Hallo:)
Ich habe mir meine Haare vor Monaten von meiner naturhaarfarbe (nicht ganz braun, auch nicht blond...möglicherweise kann man es dunkelblond nennen) blond färben lassen. Meine Mama ist Friseurin und so konnte ich "wollen sie wirklich alles färben und nicht nur Strähnen" umgehen- meine Haare haben das gut weggesteckt aber manche Stellen wurden dunkler weil da noch Rückstände einer braunen Tönung drin waren. Jetzt habe ich 2x selbst mit einem kühlen Platinblond von L'oreal nachgefärbt und alles noch etwas gleichmäßiger und heller bekommen- doch gestern beim 2. mal ist mir anscheinend der Fehler unterlaufen, dass ich die Färbung nicht lang genug drin hatte. Es geht ja von rot über Orange zu gelbstichig, jetzt habe ich im Haar einen Gelbstich, ich hab selber keine Ahnung wieso das jetzt passiert ist und nicht schon beim letzten färben. Jetzt wollte ich morgen in das Geschäft gehen zu meiner Mum, um mit einem grauen blonton gegen die warmen, gelblichen Haare vorzugehen da ich gern einen nordischen, kühlen Ton hätte- Wunschvorstellung oder kann ich mir Hoffnungen machen dass das grau den Gelbstich wenigstens ausgleicht, dass kein perfektes graublondes Haar rauskommt kann ich mir denken. anbei ein Foto meiner Haarlängen. für Tipps bin ich sehr, sehr dankbar :-)