Vielleicht könnt ihr anstelle des Arztbesuchs die Informationen über die Krankheit darstellen. Die Sendung Galileo hat das mal mit Geschlechtsverkehr bzw. Befruchtung und Schwangerschaft gemacht. Da gab es aufgeblasene Ballons, farbiges Licht, bunte Kleidung. Vielleicht sowas in der Richtung. Es kommt ja auch darauf an, wie viel Zeit ihr für die Vorbereitung habt.
Ritzt du dich aktiv?
Wenn du dich aktiv ritzt, hast du ein größeres Problem als das Schwimmen. Das ist nicht bös gemeint. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber du solltest in jedem Fall mit einem Arzt deines Vertrauens sprechen. Er kann dir eine Therapie empfehlen und dann kann man auch leichter über eine Freistellung vom Schwimmen sprechen.
Wenn du dich nicht mehr aktiv ritzt, kannst du versuchen mit deinem Arzt darüber zu sprechen. Sag ihm, dass es dir unangenehm ist und du dich einfach noch nicht soweit fühlst. Vielleicht schreibt er dir dann eine Befreiung.
Aber irgendwann wirst du das nicht mehr verstecken können.
Was die Chlor-Allergie angeht, wird er wissen wollen, wie sich das äußert und wenn er dich schon lange kennt, wird er dir vielleicht auch nicht glauben. Wenn deine Geschichte plausibel klingt, wirst du vielleicht einen Test machen müssen.
Kommt auch immer drauf an, ob das ein guter Arzt ist oder ob es ihm egal ist.
Ich hoffe, du findest die Kraft mit dem Ritzen aufzuhören und den Mut irgendwann zu den Narben zu stehen. Und ich wünsche dir eine Familie und viele Freunde, die zu dir halten und dich unterstützen und für dich da sind.
Es kommt auf die Zeit an, die ich bis zur Entscheidung habe. Ich bin ein Mensch, der sich mit Entscheidungen schwer tut und lieber 5 Mal abwägt, ehe er sich entscheidet.
Wenn es schnell gehen muss, entscheide ich mich für das erste, was mir eingefallen ist. Das haben mir meine Lehrer geraten und eigentlich bin ich damit immer gut gefahren.
Wenn ich etwas Zeit habe, frage ich mein Umfeld, ob sie ihre Erfahrungen mit mir teilen können oder suche im Netz nach Testberichten.
Wenn ich viel Zeit habe oder eine Entscheidung sehr wichig ist, mache ich eine Pro- und Kontraliste und ggfs frage ich noch mein Umfeld.
Auch wenn diese Frage schon älter ist, so hilft meine Antwort vielleicht aktuell Suchenden.
Ich hab das mit meinem besten Freund vor ein paar Tagen getestet. Wenn ich ihm eine Nachricht schreibe und ihn dann blockiere, kann er meine Nachricht noch lesen. Auch meine vergangenen Nachrichten sind nicht verschwunden. Blockieren hilft also nichts.
Da FB sich aber stetig wandelt, ändert sich das vielleicht noch.