Also ich fahre einen CHEVROLET SPARK 1.2 und kann nur sagen, dass er sehr sparsam (im Verbrauch) und günstig ist. Steuern jährlich nur 26,00 € und Vollkasko zahle ich bei monatlicher Abbuchung rund 28,00 €. (Nur Haftpflicht wären bei meiner Versicherung 14,00 €). Bisher hatte ich auch noch keinen einzigen Reparaturfall oder dergleichen zu beklagen, muss dazu aber auch sagen, dass ich den erst ein Jahr besitze. Ist jetzt 5,5 Jahre alt und hat seine 57000 km gelaufen. Absolut zuverlässig, der Kleine. Ausreichend Beinfreiheit selbst hinten, auch für größere Leute. Durch umklappbare Rücksitze auch guter "Transporter". Als Anfängerauto sehr zu empfehlen, aber auch für Leute wie mich (über 20 Jahre Führerschein) macht der kleine Flitzer Spaß...
Hallo, vielleicht hilft Dir ja ein Gespräch (anonym) beim Kinder- und Jugendtelefon unter der Telefon-Nummer 116111.
Hier der Link zu deren Internetseite:
https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php?id=/de/index/kinder_und_jugendtelefon.htm
P.s.: Ich finde es prima, dass Du Dich um (vermeintlich) Schwächere kümmern und einsetzen möchtest. Von Mitmenschlichkeit gibt es in unserer Ellenbogengesellschaft leider zu wenig. Achte aber auch - oder insbesondere - auf Dich und Deine Bedürfnisse. Alles Gute.
Hallo, also ich denke, dass Sorgen sicherlich dazu beitragen (können), gedanklich nicht ganz frei zu sein. Aber gerade, wenn eine wichtige Prüfung ansteht, dürfen akute Probleme in dem Moment einfach keinen Raum bekommen. Soll heißen, dass Du gewillt sein musst, morgen einfach nur vollkonzentriert bei der Prüfung zu sein und Dir sagen: "Ich will nun an nichts anderes denken, nur an das, was ich gelernt habe". Wenn ich "doofe Gedanken" habe, stelle ich mir immer vor, ein Bulldozer schiebt diese gerade einen Abhang hinunter... dann ist erst einmal wieder aufgeräumt. Vielleicht hilft Dir das ja etwas. Viel Glück ;-)
Es kann nie schaden, Fachabi / Fachhochschulreife zu machen, da es einem später oftmals Türen und Tore öffnen kann (sei es für Berufe oder Weiterbildungsmaßnahmen etc.). Wenn jetzt noch kein konkreter Berufswunsch vorliegt, würde ich das auf jeden Fall vor einer Ausbildung machen. Denn was bringt es, jetzt irgendeine Ausbildung zu beginnen, nur um eine zu machen, die einem aber vielleicht gar nicht liegt...?! Der höchste Schulbildungsabschluss ist bei weitem besser, als eine abgebrochene Lehre.
Wenn allerdings schon ganz klar vor Augen steht, was Du beruflich machen möchtest und es mit einer Ausbildung und Deinem jetzigen Schulabschluss möglich ist, würde ich sicher damit starten. Auch Fachabi könnte man später noch nachholen und nicht in jedem Beruf wird es benötigt.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen... alles Gute.
Hallo, also ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung berichten. Ich bin jetzt 38 Jahre alt, aber als ich ungefähr in Deinem Alter war, habe ich das Gleiche erlebt. Ich war 17 und mein Lehrer 41. Ich habe, genau wie Du gedacht, dass er auch etwas für mich empfindet, weil er mich immer so süß angeschaut hat und besonders lieb zu mir war. Auch glaubte ich, er würde mich mehr beachten und bevorzugen gegenüber den anderen Mädels (und Jungs). Ich war mir soooo sicher, das er auch für mich das Gleiche empfindet. Und da er in keiner festen Partnerschaft war, wäre es mehr als perfekt gewesen.
Irgendwann habe ich meinen Mut zusammen genommen und es ihm gebeichtet. Und auch da war er so charmant und liebevoll. Hat sich nicht lustig gemacht oder wurde wütend oder dergleichen. Aber er hat mir unmissverständlich klar gemacht, das ich "mir keine falschen Hoffnungen machen soll", er mich zwar (menschlich) sehr mag, aber eben nicht so empfinden würde, wie ich. Abgesehen davon, dürfe er es auch gar nicht, weil er mein Schutzbefohlener / Lehrer ist und seinen Job riskieren würde....
Eine ähnliche Situation hatte ich zwei Jahre zuvor. Ich, 15 und der Mann war 42 und verheiratet, zwei Kinder. Ich war sooooo verliebt, habe "gebeichtet" und bin auf gleiches Verständnis, wie oben vom Lehrer, gestoßen. Natürlich auch "ohne Erfolg für mich".
Nicht nur, dass es mir in beiden Fällen, trotz meines Mutes, nachher irgendwie auch peinlich war, musste ich damit leben, das ich täglich weiter mit diesen Männern zu tun hatte. Das erleichterte die Situation nicht. Solltest Du also vorhaben, es Deinem Lehrer zu sagen, überleg´ es Dir bitte noch mindestens fünf Mal, ob Du es wirklich willst. Es wird ganz bestimmt in die Hose gehen.
Deine Freundin fühlt mit Dir, deswegen glaubt (und empfindet) sie auch, so wie Du, dass er Dich auch liebt. Glaube mir, würde er es wirklich tun, würde er ERST seinen Job aufgeben und würde DANACH zu Dir kommen und Dir seine Liebe gestehen. Du solltest es nicht tun.
Ich kann es Dir heute, mit vielen Jahren Abstand, sagen, das es reichlich naiv von mir war, zu glauben, dass ein gestandener Mann sich in einen Teenie verlieben würde. Entschuldige, dass ich Dir vielleicht jede Hoffnung zerstöre (ich will Dich auf keinen Fall verletzen). Einen Tipp kann ich Dir geben: Ich weiß noch, wie toll es sich damals anfühlte, verliebt zu sein, es war herrlich. Wenn Du dieses Gefühl genießen kannst, ohne es ihm zu sagen und ohne zu leiden, solltest Du es tun. Ansonsten empfehle ich Dir, versuche Dich, so gut es geht, abzulenken und vergiss´ diesen Mann. In spätestens einem halben Jahr wirst Du froh sein, es so getan zu haben.... ;-)
Alles alles Gute für Dich.