Hi MissNobody,

Bildungsgutschein kommt erst mal nicht für Dich in Frage, da Du in einem festen Arbeitsverhältnis stehst und es sich in Deinem Fall auch nicht um eine Weiterqualifizierung nach dem WeGebAU Programm handelt (da branchenfremd).

Grundvoraussetzung für eine Förderung ist, dass Du eine Schule findest, die nach AZWV zertifiziert ist und auch die Ausbildung zur Kosmetikerin als AZWV-Maßnahme anbieten kann. Ohne AZWV geht hier mittlerweile nichts mehr. Was AZWV ist und welche Möglichkeiten Du hier hast eine Förderung durchzubekommen, kannst Du erst mal hier nachlesen -> http://www.cosmovital.de/de/akademie/foerderung

In Deinem Fall würde ich dazu raten, dass Du Dir mal den Bildungskredit der KfW und des BVA anguckst. Über diesen kannst Du die Ausbildung komplett finanziert bekommen und musst erst ab dem 4. Jahr in kleinen Raten, die sich eigentlich jeder leisten kann, zurückzahlen. Auch die Informationen findest Du auf unserer Website. Sehr gerne kannst Du uns auch mal bezüglich eines persönlichen und unverbindlichen Beratungsgesprächs kontaktieren.

...zur Antwort

Hallo Sheilai, grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, die Finger von von sogenannten Crash-Kursen zu lassen wenn Du in Deinem späteren Beruf erfolgreich werden willst. Die Materie ist einfach zu komplex, als dass man komplexes Wissen in wenigen Tagen oder gar Stunden lehren und lernen könnte. Achte lieber auf die Qualität der Ausbildung. Erkennen kannst Du dies meist aufgrund der Zulassung der Schule. Eine Schule die dem BfD oder gar der CIDESCO (dem weltweit höchsten Standard in der Kosmetik) angeschlossen ist, wird sicherlich keine Crash-Kurse anbieten. Und sofern die Schule auch noch nach AZWV zertifiziert ist, kannst Du ggf. sogar diverse Fördermöglichkeiten wie Bildungsgutscheine, Bildungsprämie und den Bildungskredit in Anspruch nehmen und hierüber die qualitativ hochwertige und meist längerfristige Ausbildung (in unserem Fall sogar das CIDESCO-Diplom) auch mit staatlicher Unterstützung finanzieren. Schau es Dir einfach mal an unter http://www.cosmovital.de/de/akademie oder direkt im Kursnet der AA.

...zur Antwort

Keine Ahnung ob das noch von Interesse hier ist, aber vielleicht interessiert es ja auch den ein oder anderen. Es gibt in der Tat die Möglichkeit, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen über Bildungsgutscheine gefördert werden kann. Grundvoraussetzung hierfür ist jedoch, dass die Schule nach AZWV zertifiziert ist. Da es noch nicht viele Kosmetikschulen mit AZWV-Zulassung gibt, hat es sich auf den Ämtern noch nicht "herumgesprochen" dass diese Fördermöglichkeit besteht. Neben den Bildungsgutscheinen gibt es aber noch viele weitere Fördermöglichkeiten, die den Einstieg für Interessenten in die zukunftssichere Kosmetik- und Wellnessbranche finanziell vereinfachen sollen. Beispiele hierfür sind die Bildungsprämie, der Bildungskredit der KfW und des BVA. Wir bieten auf unserer Website unter http://www.cosmovital.de/de/akademie/foerderung eine umfassende Übersicht der Fördermöglichkeiten in diesem Bildungssegment und stehen gerne auch jederzeit zu einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.

...zur Antwort