Wir haben gute Erfahrungen mit "Pipi-Matten" gemacht. Das sind spezielle Matten auf die Hunde pinkeln und groß machen können, auch Inkontinenzmatten oder Welpen Trainingsmatten genannt, da sickert auch nichts durch. Einfach in eine Ecke legen, am besten weiter weg vom Schlafplatz und Essensplatz. Wenn er grade macht und sich nicht gemeldet hat oder man nicht schnell genug war, schnell auf die Matte heben und loben, irgendwann lernt er, dass er auf die Matte machen darf. Dann muss man nachts auch nicht mehr raus.
Wenn der Hund sich gemerkt hat auf die Matte zu machen, die immer mehr richtung Ausgang schieben. Klappt das nicht, weil er die Matte nicht mehr "findet", einfach wideder zeigen wo sie ist und so dann bis zur Wohnungs oder Haustür vorarbeiten. Mit der Zeit lernt der Hund dann sich zu melden und draußen zu machen. Wenn er es gelernt hat macht er auch nicht mehr gerne in die Wohnung/ das Haus, es sei denn, er kann aus verschiedenen Gründen nicht mehr einhalten. Das braucht aber Zeit!
Die Matte hat auch viele Vorteile wenn der Hund schon stubenrein ist. Nehmen wir als Beispiel der Hund ist krank und hat Durchfall. Manchmal ist man nicht schnell genug, da können diese Matten hilfreich sein. Oder wenn man selbst krank ist und nicht schnell genug ist, vielleicht ist ja jemand anderes zu Hause der mit dem Hund raus kann aber wenn nicht, dann können die Matten auch helfen. Auch im Alter wenn der Hund inkontinent wird sind die Matten wieder sinnvoll.
Der Hund wird also stubenrein und man hat weniger Stress. Wäre so ein Vorschlag, viel Schlaf kriegt man bei einem Welpen meist dennoch nicht ;)