Spinnen sind das ganze Jahr über aktiv, allerdings fallen sie den meisten Menschen erst dann auf, wenn die Spinnen im Herbst wärmere Gefilde suchen und ins Haus kommen. Ob an der Zimmerdecke oder im Fensterrahmen, in Ecken und Nischen, Spinnen fühlen sich immer dort wohl, wo es warm und trocken ist.
Spinnen gibt es in jedem Haus und es sind nicht gerade wenig. Spinnenforscher haben herausgefunden, dass im Durchschnitt in jedem Haushalt bis zu 300 Spinnen leben. Am häufigsten verbreitet ist dabei die Hauswinkelspinne, die man vor allem im Keller und auf dem Dachboden findet. Sie ist eine der größten Spinnen in Deutschland und hat lange, dicht behaarte Beine.
Während sich die Meisten vor den Sechsbeinern ekeln, darf man nicht vergessen, dass Spinnen auch sehr nützliche Schädlingsbekämpfer sind, denn sie befreien von Mücken und Fliegen sowie vielen weiteren Insekten. Zudem kann eine Spinne keine Krankheiten übertragen und die gemeine Hausspinne ist auch für den Menschen nicht weiter gefährlich.
Spinnen im Haus kann man entfernen, indem man sie einfach mit einem Küchentuch einfängt und über den Mülleimer entsorgt. Manche Menschen, vor allem diejenigen, die sich ekeln, saugen sie auch einfach mit dem Staubsauger auf. Wer etwas tierlieber ist, der fängt sie mit einem Becher auf und setzt sie im Garten aus. Dabei sollte man wissen, dass sich Hausspinnen sehr gut orientieren können und schneller wieder an ihren alten Platz zurückkehren, als man denkt. Daher sollte man sie mindestens 30 Meter vom Haus entfernt aussetzen.
Spinnen dauerhaft aus dem Haus zu verbannen, ist so gut wie unmöglich, denn sie können sich sehr klein machen und passen durch die kleinsten Ritzen. Ein wenig eindämmen kann man die ungebetenen Haustiere allerdings, indem man Fliegengitter vor Fenster und Türen anbringt und mögliche Ritzen beispielsweise mit Silikon abdichtet.
Sehr hilfreich soll auch Lavendel sein, denn der Duft soll die Spinnen vertreiben können. Er wird auch häufig für Produkte wie Spinnenfrei verwendet. Des Weiteren kann man auch Sprays kaufen, mit denen Hausspinnen wirksam vertrieben werden sollen, was allerdings meist nicht lange anhält. Auch gibt es Spinnenbekämpfer, die man in eine Steckdose steckt und die einen sehr hohen Ton von sich geben, den das menschliche Ohr allerdings nicht hören kann.
So sollte man sich besser damit abfinden, dass hin und wieder eine der vielen Spinnen im Haus sichtbar wird. Sie tun einem nichts und so kann man sie am besten einfach mit einem Besen hinaus befördern.