Hallo :) Also mein Pferd lief auch mal sehr füllig weil seine Hufe zu kurz geschnitten wurden, sah aber nicht so aus als wenn sie zu kurz wären. Das in den Kurven kann gut sein wenn er gerade gestellt wurde das es dann erstmal ein bisschen komisch ist. Das er nach einigerzeit wieder normal läuft kann auch gut möglich sein das er sich dann dran gewöhnt,aber genau sagen kann ich es nicht wenn du sagst er tickt kann es auch was ganz anderes sein. Ich würde den Schmied vielleicht nochmal anrufen denn die kennen sich meist besser mit den Hufen aus ;) LG

...zur Antwort

Hey :) Ich reite mein Pferd auch mit Halsring allerdings auch manchmal noch mit Trense und mit Sidepull um höhere Lektionen besser Abfragen zu können oder um ihn wenn es nötig ist ihn oder mich mal zu korrigieren. Wenn du damit anfangen möchtest solltest du aber vorher eine gute Bindung zu deinem Pferd haben und ihm voll vertrauen. Außerdem solltest Du dir sicher sein das dein Pferd kein Blödsinn macht wenn es "frei" ist. Also wenn du damit jetzt wirklich anfangen möchtest solltest du am Anfang erstmal immer eine Trense, ein Sidepull oder einfach ein Halfter mit Zügeln dran mit dran haben damit du im Notfall noch eingreifen kannst. Ich reite immoment zwei Pferde mit Halsring. Einmal eine Araber Stute die sehr sensible ist und daher auf kleinste Zeichen reagiert. Bei ihr war es auch sehr leicht mit dem Halsringreiten, beim ersten mal hat gleich alles geklappt. Allerdings bei dem anderen ein Lewitzer, der zwar alles ganz lieb mit Macht aber erstmal nachfragt. Bei ihm hab ich ein bisschen länger gebraucht, bei ihm musste ich sogar vorher zweimal vom Boden ihm klar machen das wenn der Halsring an den Hals kommt er weichen soll. Also im großen und ganzen wollte ich dir sagen: mach es, allerdings solltest du es nicht unbedingt im Gelände machen und das erste mal wenn du alles ab machst solltest du nicht alleine sein und vielleicht erstmal ohne andere Pferde auf dem Platz üben wenn es möglich ist sonst könnte es passieren das dein Pferd zu den anderen läuft. Und wenn es mal nicht klappt geh wie beinhalten Sachen ein Schritt zurücktuend sei geduldig das sieht zwar immer sehr leicht aus, aber oft steckt da viel Arbeit hinter und selbst wenn du und dein Pferd super Vertrauen habt kann mal was schief gehen.

Ist jetzt ziemlich lang geworden und vielleicht weißt du manches schon, aber ich wollt auch mal mein Teil zu dem Thema beitragen. Und tut mir leid falls die Grammatik und Rechtschreibung nicht so gut ist, ich hab einfach drauf los geschrieben. Ich hoffe ich könnte dir helfen :)

...zur Antwort