Schimmel in Wohnung, Vermieterin hat eine Betreuerin die sich nicht kümmert

Hallo ihr lieben,

seit Juli wohne ich in einer neuen Wohnung. Hier gibt es viel zu bemängeln leider, aber vor allem habe ich vor ca. einer Woche Schimmel gefunden. Nun zur Geschichte: Die Hausbesitzerin wohnt auch in unserem Haus, hat jedoch wegen Demenz eine vom Vormundschaftsgericht festgelegte Betreuerin, die sich um alle Belange kümmern sollte. Diese rief mich vor ca. 6-8 Wochen an und bat um Einlass in die Wohnung gemeinsam mit einem Handwerker, da sich in der unter uns befindlichen leerstehenden Mieteinheit ein Wasserfleck an der Decke genau unter unserem Bad befände. Der Handwerker kam und meinte, dass er ohne die Wand aufzureißen, nicht sehen könne, woher der Fleck kommt. Die Betreuerin wollte nicht, dass etwas unternommen wird, sie meinte "erstmal beobachten". Wohl aus finanziellen Gründen und aufgrund fehlender Kenntnisse. Sie sagt soweiso immer, dass sie mit der Hausverwaltung überfordert ist, aber an eine richtige Firma das ganze abzugeben, das hat sie bisher noch nicht geschafft. Jedenfalls stellte ich nun an der ans Bad angrenzenden Wand im Schlafzi UNTEN Schimmel fest, hinter der Fußbodenleiste ist alles komplett schwarz. Ich gehe nun davon aus, dass in dem Zwischenraum zwischen Schlafzi und Bad, wo die Abwasserleitungen verlaufen, wohl eine undicht sein muss, da der Fußboden nagelneu vor unserem Einzug verlegt wurde im Schlafzi. Also ordnungsgemäß Fotos gemacht, Betreuerin gemailt, und zusätzlich telefonisch informiert. Das war vor einer Woche. Als Antwort bekam ich zu hören, dass die nächsten Wochen nichts passieren würde, da diese Woche erstmal Urlaub ist in der Firma. Ich rief mehrmals an und wies auf die Dringlichkeit und den Handlungsbedarf hin, jedoch ohne Ergebnis (auch wenn ich selbst eine bin, sage ich an dieser Stelle "typisch Frau"). Ich schickte sogar eine SMS, ohne eine Reaktion. Ich forderte sie auf, innerhalb der nächsten 6 Wochen den Schaden behoben zu haben, denn ich stehe kurz vor der Niederkunft und habe echt keine Lust auf Baustelle in der Wohnung mit einem Neugeborenen dazwischen. Um die Miete zu mindern ist laut meinen Internetrecherchen noch zu wenig Schimmel sichtbar, da es wirklich nur unter der Fußbodenleiste ist und einige kleine Flecken an der Wand. Achso gestern hat ein Bekannter die Feuchtigkeit in der Wand gemessen, es waren 8%, normal wären wohl 0,5.

Was kann ich nun tun? Mich beim Gericht beschweren?(Ich denke aber das bringt gar nichts), Mieterschutzbund? Anwalt? Selbst handeln auf eigene Gefahr? Habe ich Recht auf Schadensersatz, weil sie grob fahrlässig gehandelt hat, indem sie den lange bekannten Wasserschaden ignoriert hat? Mietminderung? Ausziehen kommt erstmal nicht in Frage, da ich wie gesagt hochschwanger bin und momentan mit den Kosten und dem Stress überfordert wäre.

...zum Beitrag

Na hatte doch geschrieben wo er her kommt - aus der Zwischenwand Bad - Schlafzimmer, in der die Abwasserleitungen von Waschmaschine, Waschbecken, WC und Wanne verlaufen. Wo bekomme ich so einen Schimmeltest her, weiß das jemand? Um einen Lüftfehler handelt es sich 100% nicht, ich weiß wie man lüftet, ist nicht meine erste Wohnung. Außerdem ist das Schlafzimmer das Balkonzimmer und meine Katzen sind sehr gerne da draußen, von daher bin ich quasi "gezwungen", dort mehrmals täglich zu "lüften". Habe jetzt auch nochmal geforscht, in dem besagten Zimmer und auch im Bad hatte es nicht gebrannt, da waren andere Räume betroffen. Also warscheinlich ein klarer Fall von alt und porös.

Vielen Dank schon einmal für all die nützlichen Tips, ich hoffe es kommen noch mehr :-)

...zur Antwort

Vielleicht interessiert euch der Ausgang der Geschichte: wir haben die hängende Tapete grob felsgeklebt, dort wo die Tapete neu gemusst hätte, einfach Rauhfaserfarbe rangemalt und ansonsten weiß gestrichen. Türschloss hatte ein Tischler auf Vermieterkosten repariert (war dann doch was am Scharnier). Anonsten keine Mängel duch Vermieter festgestellt worden und Wohnung ohne Probleme übergeben :-)

...zur Antwort

du warst zu verkrampft, würde ich sagen. Menthal meine ich.

...zur Antwort

Deine Füße müssten aber bald aufhören zu wachsen, in dem Alter pendelt sich normalerweise die Schuhgröße ein. Haben deine Eltern auch so große Füße?

...zur Antwort

Oder (mit der Betonung, dass das hoffentlich nicht unhöflich wirken soll) einfach fragen.

...zur Antwort

Ich würde es so schreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch persönliche Recherche habe ich von der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten erfahren und möchte mich deshalb auf diesem Wege bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz bewerben. Derzeit besuche ich die 10M der Franz-Xaver-Gruber Schule in Burghausen, welche ich voraussichtlich im Juli diesen Jahres mit dem Erwerb der Mittleren Reife abschließen werde.

Seit Jahren schon hege ich großes Interesse am zahnmedizinischen Bereich. Weil mir das Gestalten von unterschiedlichen Materialien viel Freude bereitet und ich sehr feinfühlig, präzise und verantwortungsbewusst arbeiten kann, denke ich, dass der Beruf genau das Richtige für mich ist. Es würde mir viel Freude bereiten, anderen Menschen wieder ein Stück Lebensqualität zuteil kommen zu lassen.

Ich bin teamfähig, verantwortungsbewusst, flexibel und belastbar.

Sehr gerne würde ich ein Praktikum in Ihrem Hause, beispielsweise in den Ferien vom 07.03.2011 bis 11.03.2011 absolvieren.

Ich hoffe, ich habe durch meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt und freue mich auf Ihre baldige Antwort.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich habe den Beruf selbst gelernt und konnte mir damals aussuchen, wo ich hin gehe. Kenne viele MDAs, die letztes Jahr fertig geworden sind und sie alle haben einen Job gefunden. Vielleicht solltest du mal an einem Bewerbungstraining teilnehmen oder die einschlägigen Jobbörsen näher unter die Lupe nehmen.

  • md-stellenboerse.de
  • mydrg.de

Kann mir das gar nicht vorstellen, bei so vielen offenen Stellen. Viel Glück noch bei der Suche :)

...zur Antwort

Medizinische Dokumentationsassistentin. Ein relativ unbekannter Beruf, jedoch mit großen Zukunftschancen. Momentan gibt es mehr freie Stellen, als besetzt werden können - quasi eine Ausbildung mit Jobgarantie (sofern man sich nicht allzu ungeschickt anstellt). Habe denn Beruf selbst gelernt und bin total glücklich mit meiner Wahl. Je nach späterer beruflicher Spezialisierung gibt es auch eine Reihe von Studienangeboten, in denen man sich berufsbegleitend weiterqualifizieren kann. Ideal, wenn man noch nicht genau weiß, wohin man später gehen will. Kann man zum Beispiel hier lernen (Bewerbungsfrist läuft da auch noch, soweit ich weiß): http://www.medfachschule.de/Seiten_MDA.aspx

...zur Antwort

Verstell dich nicht und bleib du selbst, sonst machst du dich nur unglücklich. Übe das Gespräch mit Fremden, du könntest fremde Menschen auf der Straße nach der Uhrzeit fragen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

...zur Antwort

Wie viel hast du denn genommen? Würde den Dienstarzt anrufen zum checken lassen, damit ist nicht zu spaßen.

...zur Antwort

Versuch es mal mit FDH (also nur die Hälfte essen). Wenig Kohlehydrate, keine Chips, keine Schokolade und vor allem keine gesüßten Getränke. Sport solltest du in jedem Fall machen, bei deinem Übergewicht würde ich aber in ein Fitnesstudio gehen und einen Plan aufstellen lassen, da falsches Training auch zu Kreislaufproblemem führen kann.

...zur Antwort

Vielen Dank, das war sehr hilfreich! Würde lieber ein Fernstudium machen, weil ich so mein festes Gehalt behalte. Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass man auch für ein Fernstudium Meisterbafög bekommen kann. Habe ich im Falle dessen, das ich das dann absolviere automatisch auch die Fachhochschulreife oder das Abitur erlangt?

...zur Antwort

Leider etwas spät, aber besser als nie. Ich habe die Ausbildung vor 3 Jahren abgeschlossen. Sie findet in der Regel an Berufsschulen statt, die meist privat sind. Ist eine rein schulische Ausbildung mit insgesamt 6 Monaten Praktikum. Das monatliche Schulgeld liegt meist zwischen 45 und 150 Euro, es gibt auch Einrichtungen die sozial schwachen Schülern das Schulgeld erlassen.

In der Regel gilt: billig ist nicht gleich gut, also lieber etwas mehr gezahlt und gut ausgebildet werden. Infos findest du zum Beispiel hier: http://medfachschule.de/Download/medFachschule/MDA_Handzettel2010.pdf

...zur Antwort

ich will ihn schon kastrieren lassen, aber er soll erst noch die Bengalin von meiner Freundin decken und die ist leider noch nicht soweit. Aber wenn er das Markieren irgendwann mal anfängt oder die Kleine größer ist - natürlich :) Die Züchter geben die Kitten leider immer so zeitig weg, habe ihn damals mit 8 Wochen geholt und er saß erstmal 2 Tage unter der Couch. Naja ist vielleicht besser wenn sich das kleine erstmal alleine eingewöhnt, habe jedenfalls extra 1 Woche Urlaub genommen.

...zur Antwort

scheiße, ich hau mich weg.. naja die spirale verhindert den eisprung nicht immer, nur das einnisten des eis, was ja im eileiter befruchtet wird und erstmal da hin wandern muss. wenn ich theroetisch (was ich ja nicht weiß) genau am Tag des Ziehens meinen Eisprung gehabt habe, könnte es ja geklappt haben, hilfe!!!

...zur Antwort

In jedem Fall sollte sich dein Bekannter eine absolute Spezialklinik suchen, die sich mit Füßen auskennt (Ich kenne da z.B. Prof. Zwipp, Uniklinik Dresden) Ja keinen "ran lassen", der das nicht öfters macht. Wenn man älter ist, gibt es manchmal auch die Möglichkeit eines künstlichen Sprunggelenkes. Die Orthopäden in den gängigen Praxen haben meistens wenig Plan von Sprunggelenken und erzählen jedem dass man es versteifen lassen soll. Die Arthrodese wird mit Schrauben gemacht, welche im Fuß verbleiben. Man kann des auch je nach Zustand des Fußes mit einem Würfel aus dem Becken machen, welcher bei der OP entnommen wird. Danach ist man weitgehend Schmerzfrei, braucht jedoch evtl. eine Abrollhilfe, die an jedem gängigen Konfektionsschuh angebracht werden kann. zusätzlich kann ich nur den Kauf eines solchen Schuhes http://www.rehadat.de/rehadat/Reha.KHS?Db=0&State=340&GIX=SW/00075 empfehlen. kommt direkt nach der OP dran, ist besser als ein schwerer Gehgips und man kann ihn ausziehen in der Nacht.

...zur Antwort

Lerne einen Kampfsport, das hilft dir erstens, deine Angst vor fremden Mensch zu überwinden und wird dir wieder Selbstvertrauen geben.

...zur Antwort