Vatern will ja irgendwie cool und lässig sein. Lustig wäre also, ihn uncool aussehen zu lassen. Zum Beispiel: "Sind das die günstigen von Aldi?" oder "Genoppt wäre schon besser..." oder "Hast du auch Gleitcremé?" Viel Spaß.

...zur Antwort

Zwangsgedanken oder starkes Grübeln können der Beginn einer depressiven Phase sein. Wenn es dich belastet oder länger anhält, solltest du dir einen Psychologen suchen und es besprechen. Übrigens ist es doch gar nicht wichtig, ob deine Schwiegereltern dich lieben oder nur mögen oder mal so und mal so. Wichtig ist doch, ob du dich magst. Versuche dich nicht ständig anzupassen, sondern stehe zu dir. Das kann ganz schön schwer sein, vor allem wenn man als Kind für jeden "Fehler" auf die Finger bekommen hat. Alles Gute!

...zur Antwort

Ein ganz normales erstes Mal. Viel Spaß weiterhin.

...zur Antwort

Schön, dass du dich ausprobierst und einen gleichgesinnten Freund gefunden hast. Das ist etwas Schönes und Wunderbares und nichts Ekelhaftes. Dein Vater kommt aus einer Zeit, in der es keine Homosexualität gab...öffentlich. Er kennt es leider nicht anders. Warte den richtigen Moment ab. Vielleicht kannst du ja vorher mit deiner Mutter sprechen. Dann hast du vielleicht eine Verbündete. Verbieten kann er es dir nicht. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also, ich habe einfach mal meine Frau gefragt, warum sie so Sex abstinent leben möchte und auch ein paar Freundinnen. Alle sagten, das Sex nicht so wichtig sei. "Frau" könne da auch drauf verzichten für längere Zeit. Außer wir wollen ein Kind zeugen, das ginge dann schon. Kuscheln und Massage und Blumen und so...das geht immer. Aber Sex muss nicht sein. Schön doof, oder Jungs? Von einem Herren über 70 hörte ich, dass die Frauen in diesem Alter wieder aktiver werden, wohl auch, weil viele Männchen wegsterben. Und natürlich sind die Hormone einer 65+ Frau etwas anders drauf als bei jungen Frauen. Naja, ich freue mich schon auf die 70. Noch 30 Jahre Enthaltsamkeit und dann gehts endlich los. Vorteil: Du brauchst nicht verhüten.

...zur Antwort

Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen einen Teil des Lohns/Gehalts in die Solzialversicherungen direkt ein. Dazu gehören Renten-, Arbeitslosen-, Pflege- und Krankenversicherung. Die Unfallversicherung ist keine Solzialversicherung.

 

...zur Antwort