Hallo liebe gutefrage.net-Community,
ich werde im Februar 18 Jahre alt, studiere bereits und möchte ausziehen (aufgrund der Entfernung zur Uni).
Ich wollte mal interessehalber fragen, was mir zusteht, bei folgenden Angaben:
1) Meine Eltern sind geschieden - d.h. mein Vater zahlt meiner Mutter Unterhalt für mich und meinen Bruder. Würde mir quasi "mein" Anteil zustehen? (das wären 180€ für mich; mein Vater zahlt ungewöhnlich wenig, woran das liegt weiß ich nicht, aber das wurde gerichtlich geregelt)
2) Kindergeld bekommt meine Mutter ja auch noch - das würde ich auch bekommen, richtig? (184€)
Würde noch irgendwas anstehen oder bin ich richtig soweit?
Außerdem habe ich noch ein Stipendium - das muss ich bloß jedes Jahr neu beantragen um die aktuellsten Einkünfte mitzuteilen (meiner Eltern) - meint ihr, da bekomme ich dann mehr, wenn ich ausziehe?
BAföG will ich nicht beantragen (habe ja bereits mein Stipendium) - außerdem würde ich mit meinem Freund zusammenziehen, wir sind schon über 2 Jahre zusammen und wollen auch weiterhin zusammenbleiben und zusammenleben (er studiert auch, jedoch dual und verdient damit schon etwas).
Außerdem könnte ich noch arbeiten, jedoch habe ich Probleme, einen neuen 450€-Job zu finden, aufgrund meines Alters (abends nicht arbeiten etc.) - hatte außerdem bereits zwei Jobs, vor dem Abi und während der "Ferien" zwischen Abi und Uni (jedoch befristet).
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps? Wir wollen es nicht überstürzen und haben vor, nächstes Jahr (2014) wahrscheinlich im Sommer zusammenzuziehen. Tipps zum erfolgreichen, stressfreien Auszug? Wann nach Wohnungen suchen?
Mein Freund und ich haben uns auch schon ein paar Rücklagen zusammengespart.
Danke für Eure Tipps!