der körper ist nicht dumm. er verschwendet NICHTS. ( Leider ;) ) denn was er nicht brauch an energie wird entweder in der leber und muskeln als glykogen oder eben auch fett gespeichert. Bei erhöhtem sportpensum entsteht ein Mehrbedarf an energie und baustoff ( Zucker und Protein / Aminosäuren) . Ein überschüssiges "auffüllen" der Glykogenpeicher nennt man Superkompensation. Der Kraftgewinn geht also dem Muskelzuwachs/Querschnittserweiterung voran. Protein muss somit nach und nach angehoben werden, je mehr du im Training voran schreitest. am Anfang kann sicherlich auch mit 0,8g pro kg bodyweight ein zuwachs gelingen. Jedoch danach eher schlecht., Folglich wird der proteinanteil der nahrungsaufnahme in der gesamtheit erhöht.

Zu sagen ist jedoch immer: Protein bekommst du auf allen wegen. sowohl normale nahrungsmittel mit hohem eiweißanteil ( Fleisch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Fisch etc) als auch über Pulver. Es liegt an dir zu wählen. Vor und Nachteile sind beidseitig vorhanden.

Mein Tipp 1,5.2 g Protein / kg Körpergewicht sind ein guter Wert auf längere sicht

...zur Antwort

Stelle es gleich nochmal neu ein kann die Frage nicht mehr bearbeiten

...zur Antwort

sorry da lief was schief

...zur Antwort

Kenne es, habe es selbst auch, habe es für ätzend befunden :D

Aber nun mal ernsthaft: in 90 % der Fälle ist dies eine Streßreaktion. Selten ist es wirklich physiologischer Natur wie zB beim restless leg syndrom. Durchsuch deinen Alltag mal nach Faktoren die dir Sorgen bereiten, bzw. ob es zu Beginn der Schlafprobleme eine tiefere Veränderung in deinem Leben gab. Oft ist es auch bereits der Gedanke dass man Nachts wieder und wieder aufwachen wird, der einem inneren Streß oder auch Angst bereitet. Somit ein Teufelskreis.

Wenns echt nicht geht, nimm wirklich mal ne Schlaftablette. Aber bitte nur eine halbe bis max. eine ganze. sonst biste am Tag danach im Eimer ;)

Langfristig hilft da nur Ursachenbekämpfung.

PS: das mit den intensiveren Träumen spricht ebenfalls für meine oben genannte Theorie des nicht verarbeiteteten Streß oä

LG

...zur Antwort

Nein mach dir keinen Kopf. Natürlich wäre es sinnvoller zwischen den Einheiten eine gewisse Regenerationszeit zu haben, aber das sollte kein großes Problem darstellen. Sieh nur zu, dass du, je nach Intensiität, Umfang und Häufigkeit deiner Tr.Einheiten in der Gesammtheit genug Regeneration/ Schlaf bekommst, und dem Körper die Nährstoffe zukommen lässt, die er dazu benötigt. Ist sehr pauschal, weiß ich, aber da du keine Infos zu deinem Alter, Zielsetzung, Tr.erfahrung etc angegeben hast, nicht besser lösbar. sportliche Grüße!

...zur Antwort

Bin ebenfalls auf der suche nach diesem lied. Haste es denn jetzt gefunden?

...zur Antwort

An den Fragensteller: Haste das lied gefunden? Bin ebenfalls gerade am suchen. Ist dieses neue aber ich komme nicht drauf -.-

...zur Antwort