Um keine großen Lücken im Lebenslauf zu hinterlassen bietet sich ein "soziales Jahr" an.

...zur Antwort

Es gibt Beratungsstellen, informiere Dich! Treffe keine voreilige Entschlüsse, rede mit vertrauten Personen (Freundin, Eltern oder Arzt/Frauenarzt oder Familie).

...zur Antwort

Ist Dir noch schlecht? Dann würde ich zum Notdienst Notaufnahme ins Krankenhaus gehen, die untersuchen Dich richtig, schlimmstenfalls könnte eine Gehirnerschütterung entstanden sein.

...zur Antwort

Putzen und Corega-Tabs!

...zur Antwort

Ich würde auch zu Arzt gehen (vielleicht allergisch auf irgend etwas, man will sich ja immer vor dem Arzt drücken, aber dieser könnte näheres herausfinden).

...zur Antwort
Wie sage ich ein Klassentreffen taktvoll ab?

Hallo liebe Community,

kürzlich habe ich erfahren, dass mein Abijahrgang zum 20. Abiturjubiläum ein Treffen plant. Darauf habe ich wirklich keine Lust, denn ich habe keine guten Erinnerungen an meine Schulzeit. Es gab mehrere Cliquen, aber ich war in keiner dieser Cliquen. Außerdem haben mich die selbsternannten "oberen Zehntausend" systematisch ausgegrenzt. Teilweise war es sogar regelrechtes Mobbing. Die "Gründe" waren u. a., dass ich klein war und sehr jung ausgesehen habe, extrem schüchtern und sensibel war, keine Klamotten der angesagten Marken getragen habe und dass ich einen etwas anderen Musikgeschmack hatte als die Norm. Klingt vielleicht lächerlich, aber mir hat das ganz schön zugesetzt. Viele fanden es zwar nicht gut, dass so mit mir umgesprungen wurde, aber keiner hat sich offen hinter mich gestellt, weil jeder froh war, dass er nicht das Opfer war. Sprich, ich war froh, als ich die Schule hinter mit hatte und habe dann auch mit niemandem mehr Kontakt gepflegt.

Von dem Treffen habe ich auch nur deswegen erfahren, weil eine ehemalige Mitschülerin von mir die Kollegin untd mittlerweile Freundin einer guten Freundin von mir ist. Letztes Jahr habe ich diese Mitschülerin zufällig auf der Geburtstagsparty meiner Freundin getroffen, aber nur ein paar Takte mit ihr geredet, und wir haben auch keine Kontaktdaten ausgetauscht. Sie hat meine Freundin um meine Telefonnummer gebeten und mir eine Nachricht auf den AB gesprochen. Ich muss sie zumindest zurückrufen, da sie mir nicht gesagt hat, wo und wann das Treffen ist.

Ich möchte auf keinen Fall auf das Abitreffen gehen, denn mir dreht sich schon beim bloßen Gedanken daran der Magen um. Ich weiß nur nicht, wie ich absagen könnte, denn eine Antwort à la "diese Leute will ich nie wieder sehen" bringe ich nicht fertig. Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank für Eure Hilfe!

...zum Beitrag

Kann ich gut verstehen, Ausreden sind schon genug hier geschrieben worden.

Ein Treffen auch nach 20 Jahren werden sich die gleichen "Grüppchen" wieder bilden!

...zur Antwort

Hallo, eine Freundschaft braucht auch Freiraum, hast Du Dich selbst auch einmal gefragt, ob es nicht ein wenig zu eng wird? Gib Deiner Freundin Luft zum atmen, lass etwas Zeit vergehen.

...zur Antwort

Die meisten wollen nur ihre Produkte verkaufen, ich nehme nach einem normalen Shampoo noch eine Kurpackung.

Außerdem trage ich in der Sonne einen Hut.

...zur Antwort

Vielleicht ist es besser anzurufen, mit einem gebrochenen Finger e-Mails zu schreiben kommt wahrscheinlich nicht so gut an. Ansonsten würde ich schreiben, dass der Arzt dich bis zum ....(Datum) krank geschrieben hat. Hast du schon eine erneute Krankmeldung?

Gute Besserung.

...zur Antwort

Woher haben die denn deine Telefonnummer?

...zur Antwort

Wie ist denn das Umfeld draussen (ich meine, ist gleich Straßenverkehr vor der Türe?). Sind die Nachbarn umgänglich?

...zur Antwort

Ich würde das gleich/sofort jetzt und heute noch bei der Polizei melden.

...zur Antwort