Antwort
Bei einer negativen Potenz kannst du die simpel umschreiben, sodass die Potenz positiv wird. Wenn du nun bspw. 2^ -2 dastehen hast, wandelst du das in einen gemeinen Bruch um, indem du eine 1 als Zähler darüber setzt. Im Nenner steht dann 2^ 2. Das Minus fällt also aus der Potenz weg. Dein jetziger Bruch ist eigentlich nur noch der Term 1:2^ 2, also 1:4, was ein Viertel bzw. 0,25 ergibt. Und so läuft es immer ab.