Laß das lieber mit dem Schlagen. Es bringt nicht wirklich viel, wenn du dich als Beschützer aufspielst, ihr müßt euch nicht gegen die ganze Klasse stellen. Sei stolz, daß du es zu einem ordentlichen Körpertraining gebracht hast. Was gut ist, wenn du klare Kante wählst und vor anderen sagst, daß du den gemobbten Jungen gut findest. Das baut ihn auf und zeigt anderen, aha da ist auch was ganz anderes drin. Kids mobben in der Regel nicht weil sie böse sind, sondern weil sie glauben mobben zu müssen. Zeig ihnen, daß das bei dir nicht ankommt. Wenn der Junge nicht nur gemobbt, also z.B. gehässig ins Abseits gestellt wird, sondern auch noch bedroht wird, ist das eine andere Sache. Dann informiere lieber die Lehrer und die Schulaufsicht.

...zur Antwort

Geh mal davon aus, daß du insgesamt ein anderer Typ bist als deine Mobber. Du hast etwas an dir, das bei den anderen stets als Schwäche ausgelegt wird. Entweder verabreden sich alle, du weißt von nichts - Schwäche. Oder du hast abstehende Ohren u. trägst eine Brille - Schwäche. Laß dir das von anderen nicht einreden. Du bist wie du bist, es ist keine Schwäche. Wenn du bei anderen nicht ankommst, laß es gut sein, du mußt weiter warten. Es wird jemand geben, der dich mag wie du bist, mit dem du zurecht kommst. Dann kennst du deine Freunde. Viel Glück!

...zur Antwort
Was kann ich tun damit sich die Situation beruhigt?

Eine meiner Klassenkameradin, welche mehr oder weniger eine Freundin von mir ist hat ein Problem, welches sie nur noch mit mir bereden kann. An sich ist sie ganz nett, aber nach längerer zeit ist sie schon irgendwie anhänglich,anstrengend und sogar nerfig.

Seit sie letztes Jahr in unsere Klasse gekommen ist konnte niemand sie so wirklich leiden, trotzdem hat mein Freundeskreis und ich ihr eine Chance geben, aber mitlerweile mögen selbst wir sie nicht mehr, abgesehen von mir.

Und genau das ist Das Problem, ich mag sie zwar, aber will trotzdem nicht alles nur mit ihr machen. Wir sind mitlerweile in unseren Abschlussjahr und da muss ich auch etwas an mich denken, da wenn ich mir meine Noten wegen ihr vermassel, das schwerere Folgen für mich hätte. Ich kann nähmlich nicht so gut mit ihr arbeiten, aber da niemand mit ihr arbeiten will bleibt sie immer an mir hängen.

Ihr größtes Problem ist das sie nicht versteht, warum andere sie nicht mögen. Sie fragt mich dann immer was sie falsch gemacht hat und ich kann ihr da nie wirklich Antworten. Es ist ihre Art, die die anderen nicht mögen, was sie ja nicht mal böse meint, sie verarbeitet einfach die Situation falsch und reagiert über, schnautzt die person dann vieleicht noch an und versteht nicht, das die person nichts mit ihr zutum haben will und einfach ruhe will.

Ich weiß einfach nicht wie ich ihr erklären soll, dass sie Am besten einfach ihr Ding alleine durchzihen soll und die Leute einfach in ruhe lassen soll, da wenn sie jeden Tag fragt,, was habe ich denn Falsch gemacht" und so weiter mögen die anderen sie nur noch weniger und ich will ja auch nicht das unsere Klasse sie Am ende von der Schule mobbt oder so etwas, da sie anfangs ja auch schon leicht gemobbt wurde, was sich aber wieder beruhigt hatte. Zumindestens bis jetzt.

Also was soll ich ihr Am besten raten? Ich hatte anfangs überlegt ob sie das mal mit unserer Klassenlehrrerrin oder Vertrauenslehrerin bereden soll, aber dadurch ist es als sie gemobbt wurde nur noch schlimmer geworden.

Ich bin ratlos, was würdet ihr in Meiner lage machen ?

...zum Beitrag

Achtung, Vermutung! Deine Klassenfreundin ist vielleicht ängstlich u. unsicher, klammert sich an andere Personen und reagiert aufbrausend, wenn sie gefordert wird. Wenn sie keinen Zugang zu anderen hat, hat sie ein Problem das sie durchaus mit einer Vertrauensperson besprechen soll. Vielleicht macht sie sich auch Sorgen wegen dem Abschlußjahr, ebenfalls ein Fall für den Schulpsychologen. Du solltest ihr klar machen, sie soll sich nicht an jeden hängen, du kannst andererseits nicht ständig für sie da sein. Geh auf jeden Fall auf Distanz, damit du deine Lernarbeit nicht gefährdest. Hilf ihr eher als Außenstehender u. gib ihr freundliche Tips.

...zur Antwort