Whatsapp gehört Facebook wenn ich mich nicht täusche. Deshalb werden die schon Zugriff drauf haben

...zur Antwort

Das Tierchen tut dir nichts. Wenns an einer Stelle ist an der du nicht richtig drankommst, nimm etwas damit du es anstupsen kannst. Dann hüpft es an eine andere Stelle und dann die Glas-Karton Methode und erledigt ists.

...zur Antwort

 Ich habe diese in Größe 2 und 3:

http://www.amazon.de/Trixie-39831-Capri-Transportbox-Gr/dp/B000VBPFHQ/ref=sr\_1\_15?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1441901772&sr=1-15

Größe 2 ist für 2 ausgewachsene Kaninchen relativ ok, Größe 3 finde ich fast besser. Box ist super in der Handhabung. Griegst leicht auf, den kompletten Deckel falls nötig sehr schnell runter und wieder rauf, und seitlich kannst die Box mit dem Sicherheitsgurt im Auto fixieren.


...zur Antwort

Ohne Foto eher schwierig zu sagen was es denn genau ist, aber ich vermute mal einfach, dass es eine Heuhüpferart ist. Nimm ein großes Glas, Plastikschale oder Tupperware, stülp es über den Heuhüpfer, fahr dann mit einen Papier oder Karton drunter. Dann hast du das Tier gefangen, ohne, dass du es anfassen musst und kannst es ganz einfach raus tragen

...zur Antwort
Ich hasse meine Freunde aber habe sonst niemanden anders?

hallo ich bin M/15... also ich habe ständig streit mit meinen angeblich so guten freunden sie provozieren immer absichtlich und benehmen sich total unreif usw. oder sagen ständig wie dumm man ist, auch wenn sie nicht wirklich so gut in der schule sind. Aber ich muss sie deswegen ja nicht genau so beleidigen wie sie mich ! Wir sagen das meistens immer nur zum Spaß aber sowas nervt mich extrem.Ich nehme mir sowas einfach zu herzen. Wenn man dann mal sagt das es nicht lustig ist oder es reicht, übertreiben sie immer absichtlich. Privat, also wenn ich zu zweit mit ihnen chille oder einzelnd sind, sind sie immer mega normal und nicht so in einer kck art. Natürlich gibt es von uns 6 auch 2 die so nicht so eine kck art haben, aber trotzdem mitlachen. Mit denen verstehe ich mich auch gut. Einer von meinen Freunden ist sozusagen der am meisten abfvckt. Mit dem habe ich Privat auch extrem viel zutuhn da wir uns sehr gut verstehen aber unter leuten benimmt er sich einfach wie das letzte stück dreck. Ich will auch nicht die Schule wechseln oder mir neue freunde suchen da ich nur noch 1 Jahr da bin (10 Klasse). Ich will mit vornehmen in der Ausbildung den Kontakt dazu abzubrechen. Heute haben sie mich so aufgeregt das ich kurz davor war sie mit einer schere abzvstechen im Unterricht (kein spaß) sie regen mich auf ohne ende obwohl ich nicht so einer bin der sich so aufregt, sie haben mal wieder die grenze überschritten. Innerlich wünsche ich mir das sie mal so richtig aufs maul bekommen damit sie mal klar kommen, den ändern, das werden sie sich glaube ich nie. Achja ich suche mir auch keine neuen Freunde da auf unserer Schule die meisten komisch sind, nicht mein typ oder mich mit denen nicht verstehe und ein wenig schüchtern bin ich auch. Es ist nicht immer so mit meinen freunden, sonst verstehe ich mich mit denen gut aber heute ist das fass wieder übergelaufen. Mitlerweile habe ich garkeine lust mehr überhaupt was zu machen. Ich will so wirklich garnicht mehr in die Schule. So und wenn der post hierhier gelöscht wird raste ich komplett aus, ist nicht das erste mal 30 minuten schreiben und dann einfach löschen! Das musste ich jetzt einfach mal loswerden danke für die die bis hier gelesen haben ich frage mich wie ich das eig. aushalte :(

...zum Beitrag

Ich kann dich viel zu gut verstehen. Als ich in deinem Alter war, hatte ich genau die selbe Situation! Ich denke, dass dieses Gehabe, das du beschreibst, irgendwie bei manchen zur Pubertät dazu gehört.

Ich habe mich damals von diesen "Freunden" langsam entfernt und habe schnell gesehen, dass andere Leute in meiner Klasse, mit denen ich vorher kaum etwas zu tun hatte, gar nicht mal so schlecht sind und habe neue Kontakte geknüpft.

Ich weiß zwar wirklich nicht, was ich dir raten soll. Bei jedem läuft das Leben anders ab. Ich kann dir nur Mut zusprechen und dir sagen, dass das auch vorbei geht. Viele Probleme lösen sich ganz von selbst. Du wirst andere Menschen kennenlernen, neue Freunde finden, vielleicht ändert sich der ein oder andere von deinen Freunden doch noch und ihr findet wieder zu einander. Wer weiß schon was dein Leben noch so alles bringt ;-)

Kopf hoch und lass es einfach auf dich zukommen. Irgendwie regelt sich ja doch meistens alles.

...zur Antwort
Was tun gegen Trauer [Familienstress, Bruderliebe]?

Hallo liebe Community,

ich habe ein klitzekleines Problem. Vielleicht bin ich einfach noch nicht über das ganze hinweg und frage deshalb. Hauptsächlich wird es um meinen Bruder und mich gehen. Am Besten fange ich gleich mal an! Also ich (m/17) und mein Bruder (m/16) wohnten schon seit wir 3,4 waren allein mit unserer Mutter, weil unsere Eltern sich in diesen Jahren trennten. Wir machten generell immer viel mit und litten darunter, zumindest kann ich das von mir behaupten. Mein Bruder und ich bauten über die Jahre eine wirklich sehr tolle Bindung zueinander auf. Mit 14 zogen wir dann in eine neue Stadt, was hieß, komplett neue Freunde finden etc. Ich hatte damit nicht so die Schwierigkeiten und es lief bei mir alles gut. Bei meinem Bruder dagegen lief nicht alles so prickelnd. Er fand keinen Anschluss mehr. Er besuchte zwar anfangs eine Schule, jedoch knüpfte er fast gar keine Kontakte. Durch neue Computer & Smartphone Spiele band er sich immer mehr an diese anstatt zu versuchen den Anschluss zu finden. So konnte es nicht weitergehen, aber es hörte nicht auf - es wurde noch schlimmer. Mit 15 ging er dann gar nicht mehr in die Schule. Wortwörtlich 1x im Monat, wenn überhaupt. _Meine Mutter musste das Geld verdienen gehen und konnte deshalb nicht darauf achten, dass mein Bruder jeden Tag in die Schule geht. Vorallem, weil mein Bruder sich jetzt nichts mehr sagen lies. Wir fanden einen Kompromiss und wir zogen zu unserem Vater (Stiefmutter & 3 Geschwister). Hier besuchte er wieder eine Schule und hatte endlich mal wieder ein gutes Zeugnis, jedoch Kontakte knüpfte er auch hier nicht wieder. Dann waren Sommerferien. Mein Bruder zeigte mir immer mehr und mehr, dass ihm das Leben bei unserem Vater noch weniger gefiele, als das bei unserer Mutter. Dann in den Sommerferien waren wir im Urlaub und jetzt gegen Ende der Ferien ist er einfach wieder abgehauen. Einfach wieder zu Mama... Wir hatte ein sehr sehr gutes Verhältnis und stritten uns gar nicht mehr. Wenn ich meine gar nicht, meine ich gar nicht! Nie. Aber jetzt ist er weg. Irgendwelche guten Tipps von euch, wie ich drüber wegkomme? Es wäre sehr hilfreich ein paar Aufmunterungen lesen zu dürfen!

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Warum musst/willst du denn "über ihn hinweg kommen"? Könnt ihr nicht trotzdem Kontakt halten? In der heutigen Zeit ist so eine räumliche Trennung ja eigentlich überhaupt kein Problem mehr. Dank Handy, Internet, usw. kann man sich ständig hören wenn man will und Flugzeug, Zug und co machen auch den ein oder anderen Besuch möglich.

Sollte das aber nicht gewünscht oder möglich sein, dann muss ich dich leider enttäuschen. Ein Verlust ist immer schwierig und dabei spielt es keine Rolle ob es eine Trennung ist, jemand stirbt oder was auch immer. So etwas braucht Zeit. Aber einen Menschen, den man sein Leben lang kennt und liebt wird man nie vergessen. Auch wenn die Zeit vieles etwas leichter macht.

Ich würde dir trotzdem raten - versuch den Kontakt zu halten. Auf welchem Weg auch immer. Menschen, die einem nahe stehen, sind viel wert und du solltest alles daran setzen solche Beziehungen zu halten.

...zur Antwort

Bin zwar selbst nicht aus Wien, habe aber einige Bekannte dort. Kenne nur die Namen der Tierärzte, und kenne mich in Wien überhaupt nicht aus aber da könntest du ja dann selbst mal schauen in welchem Bezirk die so umgehen bzw. was für dich erreichbar wäre.

Meine Bekannten schwärmen von diesen Tierärzten.

Dr. Harra, Tierklinik Stadlau

Dr. Heun, Tierklinik Pukersdorf 

Ansonsten hört man immer wieder Gutes von der VetMed

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

...zur Antwort

Zuerst solltest du dir darüber bewusst sein, dass Kaninchen es prinzipiell nicht mögen hochgenommen zu werden. Ich nehme meine nur auf den Arm wenn es unbedingt sein muss (Krallen schneiden, Medizin geben, etc.)

Zahm werden sie, wenn du ihnen Zeit gibst, dass sie Vertrauen aufbauen können. Daher solltest du es vermeiden, sie in Situationen zu bringen, in denen sie sich unwohl fühlen - wie eben das auf den Arm nehmen. Sie kratzen und laufen weg - sprich sie haben Angst und fühlen sich unwohl und verbinden das mit dir. Du solltest schauen, dass sie Positives mit dir verbinden.

Setz dich ruhig zu ihnen auf den Boden, lass sie von selbst zu dir kommen, bedränge sie nicht, biete ihnen was Leckeres an wenn sie zu dir hoppeln wie z.B. ein kleines Stück Apfel, Karottengrün, Löwenzahn etc.

Lies dich mal auf dieser Seite ein bisschen ein - da findest du alles Wissenswerte rund um Kaninchen:  www.diebrain.de

...zur Antwort

Ich denke mal, wenn du Klavier spielst, wirst du auch locker Gitarre lernen können. Üben, üben, üben ist halt das Zauberwort. Manche lernen schneller und sind geschickter, andere brauchen etwas länger.

"Schwer" ist meiner Meinung nach vom Mensch selbst und seinem Talent abhängig.

...zur Antwort

Da fällt mir noch ein - wenns nicht unbedingt Jugendbücher sein müssen:

Das Muschelessen - Birgit Vanderbeke

Die Verwandlung - Kafka 

...zur Antwort

Wir hatten damals in der Schule 2 tolle Bücher

Dann bin ich eben weg - Christine Feher

Löcher - Louis Sachar

...zur Antwort
Kann man ein so auf diese Weise geschriebenes Buch mit einer Chance abschicken?

Guten Tag, Ich schreibe erstmals aus Lust und Laune ein Buch. Um die Idee mach ich mir keine Sorgen, die ist genial glaube ich zumindest. Das Problem ist der Schreibstil, weil der ist nicht üblich wie ich denke und viel zu oberflächlich, da ich ich die Idee so gut finde und sie nicht preisgeben möchte habe ich mir gedacht einfach eine willkürlich ausgewählte Passage rauszukopieren.

Das ist eine Passage: ......... Herr Trenkel wurde langsam sprachlos: „ Ich weiss nicht Herr Rodriguez, was die wirklich damit erzwecken wollen, für sie sollte es nur wichtig sein das sie dieses Programm heute nutzen dürfen. Noel stimmte zu: „ Sie haben ja Recht, ich sollte mehr Vorfreude haben.“ Im Innern ahnte Noel schon das es den Produzenten, jenes geheimnisvollem Trainingsraum nur darum ging seinen Namen zu vermarkten und eher weniger vorurteilbehafteten Leuten die Angst zu nehmen und gerade das war etwas was Noel seit seinem sportlichen Aufstieg nie mögen konnte. Sie fuhren nun in den Naturpark ein, Noel schaute auf das schöne Grün und die Bäume. Nach zehnminütigem geradeausfahren fuhren sie in eine neu eingerichtete Straße, etwa zwei Kilometer fuhren sie, bis Herr Trenkel in einem Parkplatz, das Auto einparkte. Noel und Herr Trenkel stiegen aus. Noel sah ein riesiges raumschiffartiges Gebäude, es war kreisigoval aufgebaut wie eine Muschel, bestand fast nur aus stabilem Metall und erhebte sich um 15 Metern in Die Höhe, die Fläche dieses Komplexes betrug ungefähr 2400 Quadratmeter. Direkt mit diesem Gebäude war ein weiteres bedeutend kleineres Gebäude verbunden, vergleichbar mit der Größe eines durchschnittlichen Kiosks, auch dieser schien schwer von der Außenwelt isoliert, da es aus dem gleichen Material bestand wie das Hauptgebäude.
Herr Trenkel führte Noel zum Eingang, der Eingang erinnerte schon fast an eine Gefängnistür, schwer, stark verschlossen und optisch nicht gerade einladend. Überhaupt machte dieses geheimnisvolle Gebäude den Eindruck, dass wenn man einmal drin sei kaum Chancen bestünden wieder jemals die Freiheit zu erleben. Herr Trenkel drückte auf einen Knopf, allem Anschein nach die Klingel. Direkt öffnete sich die Tür ohne einem Gespräch über dem Lautsprecher.
................

Das ist einfach nur eine Passage aus dem Buch, beurteilt nicht die Idee. Sondern den Schreibstil und den Aufbau. Mir würde ein solches Buch gefallen, aber der Mehrheit wohl nicht. Wie sollte ich den Schreibstil ändern? Sowas hat doch keine Chance bei einem Verlag, oder? Viel zu unprofessionell.

mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Mit dem Schreibstil hätte ich jetzt kein Problem. Ich möchte dich jetzt hier nicht kränken, aber wenn du das als Buch veröffentlichen möchtest, dann solltest du DRINGEND an der Rechtschreibung arbeiten oder jemanden korrigieren lassen.... Habe mit nur einem schnellen Blick drüber viel zu viele Fehler gefunden... Beistriche, das - dass, Fallfehler, etc.

...zur Antwort