kann den anderen nur zustimmen. wunde sauber machen und geduldig sein, bis es von alleine nach oben kommt oder doch einen Arzt aufsuchen.

bei mir hat sich sowas schon mehrmals entzündet und es ist die Hölle auf erden. danach kann dir wirklich nur noch die Ärztin beim entfernen helfen (oder ne abgehärtete Depiladora, falls es ein resultat von waxing ist).

...zur Antwort

Hi! 

Ich wollte letztes Jahr platinblond werden und bin gescheitert. Nach dem mehrmaligen blondieren habe ich mein strapaziertes Haar mit sehr viel Pflege aufgepäppelt. Ich gehe meist zu TK Maxx und hole mir da reduzierte Markenprodukte (Kerastase ist meine Lieblingsbrand). 

Hol dir ein sanftes Shampoo, dann bei jeder Wäsche auch Pflegespülung rein, hab jedes 3. mal Haarewaschen ne Kur reingemacht. Danach Keratinöl. Vorher habe ich meine Haare jeden 2. Tag gewaschen. Die Friseurin meinte, dass es helfen würde, wenn ich es schaffe es nur alle 3 Tage zu waschen. Hat dank Duttfrisur, etwas Trockenshampoo am Ansatz funktioniert. Die hatte mir auch empfohlen das fettige Haar etwas zu föhnen und dabei zu bürsten. Um das "fett" etwas besser zu verteilen. Hat nur so semi gut geklappt.

Es gibt auch Haarmasken, die in das nasse Haar einmassiert werden und nicht mehr ausgespült werden. das soll der neue hammer bei strapaziertem haar sein. habe leider aber noch keine überzeugende marke gefunden.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

ich hab keine Ahnung von Webdesign und mich damals für WIX entschieden (komischer name, nicht war?). Die machen alles mit Drag-and-Drop. Für Leute, die ein bisschen mehr Ahnung haben, vllt nicht die beste Lösung. Da ist Wordpress besser. Aber für Menschen, die vorher absolut keinen Kontakt mit Webseiten bauen hatten, ist eine sehr schöne und einfache Variante. (Also für meinen Nutzen hat WIX bisher immer gereicht: ich habe hobbymäßig ein kleines Blog, in dem ich neben Text auch Videos und Bilder poste.)

...zur Antwort

mein Rasierer ist von der dm Hausmarke. finde die nicht schlecht. klingen zum nachkaufen sind preislich auch okay. jeder klingenkopf hat ein kleines Pflegepolster.

...zur Antwort

Es gibt Gesetzes-Ratgeber, die auf "Normaldeutsch" geschrieben sind. Ich finde die nicht schlecht, um sich einen Überblick über die persönlichen Rechte zu verschafften.

...zur Antwort