Ich wohne mit meinem Freund zusammen und wir haben eine Internetverbindung von 80 Mbit/s (über LTE). Anfangs reichte das vollkommen aus, doch seit ein paar Monaten haben wir (im Speedtest) manchmal nur 2Mbit/s und können gar kein Video auf Youtube schauen. Auch sonst ist das Internet sehr langsam und wir fragen uns, woran es liegen könnte.
Zum Hintergrund: Wir haben drei Alexageräte, drei smarte Lampen, einen FireTV Stick und beide jeweils ein Smartphone und Laptop. Wir schauen gelegentlich Youtubevideos, streamen Serien (in sehr niedriger Quali) und mein Freund spielt manchmal online Spiele (das geht nur, wenn alle anderen Geräte ausgesteckt sind - streamen und zocken gleichzeitig geht kaum). Das Internet ist oft auch schlecht, wenn ich alleine zuhause bin oder wenn alles ausgesteckt ist und nur ein Gerät läuft (zB FireTv oder Youtube).
Wir wohnen in einem Neubaugebiet, in einem neuen Gebäude mit 300 Wohnungen (alle haben keinen Kabelanschluss) . Seitdem alle Wohnungen im Haus besetzt sind, ist das Internet schlechter. Wir haben Anbieter gewechselt, doch es hat nichts geändert. Woran könnte das liegen? Ein Berater meinte, dass 80Mbit/s für uns ausreichen müssten und wir wollen auch nicht mehr bezahlen. Hat jemand eine Idee was ich tun könnte? Wie ist es möglich, dass das Internet 6 Monate perfekt läuft und dann auf einmal nicht mal mehr für einen Bruchteil der Geräte ausreicht?