Hängen meine Vergewaltigung und Promiskuität zusammen?

Hallo zusammen,

mir ist meine Frage ein wenig unangenehm und vor allem habe ich Angst vor möglichen Beleidigungen, aber ich weiß nun nicht weiter. Ich wurde mit 15 von einem Nachbarn (damals 27) vergewaltigt und drei andere Typen haben dabei zugesehen. Ich habe etwa eine Woche später meiner Familie alles erzählt und sie haben gezwungen, den Mann anzuzeigen. Ich wollte gar nicht, aber wie gesagt ich musste. Vor lauter Angst, Scham und weil auch bekannte Gesichter bei der Verhandlung dabei waren, habe ich vor Gericht nur gesagt, dass ich mich nicht mehr erinnern könne, dies hatte dann zur Folge, dass der Mann frei gesprochen wurde. Die anderen drei Typen habe natürlich gesagt, dass da nichts passiert ist. Heute ist es so, dass alle meine Beziehungen scheitern, weil ich nur in der Anfangszeit mit meinen Partnern Sex habe und dann gar nicht mehr. Ich habe in den letzten 10 Jahren mit ungefähr 30 Männern sexuell verkehrt, mehrheitlich one night stands und völlig wahllos. Aus drei dieser one night stands wurden dann auch Beziehungen, weil ich anfangs wie gesagt (vielleicht solange noch keine Liebe im Spiel ist) unheimlich viel Sex mit ihnen hatte und auch sonst sehr dem Mann angepasst gelebt habe, bis die Männer sich in mich verliebt haben und ich zumindest dachte ich wäre es auch. Sobald aber ehrliche (?) Gefühle mit ihnen im Spiel sind, will ich nicht mehr mit ihnen schlafen, ich kann dann einfach nicht - ich bin dann unten rum wie tot. Nun ist wieder genau deshalb eine Beziehung in die Brüche gegangen und schon treibe ich mich wieder in den Clubs rum und verfalle in alte Verhaltensmuster. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Geht es vielleicht einer von euch auch so? Was habt ihr dagegen getan?

...zum Beitrag

Ich danke euch allen erst einmal für eure Antworten!! Ich habe in meiner Fragestellung vergessen zu schreiben, dass ich lange in Therapie war und es mir leider nichts gebracht hat, ebenso wenig die Medikamente, die ich genommen habe. Das Problem bei diesen Therapien war, dass ich den Therapeuten immer gefallen wollte und dann das erzählt hab, was die hören wollten. Bzw. unbedingt erfolgreich in dieser Therapie sein wollte, geändert habe ich trotzdem nichts. Im Internet habe ich leider nicht wirklich was zu dieser Thematik gefunden, weil die meisten Beiträge sich immer nur mit der Verlust der eigenen Sexualität beschäftigen. Vielleicht fühle ich mich deshalb auch so krank, weil ich das Gefühl habe damit alleine zu sein.

...zur Antwort