Entfernt schon :D

...zur Antwort

"Ich werde dran bleiben"

...zur Antwort

ömmm :D klingt irgendwie leicht psycho mit den lachanfällen... wenn das schon länger so geht könnte das ganze aber auch frustlachen sein... geh am besten mal zu einer psychologin oder rede mit deinen eltern/erziehungsberechtigten darüber :) Außerdem reichen 2 - 3 Freunde doch wenn sie nett sind und dich mit ihnen lange und gut unterhalten kannst oder sonst irgendwelche intressen mit ihnen teilst :)

...zur Antwort

Lieber Fragensteller :) Ich würde diese Frage gerne mit einem Zitat von David Lloyd George beantworten:

"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage."

Ich hoffe ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort
bewaffneter raubüberfall,heute morgen festgenommen,was kann ich tun

Hallo zusammen,ich bin durchs i-net auf die Community gestossen+hoffe,hier kann mir jemand helfen-Problem:Mein 19jähriger Neffe wurde in der nacht mit 2 anderen wegen eines bewaffneten Raubüberfalls festgenommen.Das sagte mir die Polizei am tele,er lebt in der Hauptstadt.Eltern sind nicht.Bei der Polizei hat man mir nicht wirklich geholfen,ich weiss nur,das alle jetzt verhört werden,dann soll ein Haftrichter entscheiden,obs in U-haft geht oder nicht,ich selber rechne damit,das es dazu kommen wird.Denn er ist schon öfter mit der Polizei in Kontakt gewesen,hat Sozialstunden,einen Dauerarrest+noch eine Verhandlung offen.Ich selber lebe 300km weg,nur mache ich mir jetzt auch extreme Sorgen,er ist so labil,lässt sich mitreissen+trotz seines Alters,hat er diese Reife noch nicht,wie andere sie in diesem Alter haben.Ich will das alles nicht beschönigen+weiss,das er,wenn er so handelt,auch mit den Konsequenzen rechnen muss,vorhaltungen bringen mir,wie ich es aus der Familie eben erfahren habe auch nichts.Kann mir hier einer helfen+sagen,was ich machen kann,Bin ohne Auto+kann nicht mal eben dahin fahren,da hapert es auch am Geld.Hat ein Elternteil hier viell Erfahrung wie sie damit umgehen bzw was man dann machen kann,ich bin wirklich dankbar für jeden ernstgemeinten Ratschlag,aber auf Vorwürfe kann ich verzichten,die habe ich heute morgen genug um die ohren bekommen.Ich hänge an dem Jungen,als wäre es mein Kind und ich glaube,jedes Elternteil wird es verstehen,das ich mir Sorgen mache.Fühle mich so macht+hilflos,schütte Kaffee in mich rein+rauche wie irre,auch das das nicht gut ist,weiss ich.Wenn diese Zeilen etwas hart rüberkommen,bitte ich das zu endschuldigen,das soll es nicht,ich bin nur fix+fertig.Daher bitte keine Vorürfe an mich,und ich weiss,wie oben genannt,das er selber weiss,was er getan hat+und jetzt mit Strafe rechnen muss.Nur wie siehts mit einem Anwalt aus,pflichtverteidiger..heute werde ich wohl nichts mehr erreichen können,daher wäre mir ein Austausch mit Betroffenen und denen die das selber schon mitgemacht haben,sehr wichtig+natürlich für jeden Rat.Ich bedanke mich im vorraus für Eure Antworten und wünsche allen noch einen schönen Sonntag...bei mir hat sich dieser erledigt...trotzdem Danke....Lg sweety

...zum Beitrag

Lieber Sweety38 :) Ich würde diese Frage gerne mit einem Zitat von David Lloyd George beantworten:

"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage."

Ich hoffe ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort

Lieber Fragensteller :) Ich würde diese Frage gerne mit einem Zitat von David Lloyd George beantworten:

"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage."

Ich hoffe ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort

Lieber Fragensteller :) Ich würde diese Frage gerne mit einem Zitat von David Lloyd George beantworten:

"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage."

Ich hoffe ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort

Lieber Fragensteller :) Ich würde diese Frage gerne mit einem Zitat von David Lloyd George beantworten:

"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage."

Ich hoffe ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort

Lieber Fragensteller :) Ich würde diese Frage gerne mit einem Zitat beantworten:

Als Paradoxon von Achilles und der Schildkröte wird einer von mehreren bekannten Trugschlüssen bezeichnet, die dem antiken griechischen Philosophen Zenon von Elea zugeschrieben werden (weitere siehe dort). Darin wird versucht zu belegen, dass ein schneller Läufer wie Achilles bei einem Wettrennen eine Schildkröte niemals einholen könne, wenn er ihr einen Vorsprung gewähre. Der Gang des Arguments ist folgender: Bevor Achilles die Schildkröte überholen kann, muss er zuerst ihren Vorsprung einholen. In der Zeit, die er dafür benötigt, hat die Schildkröte aber einen neuen, wenn auch kleineren Vorsprung gewonnen, den Achilles ebenfalls erst einholen muss. Ist ihm auch das gelungen, hat die Schildkröte wiederum einen – noch kleineren – Weg-Vorsprung gewonnen, und so weiter. Der Vorsprung, den die Schildkröte hat, werde zwar immer kleiner, bleibe aber dennoch immer ein Vorsprung, sodass sich der schnellere Läufer der Schildkröte zwar immer weiter nähert, sie aber niemals einholen und somit auch nicht überholen könne.

...zur Antwort

Lieber Fragensteller :) Ich würde diese Frage gerne mit einem Zitat beantworten:

Als Paradoxon von Achilles und der Schildkröte wird einer von mehreren bekannten Trugschlüssen bezeichnet, die dem antiken griechischen Philosophen Zenon von Elea zugeschrieben werden (weitere siehe dort). Darin wird versucht zu belegen, dass ein schneller Läufer wie Achilles bei einem Wettrennen eine Schildkröte niemals einholen könne, wenn er ihr einen Vorsprung gewähre. Der Gang des Arguments ist folgender: Bevor Achilles die Schildkröte überholen kann, muss er zuerst ihren Vorsprung einholen. In der Zeit, die er dafür benötigt, hat die Schildkröte aber einen neuen, wenn auch kleineren Vorsprung gewonnen, den Achilles ebenfalls erst einholen muss. Ist ihm auch das gelungen, hat die Schildkröte wiederum einen – noch kleineren – Weg-Vorsprung gewonnen, und so weiter. Der Vorsprung, den die Schildkröte hat, werde zwar immer kleiner, bleibe aber dennoch immer ein Vorsprung, sodass sich der schnellere Läufer der Schildkröte zwar immer weiter nähert, sie aber niemals einholen und somit auch nicht überholen könne.

...zur Antwort

Du stehst anscheinend auf Schläge / SM Spielchen :D

...zur Antwort