Rede mit deinen Eltern darüber und wenn deine Lehrer nichts machen, dann bitte direkt um einen Termin mit der Schulleitung. Somit umgehst du deine Lehrer direkt und die bekommen von oben auf den Deckel, dann müssen sie dir helfen. ICh weiß es klingt auch einfacher als es ist, aber einen Teil ihrer Macht erhalten Mobber auch durch deine Reaktion darauf. Also wenn die dich beleidigen oder so dann reagiere am besten gar nicht drauf und ihnen fehlt die Reaktion. Hilft leider nicht immer, kann aber ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sein. Sonst geh auch zu mehreren Lehrern, gerade wenn das in der Pause passiert, schnapp dir den nächsten Lehrer und sag ihm/ihr das. Du musst klar zeigen, dass du das nicht mit dir machen lässt. Die fühlen sich nur heftig, weil sie glauben, dass sie Macht über dich haben und du musst diese Macht brechen. Mit kleinen Schritten musst du klar machen, dass du dir das nicht bieten lässt und du nicht das "einfache Opfer" bist, dass sie in dir sehen. Sprich auch die Lehrer direkt an, warum sie dir nicht helfen wollen. Das hat einen ähnlichen Effekt wie Passanten bei einem Unfall direkt anzusprechen. Dann merken die Lehrer, dass sie direkt betroffen sind und du sie aktiv in diese Situation involvierst. Sonst schreibe dir auch gerne auf was passiert und wann es passiert, wenn es dann eltern- oder Lehrergespräche gibt, hast du was um deine Aussagen zu untermauern. Frage auch andere Schüler, ob sie dir helfen würden. Zumindest, ob sie deine Aussagen bestätigen würden.

Hoffe ich konte dir helfen und Kopf hoch!

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es komplett verboten wird, aber es wird in zukunft stärker zurückgeschraubt werden. Aldi und Lidl haben ja auch schon angekündigt ihre Regale ordentlich aufzuräumen und mehr auf pflanzliche Alternativen zu gehen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.