Seit ich klein bin möchte ich Karate lernen, aber meine Mutter lässt mich nicht, weil sie der Meinung ist, das von Kampfsport die Knochen auf Dauer geschädigt werden können, wegen dem Schläge abwehren oder so. Aber für mich ergibt das irgendwie keinen Sinn.
Ich hatte als Kleinkind ein Problem mit meinen Knochen, als ich Anfing zu laufen haben sich meine Beine komplett durchgebogen, aber das ist schon vorbei seit ich vier bin und meine Beine sind inzwischen auch kerzengerade. Eigendlich kommt es mir so vor als hätte ich inzwischen ziemlich stabile Knochen. Ich habe mir noch nie etwas gebrochen und das obwohl ich als Kind von meterhohen Bäumen gesprungen bin, wo sich zwei meiner Freunde, den Fuß (oder das Bein (genau weiß ich es nichtmehr)) gebrochen haben, war ich die einzige die ihrern Fuß nur leicht umgeknickt hatte.
Ich würde so gerne mehr Sport machen. Ich spiele zwar Tennis, mache Gymnastik und gehe jeden Tag joggen, aber das reicht nicht. Wenn ich nicht ausgelastet genug bin, renne ich den ganzen Tag den Gang auf und ab, mache alle Schränke fünfmal auf und zu und kann nachts nicht einschlafen, weil ich total unterfordert bin! Und Karate wollte ich schon ewig lernen. Deshalb, ist Karate wirklich schädlich für die Knochen?