Loituma - Ievan Polkka

...zur Antwort

Das ist ein klarer Fall von "geh zum Arzt, weil hier niemand eine verlässliche Ferndiagnose stellen kann und du alles mögliche haben könntest".

...zur Antwort

Der Tipp von Alex767 hat geholfen - habe neue Kabel bekommen.

...zur Antwort

Natürlich muss man sich nicht schämen, wenn man keinen Facebook Account hat. Im Gegenteil! Du kannst stolz darauf sein, dass du eine Privatssphäre bzw. ein Leben hast. Facebook sammelt deine Daten! Alles, was sie über dich bekommen können. Das ist deren Geschäftsmodell.

Wenn du deinen Account dort löschst, tust du dir und dem Rest der Welt einen gefallen damit!! Was du dir nat. vor Augen halten solltest ist, dass Facebook deine Daten nicht löscht, wenn du den Account löscht. Nur die Öffentlichkeit wird sie nicht mehr einsehen können. Aber wenn du jetzt damit aufhörst, weiß Facebook wenigstens nichts mehr über dich ab dem heutigen Tag.

Das sollte dir als Grund eigentlich reichen!

...zur Antwort

Da kann ich dir natürlich die Linux Mint Box wärmstens empfehlen: http://www.linuxmint.com/store_mintbox.php

  1. Du hast super Hardware für deine Anforderungen
  2. Du hast ein freies, kostenloses Betriebssystem
  3. Du kannst dir viele der Programme, die du benötigst einfach nachinstallieren, ohne Geld auszugeben
  4. Es gibt eine große Community, die dir bei Fragen gerne hilft.
...zur Antwort

Man kann auch alleine essen - ist gar nicht schwer!

...zur Antwort

Da die Entwicklung von Winamp vor kurzem eingestellt wurde, empfiehlt es sich sowieso, dass du einen anderen Player verwendest: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mediaplayer-Winamp-ist-am-Ende-2051283.html

...zur Antwort

Das geht ganz einfach mit dem Firefox Add-On wot: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/wot-safe-browsing-tool/

Dieses Add-On fügt dir neben der URL der Seite einen Ring ein, der entweder grün, orange oder rot ist.

grün: vertrauenswürdige Seite orange: nicht zu empfehlende Inhalte / Site rot: abzocke, fake, das übliche halt

Installiere einfach mal das Add-On und rufe die Seite dann auf und du wirst wissen, woran du bist!

...zur Antwort

Schön, dass du das nicht so prickelnd findest. Aber leider pech gehabt. Solange du auf Seiten wie Twitter unterwegs bist, deren robots.txt es Google nicht verbietet den Content zu crawlen, erfasst Google diesen Content auch und fördert ihn bei den entsprechenden Suchanfragen zu Tage!

Oder anders ausgedrückt: Dieses Bild von dir und deinen Twitteraccount wird man immer finden können und du kannst auch nichts dagegen tun. Wenn dir das nicht behagt, dann nutze ab sofort keine Dienste wie Facebook, Twitter, Googlemail und so weiter.

Dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass man auch nicht alles über dich herausfindet.

...zur Antwort

Hast du irgendeinen Filter im Router aktiviert? Oder Ports blockiert?

...zur Antwort

Da nimmst du am Besten truecrypt: http://www.truecrypt.org/downloads

...zur Antwort

What??? Du willst per VNC etwas übertragen, was nicht da ist?? Zonescreen macht auch nichts anderes auf, als eine VNC Session. Willst du also eine VNC Session von deinem Raspberry auf den PC haben?

...zur Antwort

Schön, dass du dir Gedanken darum machst. Wie du richtig erkannt hast, gibt es viele Möglichkeiten, Google zu umgehen. Da gibt es zum einen Die Suchmaschine duckduckgo.com, die deine Daten nicht in solchen Maßen auswertet, wie Google. Allerdings hat man hier manchmal nicht die Selbe ausbeute, wie bei Google und findet Dinge nicht sofort. Für solche Fälle gibt es aber auch Angebote wie startpage.com Das funktioniert im Endeffekt so: Du suchst bei startpage.com genau so wie bei Google. startpage.com leitet diese Anfrage an google weiter. Google schickt das Ergebnis an startpage.com und es wird dir angezeigt. Das besondere daran ist, dass Google eben nicht sieht, was DU (also deine IP Adresse) im Internet suchst, sondern für Google ist nur zu sehen, dass startpage.com nach einem Begriff sucht. Damit soll eben verhindert werden, dass Google jeden Scheiß über dich mitbekommt.

Wenn du diese Suchmaschine im Firefox verwenden willst, dann gehe einfach auf https://startpage.com/deu/download-startpage-plugin.html und kliche bei https auf installieren Wenn du duckduckgo.com installieren möchtest, dann kannst du das auf der Seite machen, in dem du ganz unten auf Zum Browser hinzufügen klickst.

Zwischen den Suchmaschinen wechseln kannst du, indem du im Suchfeld oben Rechts auf den schwarzen Pfeil neben dem Logo der Suchmaschine klickst und eine entsprechende Auswählst!

Bei Fragen melde dich einfach. Viel Spaß mit deiner neuen Googlefreien Suchmaschine

gruß BB

...zur Antwort

Nur der, der diesen Link hat kann das hinterlegte Video sehen. Deine e-mails kann gar kein andere lesen - wäre ja nochmal schöner!

...zur Antwort

In Baden-Württemberg gibt es in Tettnang die Elektronikschule: http://elektronikschule.de/ Dort kannst du das BKIK besuchen. Nach dem Abschluss hast du eine vollwertige Ausbildung als Fachinformatiker Bereich Anwendungsentwicklung / Kommunikationstechnik. Wenn du möchtest kannst du Zusatzunterricht besuchen und nebenher die Allgemeine Fachhochschulreife erwerben, dann hast du nach deinem Abschluss nicht nur die Fachinformatische Ausbildung, sondern kannst auch studieren gehen an einer Fachhochschule. Die Inhalte, die du an der Schule vermittelt bekommst sind sehr tiefgreifend, da einige Lehrer eigentlich arbeiten (als Softwareentwickler o.ä.) und nur 1 oder 2 Tage die Woche Unterricht an der Schule geben. Dadurch bekommt man halt qualifizierte Inhalte vermittelt und nicht trockenen Lehrbuchstoff. Natürlich gibt es aber überwiegend ganz normale Lehrer.

Kann dir die Schule, sowie die Ausbildung dort sehr nahe legen!

...zur Antwort

Kann man seit OS X 10.6 theoretisch machen, ist aber nicht zu empfehlen, da OS X auf die Hardware eines iMacs, MacBooks, etc. zugeschnitten. Anleitung findest du hier: http://www.zdnet.de/41502928/praxis-installation-von-mac-os-x-10-6-auf-einem-pc/

...zur Antwort

Poste doch mal bitte die Ausgabe von lsusb in Ubuntu nach dem Einstecken des USB Sticks

...zur Antwort