Jedermann weiß, dass man erst mit 18 Alkohol einkaufen kann. Was am Wochenende passierte bereitet mir Kopfschmerzen. Die NIchte hat 16. Geburtstag (wobei ich aber zufügen muss, das diese außer Rand und Band ist und mit 14 ihren ersten Vollrausch hatte), wollte dies gemeinsam mit einer Freundin feiern, die auch 16 wurde.
Deren Eltern gingen in der Tat mit ihr für sage und schreibe fast 90 !! Euro alkoholische Getränke besorgen (u.a. Wodka und Martini), Sekt und diese kleinen "Klopfer". Unsere 13-jährige Tochter war gottlob nicht eingeladen, weil sie für die anderen "uncool und langweilig" ist. Sie macht bei solchen Sachen überhaupt nicht mit und wird deshalb von ihnen ausgegrenzt.
Aber die 13-jährige Schwester des Geburtstagskindes war dabei und auch viele Gleichaltrige, unter anderem ein 21-jähriger Mann, der "nichts anbrennen lässt" und gerne schon mal mit 13 oder 14 jährigen zugange wird. Meine ältere Tochter ging spät abends mal hin zum gucken und hat Bilder gemacht. Sie hat den Wodka gesehen, 3 Flaschen waren schon leer und die 4. zu einem Viertel voll, diesen Rest hat meine Tochter weg geschüttet. Der Mann war gerade auf der Damentoilette mit einer 15-jährigen, diese war besoffen und halbnackt. Das Geburtstagskind lag betrunken auf der Wiese und schlief, ebenso ihre 13j jährige Schwester und noch eine weitere Freundin mit 14! Alles ist auf Bilder.
Nach Anruf bei der Mutter der Nichte, ob sie nicht ihre Kinder abholen möchte, meinte sie, sie solle sich nicht so haben und die Feier verderben. Da war aber keine Feier mehr, sondern nur noch Betrunkene. Was dann war, wissen wir nicht, unsere Tochter ist dann nach Hause gegangen.
Jetzt grüble ich, bin ich nun altmodisch und deswegen entsetzt. Ich bin jetzt so froh, dass meine Kleine nicht eingeladen war, egal ob sie ausgegrenzt wird oder nicht. Sind solche Feiern mit 13 Jahren bis 16 Jahren normal? Dass sie Wodka saufen bis zum Umfallen? Meine Große hat sowas nie gemacht und geht sehr gerne feiern. Sie wurde damals auch ausgegrenzt, aber heute hat sie viele Bekannte und Freunde und kann feiern, ohne übermäßig zu trinken. Enge ich meine Kinder zu sehr ein, bin ich da zu übervorsichtig? Bin ich nun daran schuld, dass meine Kleine, wie auch damals meine Große von diesen ausgegrenzt werden oder worden sind, weil sie eben nicht bei so etwas mit machen.
Was hätte man da tun sollen, die Polizei rufen und alles verderben?