Es gibt ein deutschsprachiges Forum für Buchbinder. Das ist papierplus(Punkt)org.
Viel Glück
Es gibt ein deutschsprachiges Forum für Buchbinder. Das ist papierplus(Punkt)org.
Viel Glück
Man kann auch bei http://www.buchbinderclub.com nachfragen
Der Unterschied zwischen dem "Lumbecken" und der normalen "Klebebindung" ist die sogenannte Rückenbearbeitung. Beim "Lumbecken" wird der Rücken vor dem Leimen aufgefächert (seitlich weggedrückt) und beim "Klebebinden" wird der Rücken gerade eingeklemmt und zum Beispiel abgefräst (also auch aufgerauht).
Buntpapier
Ja, einen Goldschnitt selber machen braucht Übung. Meinen letzten Goldschnitt habe ich 1984 gemacht. Aber vielleicht gibt es noch Buchbinder die so etwas machen. Es gibt zum Beispiel auch einen unechten Goldschnitt. Sollheißen es wird eine goldglänzende Folie auf die Kanten des Buches geklebt. Vielleicht hast Du schon einmal eine einfache Bibel oder ein Gesangbuch gesehen. Für die Massenware wurden solche Verfahren erfunden. Aber es dürfte nicht so einfach sein jemanden zu finden, der so etwas für einzelnes Buch macht. Die Alternative ist das Du es selber machst. Dazu muss der Buchblock vorbereitet (abgebunden, beschnitten und geglättet) werden. Und dann kann man einen Schnitt machen. Es gibt auch andere Farbschnitte die sehr schön aussehen. Es muss nicht unbedingt immer Gold sein.
Nachdunkeln: Ich würde den Anbieter des Buches fragen was er damit meint. Einen Fachbegriff „nachgedunkelt“ gibt es nicht. Vielleicht kann man auch fragen was nachgedunkelt wurde. Das Papier des Buches oder der Einband (Hülle). Vergilben: Wenn Papier gelb wird liegt es daran, dass ein wesentlicher Bestandteil von Papier (besonders von älterem europäischen Papier) Nadelholz ist. Das Sonnenlicht färbt Bestandteile (Lignin) der im Papier enthaltenen Holzfasern gelb. Heute vergilben Papier immer weniger.
Der beste Tipp ist ganz einfach. Esse nichts was aus einer Fabrik kommt und du nimmst ganz von allein ab und wirst auch noch gesund.
Keine Ahnung - aber eines ist sicher - in beiden Prdokten ist zuviel Zucker. Zucker und Aromastoffe sind die größten Probleme dieser Gesellschaft und machen uns sehr krank.
Die meisten Hersteller sind bereits aufgekauft worden, geschlossen, bankrot, verschwunden, oder so. Trotzdem Danke Buntpapier