Jesus a.s hat eine große Stellung im Islam. Er ist der Prophet der das Evangelium Gottes zu seiner Zeit verkündete und Wunder mit Gottes Hilfe vollbrachte. Nach islamischen Glauben ist er der Messias auf den die Muslime warten. Außerdem heißt es nach dem islamischen Glauben dass Jesus nicht gekreuzigt wurde sondern zu Gott bzw Allah in den Himmel ( Paradies ) aufgestiegen ist.

...zur Antwort

Wieso sollte das nicht gehen?

...zur Antwort

In der Natur oder im Pool bzw. Wasser.

...zur Antwort

Ja , Atashirk war nicht nur ein Feind des Islam und hat ihn abgelehnt und vertrieben sondern er war auch ein Mörder von vielen Kurden und Armeniern unter den Toten gab es auch Türken die die Kurden und Armenier bei sich zu hause versteckten.

...zur Antwort

Du könntest mal in der (d)einer Schule fragen ob es einen arabisch Kurs gibt ansonsten in einer islamischen Gemeinde bzw. Moschee oder von zu Hause aus selbst lernen. Zu Hause selbst kannst du arabisch vom Internet aus lernen oder du besorgst dir ein Wörterbuch etc... von einem Buchladen

Hier gebe ich dir ein Link zu einem Video womit du schon mal die Sprache
"kostest": http://www.youtube.com/watch?v=pMaXN9JDM&feature=channelvideotitle

...zur Antwort

Soweit ich weiß findet sich im Koran kein genaues Verbot der Masturbation. Viele Muslime leiten das Verbot der Masturbation aus Koranversen wo drin steht das man bis zur Ehe keusch bleiben soll etc... außerdem gibt es noch Hadithe die sogenannten Überlieferungen des Propheten s.a.v

Der Hadith der durch Ibni Massud überliefert worden ist heisst sinngemäß: "Oh ihr jungen Leute unter Euch. Jene der heiraten kann soll heiraten, denn die Heirat ist eine Hindernisgrund für die Unzucht und für Eure Reinheit ist das ein Schutz, jene nicht kann soll fasten, denn das schützt dich vor der Lust." (Ibni Mace)

Das heiraten kommt natürlich bei dir nicht in Frage da du jung bist aber fasten wäre eine Möglichkeit wenn du Angst vorm sündigen hast. Denn,weil dies vom Propheten Mohammed (s.a.v) empfohlen ist, ist das beste wenn man sich lieber danach hält. Es ist in Islam sehr wichtig, dass man auf solche Dinge achtet. Denn in gewisser maße hat es auch mit keuschheit zu tun. Es gibt viele Frauen oder Männer, die das Selbstbefriedigung des Partners nicht gut ansehen. man kann ja dabei schließlich an jemand denken. Das wichtigste hierbei ist vor allen Dingen, dass wenn man es tut, sich bis zur nächsten Gebetszeit die Ganzkörperwaschung (Gusul) machen muss. Es ist sonst Sünde sich unrein zu halten.

Info : Das masturbieren ist etwas natürliches was Gott erschaffen hat. Aber er hat es erschaffen um die Menschen zu testen. Ob sie den Befehlen Gottes gehorchen und keusch bleiben. Nach dem Islam ist diese Welt ein großer Test.

...zur Antwort

Deine Eltern scheinen nicht viel vom Islam zu verstehen und es scheint so als ob sie den Islam auch falsch auslegen. Im Koran ist es eindeutig verboten jemanden zu etwas religiösem zu zwingen.

Koran Sure 2 Vers 256 :

Es gibt keinen Zwang im Glauben. Der richtige Weg ist nun klar erkennbar geworden gegenüber dem unrichtigen. Wer nun an die Götzen nicht glaubt, an Allah aber glaubt, der hat gewiß den sichersten Halt ergriffen, bei dem es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend, Allwissend.

Wenn etwas mit Zwang geschieht dann wird es von Allah nicht angenommen. Es muss aus freien Stücken kommen damit es Allah akzeptiert. Rede mit deinen Eltern darüber und zeig ihnen den Koranvers. Etwas überzeugenderes als einen Beweis aus den Koran kannst du einen Muslim nicht geben. Außerdem kannst du auch deinen Eltern mal sagen dass wenn man einen Menschen zu einem Glauben zwingt erst Recht nicht Glaubt und den religiösen Pflichten nicht nachgeht. Bei mir war es so das meine Eltern zwar Muslime waren/sind aber mich frei entscheiden lassen haben. Und so bin ich von allein religiös geworden.

...zur Antwort

Jesiden sind die Anhänger des Jesidentums also das Jesidentum ist eine Religion die vor c.a 4000 Jahren entstand. Und Kurden sind eine Volkgruppe die überwiegend in der Türkei und im Irak leben. Wenn du mehr wissen möchtest dann geh auf Wikipedia und gebe deine Stichpunkte bzw. Wörter in der Suchleiste ein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite

...zur Antwort

Papst Gelasius I. legte im Jahr 493 das Fest des hl. Erzengels Michael auf den 29. September. Im Volksmund wurde der Gedenktag Michaelis oder Michaeli genannt. Das Fest wurde ab dem 9. Jahrhundert auch auf die beiden anderen biblisch bezeugten Erzengel Gabriel und Raphael ausgeweitet, und wird bis heute von der römisch-katholischen, der anglikanischen und einigen protestantischen Kirchen begangen. Im Mittelalter war das Michaeli-Fest ein verbindlicher Feiertag und ein beliebter Termin für laufende Miet-, Pacht- oder Zinszahlungen. In Augsburg gibt es noch heute das traditionelle Turamichele-Fest. Die Ostkirche begeht heute das Fest des hl. Michael am 8. November, nachdem im alten Byzanz je nach Kirche unter anderem die Termine 18. Juni, 27. Oktober und 10. Dezember gebräuchlich gewesen waren. In Ägypten wird das Fest des Erzengels am 12. November begangen. Daneben verehrt man ihn dort an jedem 12. eines Monats, insbesondere am 12. Juni, wenn der Pegel des Nils anzusteigen pflegt.

Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Erzengel

Der Link funktioniert irgendwie nicht richtig aber du wirst das sicherlich auf Wikipedia finden.

...zur Antwort