Ja da fragt man sich dann immer woran et gelejen hat. Und dann fragt man sich woran hat et gelejen und dann weiß man nicht woran et gelejen hat weil man sich dauernd fragte woran hat et gelejen

...zur Antwort
Meint es mein albanischer Freund ernst mit mir und soll ich bei ihm bleiben?

Hallo.

Ich bin seit 1 1/2 Jahren mit einem Albaner zusammen. Er arbeitet hier bereits, ich studiere noch und bin Deutsche. "Leider" bin ich deutlich älter als er, auch wenn man dies äußerlich nicht groß sieht.

Er hat ca. 2 Jahre um mich gekämpft, bis ich mich schließlich für ein Date bereit erklärte. Wir sind dann auch zusammen gekommen. Die Religion spielt hierbei keine Rolle (kein Muslim), allerdings bin ich nicht sicher, ob er mich wirklich (noch) liebt und er es ernst meint.

Einerseits sagt er, er würde mich lieben. Zum anderen stört ihn sehr, dass ich noch studiere bzw. ich so viel Zeit für mich brauche und vor den Klausuren ca. 2-3 Wochen "alleine" lernen möchte. Er sagt zudem, ich müsste längst arbeiten (stimmt ja leider) und wäre noch im "Kindergarten", sprich ich müsste längst weiter im Leben sein. Auch würde er gerne, dass ich mit ihm die Wohnung finanziere. Er möchte also jemanden, der ihn unterstützen kann, z.B. gemeinsam beruflich selbständig machen (Restaurant o.ä.), gemeinsam Miete zahlen etc.

Bei ihm (er hat eine eigene Wohnung) kann ich nicht bleiben während der Lernphasen. Er versteht z.B. nicht, dass ich nach einem anstrengenden Tag einfach nur erschöpft ins Bett falle und ich nicht am Morgen mit lauter Musik geweckt werden möchte oder, dass ich wirklich konzentriert stundenlang lernen möchte/muss. Außerhalb der Prüfungsphase bin ich täglich bei ihm. Da er kein Auto hat, fahre ich ihn überall hin u. versuche mein Bestes zu geben.

Ab und an lässt er wirklich fiese Kommentare los (u.a. Schimpfwörter). Einmal sagte er, dass er eh nur eine Albanerin heiraten würde, da unsere Kulturen nicht zusammen passen (v.a. wenn es nicht so läuft wie er will). Andererseits sagt er oft Dinge, die er dann eben nicht so ernst meint.

Er will zudem eine Familie gründen mit mir. Ich möchte auch eine Familie gründen (habe wirklich das Alter dazu), allerdings muss dazu die finanzielle Grundlage gesichert und mein Studium beendet sein.

Denkt ihr eher, es ist unverantwortlich, dass ich eine Beziehung eingegangen bin, obwohl ich wusste, dass ich so wenig Zeit habe? oder findet ihr, dass er mehr Rücksicht geben sollte - kurz, denkt ihr, dass er mich liebt und einfach normale Dinge fordert?

Die andere Frage: Würdet ihr bei ihm bleiben oder nicht?

Danke für eure Antworten!!

...zum Beitrag

Also ich hätte ihn längst verlassen. Wenn er dich aufrichtig lieben würde, dann würde er Rücksicht auf DEINE Ziele und Träume nehmen und nicht nur auf seine.

Aber das passt alles - wie er sagte - zu den unterschiedlichen Kulturen... Wehe du machst nicht das was er will! Schau dir den Film "Nicht ohne meine Tochter" an.

Im Grunde musst du entscheiden ob du dein Leben frei oder unterwürfig leben möchtest!

...zur Antwort
Er schreibt einfach nicht mehr?

Ich habe einen Mann kennengelernt, mit dem ich eine sehr vertraute Zeit hatte. Nach gut drei Monaten fing er an anders zu werden. Hat seltener geantwortet, weniger zeit gehabt und so weiter. Anfangs hat er sich sehr viel Mühe gegeben. Blumen mitgebracht, kleine Geschenke, immer ausgegangen. Auf unseren Dorfpartys haben wir auch offen gezeigt, dass wir zusammen gehören. Ich war noch nie so begeistert von jemandem und er sagte auch zu mir, dass er sowas noch nie hatte und ich auf jeden Fall die Richtige bin...

Tja als er agefangen hat sich zurück zu ziehen wurde es dann immer schlimmer. Ich gebe zu, dass er es wirklich nicht ganz einfach hat privat und Arbeitstechnisch, jedoch findet man immer Zeit wenn man wirklich möchte. Er hat mir immer öfter abgesagt und ich hab es akzeptiert, weil ich Angst hatte, dass er sich sonst nóch mehr eingeengt fühlt. Wir hatten ein Gespräch wo er meinte, dass es wirklich nur an der Zeit liegt und er keine andere hat oder sonst was... jedoch haben wir uns dann wieder einen Monat nicht gesehen. Absagen, Absagen und Absagen.. Bis ich etwas wieder brauchte was ich mal bei ihm vergessen hatte. Diesen Anlass habe ich direkt genutzt um mit ihm zu reden. Wieder sagt er es sei nichts, seine aktuelle Lage gibt nicht mehr her und und und.. Ende vom Lied war, dass er was ändern wollte und wir es weiter versuchen wollen. Merhmals habe ich ihm gesagt, dass es nicht schlimm ist wenn er nicht mehr ,möchte, dass das passieren kann und dass er einfach ehrlich sein muss, das verneinte er immer wieder.

Nun, seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, es ist fast zwei Monate her und ich habe immer wieder versucht ihn zu treffen, er sagte immer wieder zu und dann kurzfristig wieder ab. Nun habe ich ihm eine Sms geschrieben, dass ich das nicht mehr kann und wenn er mich nochmal wieder sehen will er sich in den nächsten zwei Wochen bei mir melden kann. Seit einer Woche schreibt er mir nicht mehr auf diese SMS. Quasi ein Aus ohne es gesagt habe zu müssen..

Es macht mich fertig, dass er nach dieser vertrauten Zeit so einen Abgang macht. Ich kann es nicht fassen und das schlimmste ist ich weiß nicht warum.. wie kann ich mich trösten, es geht mir so schlecht. Ich denke die ganze Zeit ich habe es ihm zu einfach gemacht, dabei habe ich eigentlich alles versucht. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wie kann ich mich trösten, ich fühle mich so schlecht, es war doch alles so gut was hab ich getan, dass man so zu mir ist...

...zum Beitrag

Ich glaube nicht, dass er nach ein paar Monaten anders wurde. Er wurde einfach wieder er selbst und die Zeit anfangs hatte er sich verstellt. Ich denke, dass sein Interesse an dir nachgelassen hat oder ganz weg ist. Ich würde ihn nicht mehr kontaktieren und dein Leben leben mit allen Vorzügen ;-)

...zur Antwort
Wann wäre es der richtige Zeitpunkt?

Folgende Geschichte vorab:

Meine Traumfrau Anfang 40 mit Tochter (1,5) ist die neue Nachbarin meiner Mutter und habe sie dort Mitte Mai kennen gelernt. Wir haben uns ziemlich schnell Ende Mai das erste Mal getroffen habe zu einem Date und Spaziergang am See mit ihrer Tochter. Dort hat es auch schon sehr geknistert und wir haben uns dort das erste Mal schon ziemlich intensiv geküsst.

Auf dem Weg zurück zum geparkten Wagen haben wir das noch zwei Mal wiederholt und auch zuhause taten wir es noch zwei Mal. Doch beim zweiten Mal zuhause hatte sie leicht Tränen in den Augen und meinte sie wäre emotional zerrissen und könne das aktuell nicht. Wie gesagt das war Ende Mai.

Zwischenstory: Ihr ehem. Chef hatte mir Ihr eine Affäre über 5 Jahre und aus dieser ist das Kind entstanden. Er hatte nie vor sich um die kleine Maus zu kümmern, was es mir leicht gemacht hatte nach dem ersten Date mit ihrer Mutter für sie schon mehr Zeit aufgebracht zu haben als ihr leiblicher Vater. Zusätzlich war er verheiratet, hatte mit der Frau Kinder und wie sich dann vor kurzem herausgestellt hat war mein Date nicht seine einzige Affäre zeitgleich. Das hat ihr leider ziemlich den Boden unter den Füßen weggezogen und sie hing zu dem Zeitpunkt noch an dem "Mann".

Ein oder zwei Treffen / Wochen sprachen wir über das was zwischen ihr und mir geschehen ist und den Abend am ersten Date und sie meinte ich solle es erstmal langsam angehen / auf die Bremse treten. Wir sprachen und ich erklärte ihr, dass ich starkes Interesse für sie empfinde und mir mehr vorstellen könnte und dass ich nicht an weiteren Freundschaften zu Frauen interessiert sei, da ich in diesem Bereich genug habe und nicht mehr von der Art Frauen um mich brauche.

Seit dem Zeitpunkt helfe ich ihr wo ich kann und versuche ihr zu zeigen, dass zu zweit doch vieles leichter zu handeln ist als alleine (sie war es all die Jahre so gewohnt alleine klar zu kommen - doch gerade sagt sie selbst sei es schon sehr schwer) und dass ich für sie da bin wenn sie Hilfe braucht. Zeitgleich gebe ich ihr Zeit mich kennenzulernen und mit der alten Geschichte abzuschließen. Nur habe ich Angst wieder nur ein Freund zu werden und würde eher den Kontakt komplett beenden als wieder so ein Idiot von Freund zu werden der gut genug ist zu helfen aber sonst für nichts.

Wir treffen uns nun im Schnitt mind. 1x pro Woche und das seit bald 2 Monaten. Als Kerl muss man ja leider heutzutage immernoch den ersten Schritt machen, doch wie und wann stelle ich das in dieser Konstellation am besten an?

Zu mir: 38, nicht ungebildet, leicht trainiert aber nicht übertrieben, musikalisch, handwerklich begabt - kurz, ich habe meine Qualitäten.

...zum Beitrag

Ich würde da versuchen erstmal deine Angst "Freundschaft" ein wenig außen vor zu lassen. Du kannst ja irgendwann evtl. Jetzt sogar sagen, dass du sie liebst und du nicht damit klar kommen würdest, nur ein Freund zu sein. Rede mit ihr bitte, das wird vieles einfacher machen. Aber nicht zu aufdringlich

...zur Antwort

Hi,

ich glaube, der Grund liegt tiefer. Die Einstellung dem Leben gegenüber ist "laissez-faire".

...zur Antwort