Ich verstehe es so, dass von dem 55qm Wohnfläche 5qm zu der 20qm großen Terasse gerechnet werden.

...zur Antwort

Zur Theorie Kurz gegooglet und: http://www.asv-nienborg.de/fischerpruefung-nrw

Keine Ahnung wie der Praktische Teil in NRW aussieht

...zur Antwort

http://www2.hardwareversand.de/home.jsp?lb dort kannst du die Komponenten kaufen und zu schluss, wenn ich mich richtig erinnere kostet das zusammenbauen 20€ extra.

...zur Antwort
Wer zahlt wenn ich meine Fachhochschulreife mache?

Hallo, also erstmal zu meiner Situation im Moment: Ich bin 20 Jahre alt und derzeit noch in Ausbildung zur Friseurin. Am 31.1.2012 bin ich mit meiner Lehre fertig. Danach möchte ich gerne meine Fachhochschulreife machen. Derzeit wohne ich in Bayern, aber ab dem 1.2.2012 ziehe ich in den Landkreis Fulda. Die Schule die ich besuchen werde ist in Bad-Hersfeld(ist km mäßig kürzer als nach Fulda)(falls ihr mehr Infos braucht, hier ist die Seite der Schule: http://www.sfe-osthessen.de/hauptframe.htm )Bafög steht mir wohl im Vorkurs nicht zur verfügung! Allerdings muss ich wohl irgendwie von irgendetwas leben. Ich ziehe zu meinem Freund der eine Wohnung im Elternhaus hat, dort wohnen wir allerdings nicht mietfrei, wir müssen dann so ca 300€ abgeben. Außerdem habe ich auch noch ein Auto zu finanzieren usw.! Bafög, habe ich gelesen richtet sich auch nach dem Gehalt der Eltern. Nun ist mein Problem dass mein Vater überdurchschnittlich gut verdient. Allerdings haben wir nicht mehr den besten und festesten Kontakt. Meine Mutter ist arbeitslos. Mein Freund verdient ganz normalen durchschnitt. Jetzt wüsste ich gerne woher ich Geld beziehen könnte. Es klingt jetzt zwar egoistisch: es ist eine Abendschule und eig könnte ich mittags arbeiten gehen. Das möchte ich nicht machen da ich sehr viel lernen muss, weil mir das Wissen nicht zu fliegt. Und ich möchte nich, nur das ich jetzt Geld habe, arbeiten gehen und dann schlecht abschließen. Es wäre nett wenn ihr mir vielleicht ein paar Infos geben könntet! Vielen Dank schonmal

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle, auch wenn es vermuten lässt das du nicht viel bis gar nichts bekommen wirst, einen bafög Antrag stellen. Ansonsten fällt mir da noch der "Bildungskredit" von der z.B Sparkasse ein.... http://www.sparkasse.de/privatkunden/kredite/bildungskredit.html

...zur Antwort

Panzertape :P

...zur Antwort

tja da hilft wohl nur auf zum Zahnarzt

...zur Antwort

Wir machen das immer mit einem Kohleanzünder (nicht die Benzin getränkten sondern: http://www.opult.de/images/produkte/i24/24237.jpg) und dann etwas fein gespaltenem holz sodass ein gutes Glutnest da ist bevor das erste Holzscheit drauf kommt. Außerdem die Luftzuführ erst dann ganz aufreißen wenn etwas wärme in den Schornstein gelangt ist und er anfängt zu ziehen.

Wenn jedoch der Wind genau auf meinem schornstein steht gehts nicht ohne qualm da mach ich dann immer fenster und Türen auf und erzeuge mir einen Durchzug...ich bilde mi ein dann qualmt es nicht ganz so dolle...

...zur Antwort

Acer Aspire: http://www.amazon.de/Acer-Aspire-5749-2334G50Mikk-Notebook-Intel/dp/B005IES4K6

...zur Antwort

Vielleicht kannst du das Arbeitsblatt von einem Klassenkameraden kopieren?

...zur Antwort

Zwischen machen Kreditinstituten dauert es manchmal länger bis Transaktionen verbucht werden. Wenn die dir das Geld jetzt aber absolut nicht abbuchen wollen hat vll noch die Schuhverkäuferin Mist gebaut. Einfach abwarten zum negativen kann es sich für dich ja nicht wenden :)

...zur Antwort