Hallo, ich glaube ich bin doch etwas "blond".

Ich habe es probiert und nix klappt.

Ich bin nicht in der lage den textfeldern hyperlink funktion zuzuordnen.

Der link wird jetzt als hyperlink angezeigt. aber der domainname fehlt drin.

was habe ich gemacht.

Habe die formel neben meiner textliste eingegeben und runtergezogen.

Sieht gut aus .. billigerstrom.de wird jetzt mit unterstrich angezeigt.

Wenn ich klicke steht in der url des browsers http://www.

Im excelfeld steht =HYPERLINK("www."&K2;K2) in K2 steht der domainname als text

...zur Antwort

Gehe auf myhammer und verschaffe Dir einen Preisüberblick.
Das kann man auch frei verhandeln.
Einfach Projekt einstellen und warten.

...zur Antwort

Finale Antwort: Es ist viel geschrieben worden.
Die Rechnung ist korregiert worden. Da wird einfach an den Baukosten "gedreht". Also der Architekt kann hier einfach rechnen oder luxus.
Macht einen Festpreis aus .. für alle Leistungen. Habe gute Angebite über Blauarbeit und andere Handwerkerbörsen bekommen. Da lässt sich auch immer noch etwas aushandeln.

...zur Antwort

Nun haben wir den Kernpunkt:

Wie können die Herstellungskosten ermittelt werden?
Also welche Verfahren bieten sich an.

Ich habe ein schriftliches Angebot vor der Planung bereits gehabt.
Und der Archtekt hat im Grunde genau das, was ich mit dem Bauunternehmer besprochen habe per Zeichnung etc. umgesetzt.

Im der Aufstellung stehen  63.000 Euro Herstellungskosten und 13.000 Euro Planungskosten.  Also zusammen wären das 87.000 Euro.

Also Fachleute: Wie kalkuliert man:

36 QM Bodenplatte 20 Cm
Holzständerbauwerk 6 x 20, OSB Platten vorsetzen, 20 cm Isolierung;
2 Terassentüren, 4 Fenster, Innenausbau mit Rigips.
Flachdach mit geringer Neigung, Patt und Elefoantenhaut.

...zur Antwort

ZItat : Diese wichtigen Infos lieferst Du aber erst jetzt nach. Bei einem
Bauprojekt, das rund 70 000 Euro kostet, sind das geforderte Honorar
inklusive Bauaufsicht nämlich normal.

Meine Frage dazu: Das ist ja genau der Punkt: Ich zweifel nicht an der Gebührenordnung.
Ich zweifel an den 87,000 Euro Herstellungskosten, die der Architekt gerechnet hat. Er hätte ja auch 100.000 schreiben können.

Das ist der Betrug. Mehr rechnen, damit man mehr verdient. Und mehr reinrechnen, was nicht gefordert ist, damit die Baukosten-Herstellungskosten aufgebläht werden.

Das soll ein Trick sein für die Erhöhung von Herstellungskosten in den ENtwufsplanungen.

Hierauf brauche ich eine Meinung. Was rechnet ein Architekt für 40 Quadratmeter Dachbegrünung. Hier  "Dachbegrünung extensiv" ?

...zur Antwort

Es ist keine ssd gespeichert. Löschen entfällt also.

Wie kann ich angezeigte Verbindungen löschen?

...zur Antwort

So, nun wissen wir, was für Technik man braucht. Und was es so ca. kostet.

Fragen ergeben sich daraus:
1. Bundesnetzagentur. Warum müssen die es wissen?
2. Bin ich jetzt Stromlieferant und bin defacto Gewerbetreibender?
3, Muss ich den gleichen Aufwand betreiben, wenn ich nur für mein eigenes E-Auto eine Lademöglichkeit schaffen muss?
4. Ist das korrekt, das jedes Jahr ein Elektiker kommt und eine Prüfung vornimmt und ein Testat erstellt?

5. Wie verhält es sich in dem Falle, wenn man nur eine Lademöglichkeit für E-Bikes anbieten möchte? Auch das ganze Programm wegen Technik etc.?

Vielen Dank für die bisherigen qualifizierten Beiträge.

...zur Antwort

Ich habe es zwar einmal im Internet gelesen, aber wer sagt mir, dass es dann auch so ist. Über solche Dinge steht sogut wie nichts im Internet. Bin den Transferzahlungen vom Staat, Bund, Ländern und Gemeinden an die Kirche auf der Spur. Ein Tabuthema .. so scheint es mir.

...zur Antwort

Habe den Text in einem Newsletter gelesen. Für mich galt bisher immer: Maschine, wenn die voll ist (habe eine 45cm) , dann ist es einfach billiger.

Mein Warmwasser wird sowieso mit Strom erwärmt (Durchlauferhotzer).

Für mich auch inzwischen egal, ob besser - schlechter - wegen dem Komfort, aber dennoch - etwas gutes Gefühl dazu ist auch gut. Also wer hat Zahlen oder etwas fundiertes WIssen.

...zur Antwort

Alles verkehrte Antworten. Ich habe einfach neuen Toner bestellt und dann war alles ganz prima. Auch wenn es ein Risiko gewesen ist. Es hat geklappt.

...zur Antwort

Die Anwort auf die Frage ist:

Das addon "nimbus screenshot" Der Link hier für direkt dazu.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/nimbus-screenshot/?src=api

Das Plugin ist so genial. Vorausgestezt man nutzt den Firefox Browser.

Er ist so einfach zu nutzen und schnell im Ergebnis.

Mein Spruch

Nach vielen Jahren reduziert sich alles auf Folgendes:

Je länger wir mit Computern arbeiten, umso weniger beeindrucken uns schöne Grafiken, raffinierte Multimedia-Präsentationen oder Geschwindigkeitsangaben im Nanosekundenbereich.

Was uns viel mehr beeindruckt, sind einfache Bedienung, geringer Lernaufwand, Zuverlässigkeit und schnelle Amortisation sowie messbare Produktivitätssteigerungen.

Das Zitat ist von mir und bestätigt sich jeden Tag.

...zur Antwort

Habe es mit Firefox probiert. Seitenansicht ändern .. etc. Aber bei Wordpress feht es nicht.

http://ehlers-marketing.de/

Aber andere Seiten gehen zumindest etwas. Probiere die anderen Tipps aus und berichte dann weiter.

...zur Antwort

Sreenshot drucken ist keine Lösung. Webseiten sind doch immer viel länger.

Und ich brauche eine Lösung, die schneller geht. Sreenshot machen, Bildprogramm öffnen, etc etc.

Es gibt sicher etwas professionelles. Lese hier einfach mit. Wir können so voneinander lernen.

...zur Antwort

Kann die Trommel gereinigt werden? Eine Idee? Ich wäre nicht ungeschickt in solchen feinen Arbeiten.

Die Farbkartuschen habe ich alle einmal rausgemacht und durchgeschüttelt. Sollte das dann ausreichen?

...zur Antwort