Vielleicht kannst du ja sowas schreiben:

"Hi, sorry, dass ich dich direct message, aber ich wollte dir nur sagen, dass ich dich irgendwie süß finde und dachte mir, ich versuch mal dich anzuschreiben :)"

Und wenn der auch Interesse hat, wird er irgendwie zurückschreiben :)

Ich weiß jetzt nicht, wie überzeugend dein Profil ist, weil auf Insta hat das ja auch eine wichtige Rolle bei so was

Bin kein Experte in sowas, aber hoffe das wäre vielleicht eine Idee und ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Jason Walker - Down

Wenn ich traurig bin, muss ich mit dem Lied im Hintergrund noch mehr weinen

Außerdem ein gutes Lied:

Anson Seabra - Broken

...zur Antwort

Ich habe zwar keine Erfahrung darüber, aber an deiner Stelle würde ich den Job wechseln. Denn das jedesmal anhören zu müssen, wie deine Kollegen dich nicht ernst nehmen und du weißt, dass keiner auf deiner Seite steht, geht irgendwann in die Psyche und tut nicht gut für deine Gesundheit.

Aber das ist dein Leben, deshalb entscheide du, was das Beste für dich :)

...zur Antwort

Ging bei mir auch so. Mein 1.Lk war mir von vornehinein klar, aber beim 2. habe ich mir Kopfzerbrechen gemacht zwischen Deutsch und Bio. Habe lange überlegen müssen, beide waren schwere Fächer, bis ich mich schließlich für Deutsch entschieden habe. Ein besonderes Argument war bei mir, das mich zu dieser Entscheidung verleitet hat, dass dort eine gute Freundin von mir ist und ich mit den Schülern, die auch Deutsch genommen habe, mich mehr verstehe und netter finde als die, die Bio genommen haben. Denn auch wie schwierig die Fächer sein können, braucht man einfach die Menschen um dich herum mit dem du dich wohl fühlst, um wieder Motivation auch in schwierigen Zeiten zu bekommen und dann schafft man auch das Unmögliche. Man braucht einfach diese gegenseitige Hilfe und das Gefühl, auch wie schlecht du in dem Fach bist, dass Menschen dich trotzdem mögen und mit dir zusammenarbeiten möchten. Ich war halt ein Mensch, der sowas braucht haha

Das war meine Erfahrung und ich dachte vielleicht hilft dir das weiter :)

Du kannst auch die klassische Methode wählen und eine Münze werfen und wenn zum Beispiel Englisch rauskommt und du im Kopf eigentlich Mathe gewünscht hättest, dann weiß du, was die richtige Entscheidung ist ;)

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie es riecht. Wenn es nicht ganz stinken sollte und es noch einigermaßen gut aussieht, dann kann man es noch kochen und essen. Manchmal entstehen auch auf der unteren Seite so leicht braune Stellen. Die würde ich vorher wegmachen :)

...zur Antwort

Jemanden zu ignorieren ist auch nicht so schön. Stell dir mal vor, jemand, den du magst, würde dir auch nicht zurückschreiben, nachdem du hey geschrieben hast, wie würdest du dich dabei fühlen. Deshalb würde ich schon, wenn ich du wäre, zurückschreiben und vielleicht irgendwann, wenn der Zeitpunkt da ist, wo die Person wirklich direkt seine Liebe gesteht, sagen, was du wirklich fühlst. Vielleicht ist die Person nett und es entsteht eine Freundschaft :)

...zur Antwort

Ich finde, es ist eine normale Größe. Ich kenne sehr viele die ungefähr so eine Größe haben wie du. Durchschnittswerte sind nicht so wichtig. Mein Lieblingsfussballer Sebastian Giovinco ist zum Beispiel nur 1.64 m by the way ;)

...zur Antwort

Hey :) Leider kann ich deine Frage nicht beantworten, aber ich wollte dich etwas fragen. Denn ich habe mir auch überlegt, eine Ausbildung als technischen Produktdesigner in Fachrichtung Maschinen zu machen, aber habe irgendwie Angst, dass das richtig schwer wird, weil ich in der Schule auch keinen Technikunterricht hatte und auch hobbymäßig eigentlich nichts mit Technik mache, jedoch finde ich den Beruf von der Tätigkeitsbeschreibung her spannend. Kannst du mir vielleicht von deinen bisherigen Erfahrungen her mir etwas von dieser Ausbildung sagen, z.B. ob die Tätigkeiten schwer erlernbar sind, ob man dafür richtig schlau sein muss und wie die Inhalte in der Berufsschule so sind, also ob dort alle sitzen, die von Technik eine Ahnung haben. Du kannst mir auch schreiben, wenn du Zeit und Lust hast. Aber sage trotzdem Bescheid, wenn du nichts dazu schreiben solltest, damit ich nicht auf deine Antwort warten muss :)

...zur Antwort

Hi :) Ich bin 23 und habe auch noch nicht so richtig Freunde fürs Leben gefunden. Ich habe zwar Freunde aus meiner Schulzeit, aber die schreibt man auch nur höchstens einmal im Jahr und fragt, wie es einen geht (und das auch immer von mir aus), aber das war es auch schon. Ich hatte im Leben noch nie jemanden gehabt, wo man sich ohne Sorgen über alles austauschen kann, z.B. auch über lustige Memes aus dem Internet :D Es gibt niemanden, der mich anschreibt und mir das Gefühl gibt, ich bin was wert. Aber ich glaube, bisher bin auch leider noch nicht jemanden begegnet, mit dem ich sehr viele gemeinsame Interessen teile und so tickt wie ich.

Aber was du tun kannst, was ich auch tue ist: Die Hoffnung nicht aufzugeben, irgendwann doch Freunde fürs Leben zu finden und nicht zulassen, dass der Einsamkeitsgedanke dich ins Dunkele sinken lässt. In jeder Gelegenheit (auch wenn es wegen Corona schwieriger wird), wo man auf Leuten treffen kann, bei denen du eine gute Chemie schon von Anfang an verspürst, sie ansprechen und vielleicht einige Sachen, die dich interessieren, ins Gespräch reinwerfen, und vielleicht entdeckt man Gemeinsamkeiten und hoffen, dass diese Person auch auf Freundessuche ist, weil sie sich auch einsam fühlt :)

...zur Antwort

Die letzten Glühwürmchen von Ghibli

...zur Antwort

Hey :) Ich bin 23 (w) und ich glaube, ich habe auch das Sprechen verlernt. Du bist nicht allein und bei mir ist es noch schlimmer, glaube mir. Zwar war ich schon früher nicht der beste Redner, aber zurzeit ist es richtig schlimm geworden. Oft habe ich Schwierigkeiten mich gut auszudrücken, mache Artikelfehler und habe Wortfindungsprobleme. Das stört sehr den Redefluss. Außerdem habe ich dazu noch ein weiteres Problem entwickelt, was gerade mein Leben richtig depressiv macht. Denn dadurch, dass ich wie bei dir auch wegen Online-Studium, wenig rede, habe ich sogar noch verlernt, wie man unbewusst redet. Das heißt, ich muss immer selbst manuell steuern, wie meine Zunge beim Reden liegen muss und wann ich Luft rauslasse und das funktioniert nie richtig gut. Immer wenn ich rede, habe ich dann am Ende eines Satzes immer Luft im Mund und das stört total. Außerdem wenn ich dabei bin, was sagen zu wollen, hält mich dieses Problem immer ab und das fühlt sich so an, jemand würde deine Kehle zu halten. Richtig schlimm sage ich dir. Ich wünsche mir so sehr, wieder normal reden zu können. Aber ich habe bemerkt, ich habe das Problem oft nur, wenn ich mit meiner Familie rede. Wenn ich aber mit anderen Leute rede, habe ich das nicht. Ist vielleicht nur Kopfssache, aber trotzdem belastet mich dieses Problem sehr, weil das Sprechen ist so ein wichtiges Werkzeug und oft will ich was sagen, aber das Problem macht mich stumm. Ich habe auch nicht so viele Leute zum Reden, um es zu üben. Mit meinen Geschwistern kann ich nicht üben, weil ich immer dieses Problem bei ihnen habe und das erinnert mich nur daran, dass ich dieses Problem habe und macht mich nur noch trauriger und aggressiver, weil ich denke, ich werde mein ganzes Lebenlang so leben müssen :(

Außerdem hatte ich auch letztens eine Sprachmemo gemacht, wo ich sehr oft abgebrochen habe haha :D

Deine Frage war schon eine Weilchen her, wie läuft es denn jetzt bei dir mit dem Reden? :)

...zur Antwort