Whatsapp gehört Facebook wenn ich mich nicht täusche. Deshalb werden die schon Zugriff drauf haben
Das Tierchen tut dir nichts. Wenns an einer Stelle ist an der du nicht richtig drankommst, nimm etwas damit du es anstupsen kannst. Dann hüpft es an eine andere Stelle und dann die Glas-Karton Methode und erledigt ists.
Ich habe diese in Größe 2 und 3:
http://www.amazon.de/Trixie-39831-Capri-Transportbox-Gr/dp/B000VBPFHQ/ref=sr\_1\_15?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1441901772&sr=1-15
Größe 2 ist für 2 ausgewachsene Kaninchen relativ ok, Größe 3 finde ich fast besser. Box ist super in der Handhabung. Griegst leicht auf, den kompletten Deckel falls nötig sehr schnell runter und wieder rauf, und seitlich kannst die Box mit dem Sicherheitsgurt im Auto fixieren.
Alverde ist toll. Ich schwöre allerdings auf die Produkte von Yves Rocher (Produkte mit Hafer riechen super) und Lavera (hatte da immer Produkte mir Rosenduft.) Meine Haare müssen viel aushalten und die Sachen wirken genial!
Ohne Foto eher schwierig zu sagen was es denn genau ist, aber ich vermute mal einfach, dass es eine Heuhüpferart ist. Nimm ein großes Glas, Plastikschale oder Tupperware, stülp es über den Heuhüpfer, fahr dann mit einen Papier oder Karton drunter. Dann hast du das Tier gefangen, ohne, dass du es anfassen musst und kannst es ganz einfach raus tragen
Ich kann dich viel zu gut verstehen. Als ich in deinem Alter war, hatte ich genau die selbe Situation! Ich denke, dass dieses Gehabe, das du beschreibst, irgendwie bei manchen zur Pubertät dazu gehört.
Ich habe mich damals von diesen "Freunden" langsam entfernt und habe schnell gesehen, dass andere Leute in meiner Klasse, mit denen ich vorher kaum etwas zu tun hatte, gar nicht mal so schlecht sind und habe neue Kontakte geknüpft.
Ich weiß zwar wirklich nicht, was ich dir raten soll. Bei jedem läuft das Leben anders ab. Ich kann dir nur Mut zusprechen und dir sagen, dass das auch vorbei geht. Viele Probleme lösen sich ganz von selbst. Du wirst andere Menschen kennenlernen, neue Freunde finden, vielleicht ändert sich der ein oder andere von deinen Freunden doch noch und ihr findet wieder zu einander. Wer weiß schon was dein Leben noch so alles bringt ;-)
Kopf hoch und lass es einfach auf dich zukommen. Irgendwie regelt sich ja doch meistens alles.
Warum musst/willst du denn "über ihn hinweg kommen"? Könnt ihr nicht trotzdem Kontakt halten? In der heutigen Zeit ist so eine räumliche Trennung ja eigentlich überhaupt kein Problem mehr. Dank Handy, Internet, usw. kann man sich ständig hören wenn man will und Flugzeug, Zug und co machen auch den ein oder anderen Besuch möglich.
Sollte das aber nicht gewünscht oder möglich sein, dann muss ich dich leider enttäuschen. Ein Verlust ist immer schwierig und dabei spielt es keine Rolle ob es eine Trennung ist, jemand stirbt oder was auch immer. So etwas braucht Zeit. Aber einen Menschen, den man sein Leben lang kennt und liebt wird man nie vergessen. Auch wenn die Zeit vieles etwas leichter macht.
Ich würde dir trotzdem raten - versuch den Kontakt zu halten. Auf welchem Weg auch immer. Menschen, die einem nahe stehen, sind viel wert und du solltest alles daran setzen solche Beziehungen zu halten.
Was möchtest du denn genau wissen? Ist ja doch ein bisschen sehr allgemein gehalten deine Frage. Wesen? Erziehung? Jagdtrieb? usw usw??
Bin zwar selbst nicht aus Wien, habe aber einige Bekannte dort. Kenne nur die Namen der Tierärzte, und kenne mich in Wien überhaupt nicht aus aber da könntest du ja dann selbst mal schauen in welchem Bezirk die so umgehen bzw. was für dich erreichbar wäre.
Meine Bekannten schwärmen von diesen Tierärzten.
Dr. Harra, Tierklinik Stadlau
Dr. Heun, Tierklinik Pukersdorf
Ansonsten hört man immer wieder Gutes von der VetMed
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Zuerst solltest du dir darüber bewusst sein, dass Kaninchen es prinzipiell nicht mögen hochgenommen zu werden. Ich nehme meine nur auf den Arm wenn es unbedingt sein muss (Krallen schneiden, Medizin geben, etc.)
Zahm werden sie, wenn du ihnen Zeit gibst, dass sie Vertrauen aufbauen können. Daher solltest du es vermeiden, sie in Situationen zu bringen, in denen sie sich unwohl fühlen - wie eben das auf den Arm nehmen. Sie kratzen und laufen weg - sprich sie haben Angst und fühlen sich unwohl und verbinden das mit dir. Du solltest schauen, dass sie Positives mit dir verbinden.
Setz dich ruhig zu ihnen auf den Boden, lass sie von selbst zu dir kommen, bedränge sie nicht, biete ihnen was Leckeres an wenn sie zu dir hoppeln wie z.B. ein kleines Stück Apfel, Karottengrün, Löwenzahn etc.
Lies dich mal auf dieser Seite ein bisschen ein - da findest du alles Wissenswerte rund um Kaninchen: www.diebrain.de
Entweder unternimmst du einfach auch mal was mit anderen Leuten oder du fragst einfach ob du dich anschließen darfst oder du sprichst mit ihr und sagst ihr, dass du dich ausgeschlossen fühlst. Fällt mir jetzt so auf die Schnelle ein.
Wein und Bier ab 16, Hochprozentiges ab 18
Sicher kann das sein
Musik, Sport, sonstige Hobbys? Frag ob ihr mal was zusammen unternehmen wollt.
Wenns so schlimm ist, dass du es überhaupt nicht aushältst und den Grund nicht kennst (Regelschmerzen sind ja dann wohl eher nicht, wenn du einen FA Termin ausgemacht hast?) dann würde ich dir raten ganz schnell das nächste Krankenhaus aufzusuchen.
Ich denke mal, wenn du Klavier spielst, wirst du auch locker Gitarre lernen können. Üben, üben, üben ist halt das Zauberwort. Manche lernen schneller und sind geschickter, andere brauchen etwas länger.
"Schwer" ist meiner Meinung nach vom Mensch selbst und seinem Talent abhängig.
Da fällt mir noch ein - wenns nicht unbedingt Jugendbücher sein müssen:
Das Muschelessen - Birgit Vanderbeke
Die Verwandlung - Kafka
Wir hatten damals in der Schule 2 tolle Bücher
Dann bin ich eben weg - Christine Feher
Löcher - Louis Sachar
Sterbehilfe
Mit dem Schreibstil hätte ich jetzt kein Problem. Ich möchte dich jetzt hier nicht kränken, aber wenn du das als Buch veröffentlichen möchtest, dann solltest du DRINGEND an der Rechtschreibung arbeiten oder jemanden korrigieren lassen.... Habe mit nur einem schnellen Blick drüber viel zu viele Fehler gefunden... Beistriche, das - dass, Fallfehler, etc.