Ich vermute mal du wirst eine Laufkäferart (Carabus sp.) beobachtet haben. Hirschkäfer sind nur im Sommer (Mitte/Ende Mai - Ende Juli/Anfang August) zu finden und im Herbst wartet die kommende Generation unterirdisch auf den nächsten Sommer. Zudem fressen Hirschkäfer keine Schnecken bzw. überhaupt feste Nahrung. Sie können sich nur von flüssiger Nahrung wie z.B. Baum- oder Fruchtsäften ernähren.

...zur Antwort

Es gibt noch Nervenreaktionen im ganzen Körper. Leben ist das nicht mehr.

...zur Antwort

Auf jeden Fall ein Käfer, eventuell Clerus mutillarius. Das ist bloß eine Vermutung eine genaue Bestimmung ist bei so einem kleinen Bild nicht möglich. Zudem ist die genannte Art auch nicht aktiv um diese Jahreszeit.

...zur Antwort

Es ist eine Hautflüglerart (Hymenoptera) allerdings weiß ich nicht genau welche. Eventuell eine Grabwespe. Auf jeden Fall ungefährlich ;-)

...zur Antwort

Wie schon erkannt handelt es sich um eine Großlibellenart (Anisoptera). Leider kenne ich mich in dieser Insektengruppe nicht gut genug aus um sie genau zu bestimmen. Zudem sind die Farben nicht mehr die, die das lebende Tier gehabt hätte.

...zur Antwort

Nein das schadet! Sie müssen von alleine schlüpfen!

...zur Antwort

Die Tiere kommen nicht ausschließlich in Wäldern vor, auch Eichen sind nicht zwingend notwendig. Sie bevorzugen eher offenere Landschaften. Da ich nicht aus Bayern bin kann ich dir aber auch nicht sagen wo es dort Populationen gibt.

Wenn du noch mehr zum Käfer wissen willst kannst du mal auf meine Website gehen ;-) http://sites.google.com/site/bugmanskaefer/

...zur Antwort

Ein Nashornkäferweibchen (Oryctes nasicornis).

...zur Antwort

Diese recht großen Milben parasitieren nicht am Käfer sondern nutzen ihn lediglich als "Transportmittel" ;)

...zur Antwort

Eremiten waren es ganz bestimmt nicht. Die sind um diese Jahreszeit gar nicht aktiv und nur als Larven in Baumhöhlen zu finden. Wird wohl etwas anderes gewesen sein, gefährlich/giftig sind aber keine einheimischen Käfer (mit Ausnahme von Ölkäfern, welche jetzt aber auch nicht zu finden sind).

...zur Antwort