Ist das die Folge in der auch Kent Brockman geflucht hat und deswegen (war Homers Schuld) bei den Simpsons wohnt?

Dann ist es: Das Böse Wort

Originaltitel: You Kent always say what you want

...zur Antwort

Ein Geckozüchter erklärte mir, dass es sich um ein Jungtier des ungiftigen Afrikanische Hausgecko (Hemidactylus brookii) handelt.

Den Bildern nach kommt das am ehesten hin. :)

...zur Antwort

Weshalb sollten die Hunde denn abgegeben werden? Also was wird der Familie vorgeworfen?

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Rüden an ;-)

Es gibt welche die nehmen schon einige km auf sich und schreddern zur Not auch mal den ein oder anderen Zaun. Eine Bekannte von mir hatte letztes Jahr einen jungen Neufundländerrüden mit den Resten des Holztores um den Hals im Garten stehen.

Andere Rüden wiederum sind weniger interessiert und reißen gar nicht aus. Meinen Schäferhund z.B. konnte ich neben läufigen Hündinnen ablegen bzw ohne Leine mit ihnen spazieren gehen.

Neben dem Trieb ist es natürlich auch eine Sache der Erziehung... :-)

...zur Antwort

Wenn du verantwortungsvoll züchtest (Belegung der Hündin frühestens mit 2 Jahren und sie danach nicht jedes Jahr wieder belegen, vernünftiger Deckrüde, ärztliche Kontrollen, alle Auflagen des Zuchtverbandes erfüllen, Welpen richtig prägen, etc.) wirst du hinterher bei +- 0 rauskommen, selbst wenn du die Welpen für 1.000€ verkaufst. ;-) Ich habe einem Züchter einige Zeit mal über die Schulter geschaut und verglichen mit dem Aufwand (selbst wenn alles gut geht und die Mutter überlebt und sich um ihre Welpen kümmert) muss man wirklich schon viel Liebe zu den Tieren haben um sich das freiwillig mehrmals hintereinander "anzutun". :-)

...zur Antwort

Hier ist mal die Infoseiter meiner Uni: http://cms.uni-kassel.de/unicms/index.php?id=b_germanistik Rechts auf der Seite findest du noch weiterführende Links.

Bei uns war kein NC drauf, aber selbt bei den Unis wo es das gibt ist er meist kein großes Hindernis. ;-)

Das Studium besteht aus den beiden Teilen: Literatur- und Sprachwissenschaft.

In Literaturwissenschaft behandelst du verschiedene Epochen, literarische Werke, etc. Es geht aber auch um Medienarbeit und verschiedene Möglichkeiten mit Literatur zu arbeiten wie z.B. die Bibliotherapie.

In Sprachwissenschaft geht es um Sprache an sich (nicht unbedingt nur die Deutsche). Sprachgeschichte, Grammatik, Sprachfamilien, Sprachbesonderheiten (z.B. Vergleich Akkusativsprachen - Ergativsprachen), Sprachmodelle (Bühler - Organonmodell).

Das sind alles Sachen die du mal googlen kannst um zu entscheiden ob es dich interessiert. :)

Hier mal ein paar Seminare/Vorlesungen die ich bisher besucht habe als Beispiel:

-Komische Litaratur -Grammatik -Sprachgeschichte -Romantik -Aufklärung -Ältere deutsche Sprache und Literatur (Einführung) -Ältere deutsche Sprache und Literatur (Übersetzung) -Textkompetenz -Pragmatik -Das Exotische am Deutschen -Georg Büchner -Geothes Dramen -Literatur- und Medienzensur -Kommunikation über Internet, Handy & Co ...

...zur Antwort

Ruf mal bei den Tierheimen an und frage nach ob sie dir eine Anlaufstelle geben können. Wieso denkst du an Züchter, haben deine Tiere einen Abstammungsnachweis? Wenn ja kontaktiere doch den Züchter von dem du sie hast.

Alternativ kannst du dich bei Landschildkröten an http://www.schildkroeten-in-not.de/ und bei Wasserschildkröten an wasserschildkroeten.de/auffangstationen.html wenden.

...zur Antwort

Sehr süß und bröcklig, das mag nicht jeder. Meine Mama meint, sie hätte das Gefühl als würde sie auf einem Brikett kauen, sie mag die Kekse überhaupt. nicht ;-)

...zur Antwort

Hat er sich vllt Apps runter geladen oder sonstige kostenpflichtige Zusatzdienste beansprucht?

Leider sind diese "Dienste" manchmal nicht sehr gut gekennzeichnet... Also schaut lieber mal nach ob ihr irgendwo abgezockt wurdet.

...zur Antwort

Meinst du mit "nicht viel Haar", dass er keine langen Haare hat oder dass er generell nicht viele Haare hat?

Bei letzterem würde ich dann auf den Chinesischen Schopfhund (Chinese Crested Dog) tippen.

Ansonsten kannst du auch mal hier nachschauen: http://www.vdh.de/rassenlexikon.html

...zur Antwort

Das kommt darauf an was genau du studieren willst.

Für den BA Germanistik sind bei uns 6 Semester Regelstudienzeit, allerdings kenne ich viele die das in der Zeit nicht schaffen.

Für's Lehramt (L1/L2/L3) gelten wieder andere Zeiten.

...zur Antwort

Ich würde mal abwarten, wenn er grüßer ist ist das einfacher.

Also wenn du weißt wie groß er ist, wie die Proportionen sind, etc. Der Charakter kann auch einiges über die Rassenmischung aussagen. Ist er stur und eigensinnig (was bei Terrier/Dackel ja nicht überraschend wäre ;-), jagt er, hat er Schutztrieb, apportiert er gerne, etc.

Bei so einem kleinen Wurm finde ich es aber sehr sehr schwer zu sagen was da alles drin sein könnte.. :-)

...zur Antwort

Ich habe Germanistik mit Nebenfach Soziologie. Gebracht hat's mir für meine Praktika in den von dir genannten Bereichen kaum etwa.

Aber ich habe dort viele getroffen die über das BWL-/Wirtschaftswiss.-Studium mit Spezialisierung Marketing zu ihrem Job kamen.

...zur Antwort

Ich habe einen Rüden, der von seinem Vorbesitzer mit 7 Monaten chemisch durch ein Chipimplantat kastriert wurde. Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur sagen: Mach's bitte nicht!

Die Hormonwirkung bei Asti sollte laut Tierärztin nur temporär sein und maximal ein halbes Jahr halten. Jetzt ist er 17 Monate alt und wir knabbern immer noch daran. (Die gleiche Tierärztin schlug die Kastration übrigens aus dem Grunde vor, dass der Hund dann ruhiger und besser zu erziehen ist - mehr brauche ich dazu wohl nicht zu schreiben....)

Seine Hoden sind unterentwickelt und werden sich wohl auch niemals richtig normal entwickeln.

Aber auch psychisch merkt man ihm die Kastration an. In Amerika werden viele Hunde früh kastriert um sie hormonell in einer Art dauerhafter "Welpenphase" zu halten. Dadurch, dass diese Hunde niemals eine Pubertät durchmachen werden sie nicht erwachsen. Das mag für einige Leute vielleicht süß klingen, aber glaubt mir, dass ist es nicht.... Ich habe immer das Gefühl, dass mein Hund "zurückgeblieben" ist.

Versteh mich nicht falsch, er ist nicht dumm oder so - im Gegenteil. Aber sein Verhalten ist einfach nicht so, wie es bei einem normalen 17 Monate alten Aussie sein sollte...

Es tut mir sehr leid für meinen Buben und ich hoffe, dass er mit der Zeit seine Defizite aufholen können wird.

...zur Antwort

Versuch mal die "House of Nights"-Reihe, ich kenne viele die verrückt danach sind. :-)

........

House of Night 1: Gezeichnet ist der Auftakt zu einer Vampirserie, die man wohl vorsichtig als gelungene Mischung aus Rowlings Harry Potter und Meyers Bis(s)-Serie bezeichnen kann - die 16-jährige Mädchen Zoey wird zum Vampir und kommt in ein Vampir-Internat: das Abenteuer und damit die Suche nach Ihrer Bestimmung beginnt.

Dass es in Tulsa ein Vampyr-Internat gibt, von dem jeder weiß ist völlig normal, auch das sogenannte Späher die Stadt durchstreifen und potenzielle Vampyre "zeichnen" worauf die ins House of Night genannte Internat müssen, um dort ihre, nicht ganz ungefährliche, Verwandlung zum Vampyr zu durchlaufen. Unvermittelt trifft es Zoey - ein blauer Halbmond auf der Stirn kennzeichnet sie als House of Night Aspirantin, und ob sie will oder nicht, sie muss ins Internat und gleichzeitig ihr altes Leben aufgeben. Dass die Vampyrgöttin Nyx noch ihre ganz speziellen Pläne mit Zoey hat, macht es für das Mädchen nicht unbedingt einfacher.

Ob nun House of Night irgendwie mit Potter und Bis(s) vergleichbar ist, bleibt persönliche Geschmacksache und auch über die deftige Jugendsprache kann man sich streiten, aber insgesamt hebt sich der erste Teil Gezeichnet angenehm vom restlichen Vampir-Romance-Blubbern ab und zeigt die Zähne! --Wolfgang Treß/textico.de

.......

Hier der Link zum ersten Teil: http://www.amazon.de/House-Night-Gezeichnet-P-C-Cast/dp/3596860032/ref=sr19?ie=UTF8&qid=1296074896&sr=8-9

...zur Antwort

The Hitchhiker's Guide to the Galaxy - typisch brittischer Humor.

Harry Potter ist übrigens auch von einer Britin ;-)

...zur Antwort