ins Stadion nehmen? Bzw muss ich alles vorher abgeben?! Keine Handtasche, Rucksack, Taschentücher, Kamera, Handy, Fahne??!!

Ich bin mittlerweile total verunsichert was den Besuch betrifft und möchte keinesfalls Teile des Konzerts verpassen weil wir zu spät dran sind! Also, alles in allem würde ich ungefähr wissen können, wieviel Zeit man mindestens ZUSÄTZLICH zur reinen Fahrtzeit einplanen muss... Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!

...zum Beitrag

So, falls noch einmal jemand dieses oder ähnliches Problem haben sollte, hier meine Erfahrungen...

Wir waren etwa 2,5 Stunden vor Konzertbeginn an der Arena (nebenbei bemerkt war der Beginn um 15 Uhr, das Event ging bis ca 23:30 Uhr, also hatten es vielleicht einige Leute auch nicht ganz so eilig...) und es war genau passend. Wir haben direkt einen Parkplatz an der Arena zugewiesen bekommen und mussten 5,- zahlen. Mir rein nehmen durfte ich alles. Ich hatte extra nochmal in der Arena direkt angerufen und dort wurde mir auch bestätigt, dass ich meine Digicam, sowie meine Handkamera mitnehmen darf, allerdings nichts zu essen (obwohl es laut Seite nicht verboten war!). Kameras mit Objektiven waren allerdings nicht erlaubt. Bei der Sicherheitskontrolle wusste die feine Dame die mich durchsuchte nicht genau, ob ich die Handkamera mit reinnehmen durfte, nachdem ich ihr aber sagte, dass ich deswegen extra im Service Center angerufen habe und mir dies versichert wurde war sie zufrieden und lies mich durch. Alles in allem kein Problem. Und ich hatte ne komplett volle Handtasche!

Das Problem mit der Knappenkarte hatte sich erledigt, da man an diesem Tag auch überall Bar zahlen konnte.

Das Essensangebot in der Arena selbst ist NICHTS für Vegetarier! Ich konnte mich mit Flips und Twix den ganzen Tag verpflegen, während es für alle anderen Brat- und Currywurst, Krakauer, Schnitzel, Frikadelle und Hamburger gab (Hallo, in welchem Jahr leben wir??!!). Irgendwo habe ich mal ne Pommes gesehen, habe aber nach langem Suchen keinen Stand mit Pommes gefunden. Gut, dass gratis Flips in die Menge geschmissen wurden!

Wartezeiten waren allerdings total human. Wir befanden uns im Block C1 und es hatte sich alles sehr gut verteilt... By the Way, die Sicht war ebenfalls super!

Ja, das vor dem ich am meisten Angst hatte (Wie lange brauche ich um vom Parkplatz wieder runter zu kommen?!), war das simpelste überhaupt! Wir hatten einen Parkplatz direkt oben an der Straße (10-15 Min Fußweg) und konnten auch nach dem Konzert direkt oben raus auf die Zufahrtsstraße zur Arena einbiegen (danke an die lieben menschen, die uns direkt haben einscheren lassen!!!!). Wir haben also vom Einsteigen bis auf die Autobahn höchstens 5 Minuten gebraucht :-)). Glaube allerdings, dass dies NICHT die Regel ist ;-)...

So, ich hoffe ich konnte einigen Menschen ein paar Tipps geben.

...zur Antwort
Veltins-Arena auf Schalke, wer kennt sich aus?

Hallo!

Am Samstag sind wir auf einem Konzert in der Veltins-Arena auf Schalke. Da es unser erster Besuch dort ist, habe ich natürlich versucht mich im Internet etwas darüber zu informieren, speziell über Parkmöglichkeiten und dergleichen. Allerdings bin ich bei meiner "Recherche" auf ziemlich widersprüchliche Aussagen getroffen und auch die Homepage der Arena gibt nicht das Gewünschte her...

Meine Fragen sind

  1. Wo kann man dort bitte kostenlos parken und wie viel Zeit muss ich alleine dafür wohl zusätzlich einplanen? Ich habe Wartezeiten von bis zu 1,5 Stunden für 2 km zum Parkplatz gelesen! Gibt es eine andere Möglichkeit zum Parken oder muss ich tatsächlich entweder 20-30 Euro zahlen oder wirklich 5 Stunden vor Konzertbeginn an der Arena sein?!?

  2. Wie ist das mit dieser Knappenkarte? Bekomme ich mein Restgeld von der Karte zurück? Auch hier habe ich widersprüchliches gelesen... Und ich darf sicherlich auch nichts zu essen oder zu trinken von zu hause mitbringen, oder?

  3. Darf ich überhaupt etwas mit ins Stadion nehmen? Bzw muss ich alles vorher abgeben?! Keine Handtasche, Rucksack, Taschentücher, Kamera, Handy, Fahne??!!

Ich bin mittlerweile total verunsichert was den Besuch betrifft und möchte keinesfalls Teile des Konzerts verpassen weil wir zu spät dran sind! Also, alles in allem würde ich ungefähr wissen können, wieviel Zeit man mindestens ZUSÄTZLICH zur reinen Fahrtzeit einplanen muss... Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!

...zum Beitrag

EDIT: Weiß jemand aus eigener Erfahrung, ob Essen und Getränke (klar unter gewissen Voraussetzungen) in der Arena bei KONZERTEN erlaubt sind?

Und hat vielleicht jemand einen Geheimtipp zum Parken dort? Ich verrate es auch garantiert keinem ;-) ...

...zur Antwort

Wie wäre es mit Enten füttern, oder ein leckeres Eis mit heißen Kirschen in der Eisdiele verputzen, kleine Filmchen in der Natur von Euch machen (kann man auch als plötzlichen, ganz spontanen Einfall während eines Spaziergangs tarnen^^) oder mal Freunde besuchen? So lernt man auch ganz schnell mehr Facetten dieser Person kennen :-)!

...zur Antwort