Hallo, prinzipiell ist es nicht viel. Aber es kommt darauf an, was Du vorhast. Willst Du abnehmen, solltest Du die Salami durch eine fettärmere Wurst ersetzen und das Vanilleeis weglassen bzw. mit frischem Obst ersetzen.

VG Christine wwww.cholesterin-blutfett.com

...zur Antwort

Hallo, "Blutfette" ist der Oberbegriff für verschiedene Fette oder fettähnliche Stoffe, die sich im Blut befinden. Die Wichtigsten sind Triglyceride und eben das Cholesterin.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen. Viele Grüße, Christine Spindler www.cholesterin-blutfett.com

...zur Antwort

Hallo, mach Dich bitte nicht verrückt. Du bist ja wirklich nicht zu dick. Pass auf Deine Gesundheit auf. Dies ist das Wertvollste was Du hast.

...zur Antwort

Es ist nicht allein der Sport, der Dir zu einer guten Figur verhilft. Die Kombination mit der Ernährung ist sehr wichtig. Muskelaufbau ist richtig, Denn Muskeln verbrennen Fett. Auf jeden Fall ist es möglich, bis zum Sommer das Körperfett zu reduzieren, aber wie gesagt, konsequent bleiben und Sport und richtige Ernährung kombinieren. Schau mal auf die Seite: www.bauchfett-bikinifigur.com/ Da gibt es tolle Tipps uns Informationen zu Deinem Thema.

Christine

...zur Antwort

Ich würde Dir empfehlen mit dem Sport, egal was es ist, auf jeden Fall zu warten. Dein Körper braucht jetzt anderweitig die Kraft, und vor allem Ruhe.

...zur Antwort

Hallo, auf jeden Fall helfen die Tabletten, die der Arzt verschriebt, nicht dabei die Ursache für den Bluthochdruck zu bekämpfen. Daher solltest Du erst einmal Deinen kompletten Lebensstill überdenken in Bezug auf Deine Ernährung - rauchst Du?, Alkohol, weniger Fett, weniger Kaffee, verwende weniger Kochsalz ca. 6g Kochsalz pro Tag werde empfohlen. - alles in Maßen. Dann ist natürlich Bewegung sowie im Alltag und Sport sehr wichtig. Übergewicht, falls Du hast, belastet ebenfalls Deinen Körper. Versuche das Gewicht zu reduzieren. Falls Du beruflich oder privat Stress ausgesetzt bist - dies kann auch dazu beitragen, daß Dein Bluthochdruck zu hoch ist.

Du mußt konsequent an den verschiedenen Stellschrauben arbeiten.

Ich wünsche Dir alles Gute Christine Spindler

www.cholesterin-blutfett.com

...zur Antwort

Hallo, ich selbst arbeite im Vertrieb Schwerpunkt Export. In diesem Bereich sind Deine Sprachkenntnisse von großem Vorteil. Aber, wenn Du keine kaufmännische Ausbildung oder Studium in diesem Bereich hast, wirst Du eher im Assistenzbereich eingesetzt als im eigentlichen Vertrieb. Im Tourismusbereich sind Deine Sprachkenntnisse sicher auch von Vorteil.

Viele Grüße,

...zur Antwort
Kollege heult ständig und ich bin schuld ....?

Ich bin wirklich am Verzweifeln und bitte Euch um Rat.

Seit 7 Monaten bin ich in meiner Firma und eigentlich sollte ich als Entlastung für einen 24 jährigen Mitarbeiter eingestellt werden, der damals noch Azubi war, nun aber gleichwertig ist.

Aber .... seit er seinen Abschluss hat, gibt es alle 2 - 3 Wochen Stress mit dem Chef, es folgen Gespräche, die aber zu nichts führen.

Der junge Mann ist sehr unorganisiert und macht fast alle Sachen doppelt und dreifach. Er hat weder ne irgendwie nachvollziehbare Ordnung, alles liegt auf Stapeln hinter ihm und egal, was ich bisher gefragt habe, eine hilfreiche Antwort ... nee. Nun bin ich 45, habe logischer Weise viele Erfahrungen und der Chef schätzt meine Arbeit auch sehr. Aber ... dieser junge Mann ist permanent überfordert, schafft nichts. Ich habe mitbekommen, dass er offensichtlich Probleme hat. Das bestätigte mir auch der Chef, aber ich kenne keine Details. In der letzten Woche erlaubte ich mir mal wieder eine Frage und bekam wie immer nur ne genervte und gestreßte Antwort, worauf hin ich mir erlaubte zu fragen, wann er denn mit den neuen Ordnern anfangen möchte. Wir haben darüber ausführlich gesprochen, dass das notwendig ist und mit Beginn des neuen Jahres endlich anders laufen soll, ich habe ihm Hilfe angeboten, wenn er sie will, aber ..... nüscht.

Aufgrund dieser Situation ist der junge Kollege nun am Freitag gar nicht zur Arbeit erschienen mit der Begründung, dass er das braucht und ich bekam vom Chef Vorwürfe, weil ich ihn wohl so sehr verletzt habe. Er hat sich beschwert, dass ich ihn immer so darstelle, als sei er dumm und das stimmt auf keinen Fall. Es ist dann in den Gesprächen so, dass ich anfange zu weinen, weil ich mich derart ungerecht angegriffen fühle, das macht mich ganz fertig.

Ich soll doch Rücksicht nehmen, da er erst 24 ist und er hat halt Probleme, die ich nicht habe (wird jetzt mal so in den Raum geschmissen). Wenn ich doch zB so tolle Tabellen erstellen kann, dann soll ich sie ihm doch einfach auch geben. Ich bin doch die Reifere und war doch mit 24 auch noch nicht so weit.

Jetzt meine Frage, denn Montag gibts wieder ein Gespräch zu Dritt.

MUSS ich für alles Verständnis haben, nur weil der junge Mann noch so jung ist? Er bekommt das gleiche Gehalt, ist (seine Worte) immerhin schon 3 Jahre in der Firma.

Mich würden wirklich Meinungen interessieren, ich bin kein Mensch, der jemanden niedermachen will, ganz im Gegenteil, aber immer wird es so dargestellt. Ich bekomme langsam den Eindruck, dass ich mich für Hilfe und Wissen entschuldigen muss.

Ich bin sehr fit mit dem Umgang am Computer und mache mir die Arbeit so leicht es geht, wenn der Chef mich nach was fragt, bekommt er ne klar Antwort, Zahlen, Daten, Fakten.

Ist das üblich udn bedeutet das, dass ich das gleich für alle mache?

...zum Beitrag

Hallo, eigentlich sollte der junge Mann Dich als reifere Kollegin als Vorbild nehmen und von Dir lernen wollen. Ich denke, nur wenn er sein Chaos, sowohl auf dem Schreibtisch, als auch mental, also im Kopf, in den Griff bekommt, ist er ein wertvoller Mitarbeiter. Ansonsten wird er ständig überfordert sein und auch keine Arbeitsleistung bringen können.

Ich finde Du solltest bis zu einem gewissen Grad Verständnis haben. Man sagt er hat Probleme, aber Du kennst die Probleme nicht. Somit ist es schwierig für etwas was man nicht kennt Verständnis zu zeigen. Gibt es eine Möglichkeit offen darüber zu sprechen? Ich meine, damit Du weißt um was es geht und ob man ihm helfen kann.

Ich würde Deinem Chef und dem Kollegen den Vorschlag unterbreiten, daß Du bereit bist zu helfen, aber der Kollege müsste wiederum bereit sein von Dir lernen zu wollen und auch Verbesserungen anzunehmen. Ich glaube bevor dieses Problem nicht gelöst ist, wirst Du dort nicht glücklich.

Viele Grüße, Christine Spindler www.cholesterin-blutfett.com

...zur Antwort

Hallo, was hälst Du von Schwimmen, z.B. Kraulschwimmen? Hierzu sind keine Geräte erforderlich. Du betätigst nahezu alle Muskeln, baust gute Kondition auf, und ist sehr gelenkschonend.

Viele Grüße,

www.cholesterin-blutfett.com

...zur Antwort

Hallo, wichtig ist vor allem eine Umstellung der Ernährung. Gehe sparsam mit tierischen Lebensmitteln um. Diese enthalten oft viel gesättigte Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel in die Höhe treiben. Wenn Fleisch, dann mager, wie Pute oder Hähnchen oder auch magere Fleischstücke vom Rind, Lamm oder Wild. Versuche auch mind. 2x die Woche Fisch auf den Speiseplan zu bringen zwecks den Omega-3-Fettsäuren, die eigentlich nur durch die Nahrung aufgenommen werden können. Dann solltest Du möglichst viele Ballaststoffe zu Dir nehmen, die zu einem niedrigen Cholesterinspiegel beitragen, wie z.B. Salat, Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Obst, wie Äpfel, Orangen, Brombeeren, die zu den Cholesterin-Killern zählen. Vermeide Cholesterinbomben, wie Innereien, Schalen- und Krustentiere.

Mehr Info unter: www.cholesterin-blutfett.com

...zur Antwort

Ich konnte mit 3 wichtigen Maßnahmen meinen Cholesterinspiegel wieder ins Lot bringen: Falls Du Übergewicht hast, versuche auf ein normales Niveau zu kommen. Eine Ernährungsumstellung wirkt oft Wunder. Fisch anstatt Fleisch, viel Gemüse und Obst. Vermeide die fetten Sachen, wie Pizza, Döner, Pommes. Versuche mehr Bewegung in Deinen Alltag einzubauen. Lass das Auto stehen und nimm das Fahrrad um die Brötchen am Samstagmorgen beim Bäcker zu holen, oder laufe in der Mittagspause auch mal ein paar Meter. Die Summe der Kleinigkeiten bewirken manchmal Wunder!

...zur Antwort

Hallo, Walnüsse gehören zu den natürlichen Cholesterin-Senkern. Sie zeichnen sich vor allem durch den hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus. Durch den hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren sorgt die Walnuss auch für eine positive Wirkung aufs Herz. Studien haben ergeben, daß sich der regelmäßige Verzehr von Walnüssen positiv auf den Cholesterinspiegel und auch die Elastizität der Arterien deutliche verbessert.

Du bekommst sehr gute Nüsse auch im Aldi und Lidl. Ich selbst liebe die blauen Packungen, die es im Lidl gibt :-)

Mehr Infos unter www.cholesterin-blutfett.com

...zur Antwort

5 Eier jeden 2. Tag ist zu viel des Guten. Versuche Dich ausgewogener zu ernähren. Ausreichend pflanzliche Lebensmittel, denn diese sind frei von Cholesterin. Tierische, fettreiche Lebensmittel sind dagegen reich an Cholesterin und sollten daher nur sparsam verzehrt werden.

Achte auch auf die versteckten Eier im Essen, wie z.B. Pfannkuchen, Omeletts, Kuchen, Gebäck, Nudeln, usw. Denn 1 Eigelb enthält bereits die tägliche Höchstmenge an Cholesterin, nämlich 250-300 mg.

Weiteres zum Thema Cholesterin erfährst Du unter: www.cholesterin-blutfett.com

...zur Antwort

Hallo, Eier sind besser als ihr Ruf. Sie gelten, entgegen früherer Annahmen, als risikolos für Menschen mit hohem Cholesterinspiegel. Hühnereier können sogar als Cholesterinkiller wirken.

Das Eigelb enthält fast die gesamte Tagesmenge an Cholesterin. Aber keine Angst. Diese Menge kann nicht vollständig vom Körper aufgenommen werden, da sich im Ei Lecithin befindet, das die Aufnahme verhindert.

Wenn Du dich ausgewogen ernährst, brauchst Du auf keinen Fall auf das Frühstücksei verzichten.

Weitere Informationen findest Du unter: www.cholesterin-blutfett.com

...zur Antwort