Hast du einen Laptop oder Desktop PC? Man kann den Speicherplatz natürlich upgraden. 200 und 300 GB sind nichts. Ich würde mir lieber eine 1TB M.2 SSD kaufen.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/dd71412219dba76f8eea500676c939e1fa83b5cdbd3de25bb4a
Falls ich was verbessern könnte, sagt es.
Erst die Klammer 1+1 = 2, das Zeichen vor der Klammer ist hier ein * (Malzeichen). Da hier punkt vor strich gilt ist es 1*2 = 2 + 1 => 3
Kommt ganz auf die Größe und andere details der Solarzelle an.
if (c == 9) {
b = 3;
}
if (a > b) {
printf("irgendwas");
}
Eventuell uns mal die vorgegebenen Werte mitteilen? Was sind das? 5 km oder 5 cm???
Vielleicht ein DNS Poison ?
Klatsch mal neue Wärmeleitpaste drauf. Was hast du für einen CPU Kühler ?
12GB Gigabyte GeForce RTX 3060 WINDFORCE OC 12G - Grafikkarten - GF RTX 3060 - RTX 3060 (mindfactory.de)
Denke mal das ist richtig.
Die rx 6600 ist eine gute Grafikkarte.
a) Die Formel hier wäre P(X1 = 4) = (n1! / (4! * (n1 - 4)!)) * p1^4 * (1 - p1)^(n1 - 4)
Da der Erwartungswert von X1 2 beträgt, können wir den Erwartungswert auch als Mittelwert von X1 betrachten
Da der Mittelwert 2 beträgt, gilt also:
2 = 4 * p1
p1 = 0,5
Wir können nun P(X1 = 4) mit p1 = 0,5 berechnen:
P(X1 = 4) = (4! / (4! * (4 - 4)!)) * (0,5^4) * (1 - 0,5)^(4 - 4)
P(X1 = 4) = 1 * (0,5^4) * (1 - 0,5)^0
P(X1 = 4) = 1 * 0,0625 * 1
P(X1 = 4) = 0,0625
Die Wahrscheinlichkeit P(X1 = 4) beträgt somit 0,0625.
b) Meine Aufgabenstellung wäre: "Bestimmen Sie den kleinsten Wert für n2, bei dem die Wahrscheinlichkeit P(X2 = 0), dass X2 den Wert 0 annimmt, größer als 0,3 ist. X2 ist eine binomialverteilte Zufallsgröße mit den Parametern n2 und p2 = 0,2."
1,2 = 12,75/x
x = 12,75/1,2
x = 10,625
Die Höhe des Baumes beträgt ca. 10,625 m.
Hier handelt es sich um eine Permutation!
Da wir fünf verschiedene Fenstermodelle zur Verfügung haben und jedes Haus drei Fenster hat, gibt es insgesamt 5^3 = 125 mögliche Häuser.
Da jedes Fenstermodell nur einmal verbaut werden darf, gibt es insgesamt 125/120 = <<125/120=1.04>>1.04 mögliche Häuser pro Permutation von Fenstermodellen.
Da es insgesamt 120 Permutationen gibt, gibt es insgesamt 120 * 1.04 = <<120*1.04=124.8>>124.8 mögliche Häuser.
Die genaue Anzahl ist quasi eine Kommazahl.
Du lädst das hyperref Paket mit der falschen Option. Wenn du das Dokument im PostScript-Modus kompilierst, musst du "dvips" durch "ps2pdf" ersetzen. Wenn du das Dokument im PDF-Modus kompilieren, musst du "dvips" durch "pdftex" ersetzen.
Naja es gibt für jedes y im Bereich [0,10] unendlich viele Werte für x im Bereich [0,10] und für jedes z im Bereich [0,10] unendlich viele Werte für y im Bereich [0,1], es gibt also insgesamt unendlich viele Werte für x, y und z im Bereich [0,10], die zu einer Lösung der Gleichung 5xyz - 100x - 10y - z = 0 führen.
Naja die Burgen boten den Menschen Schutz. Sie waren gut befestigte Gebäude und konnten quasi vor Raubüberfällen durch Plünderer usw. schützen.
Die Ableitung von -8x ist -8. Die Ableitung einer Konstanten wie 8 ist immer 0, und da -8x eine Konstante multipliziert mit x ist, ist die Ableitung -8.
Versuch eine Schleife zu verwenden, die so viele Versuche sendet, bis eine bestimmte Anzahl erreicht ist.
Ein beispiel:
import requests
url = "http://www.example.com"
while True:
try:
response = requests.get(url)
# Wenn der Statuscode 200 (OK) ist, brechen wir die Schleife ab
if response.status_code == 200:
break
except requests.exceptions.HTTPError as e:
# Wenn der Statuscode 429 ist, warten wir eine bestimmte Zeit und versuchen es erneut
if e.response.status_code == 429:
time.sleep(5)
continue
raise
Der Urbaner Metabolismus beschreibt grob die Stoffwechselprozesse in einer Stadt oder urbanen Region. Dazu gehören quasi alle Material- und Energieflüsse, die für die Funktion, das Wachstum und die Entwicklung der Stadt notwendig sind.