Das Problem könnte natürlich auch darin liegen, dass Gott zwar nicht unfähig ist, sich bekannt zu machen, aber die Menschheit Ihn nicht erkennt, wenn Er sich zeigt. Die Natur liefert uns dafür die besten Beispiele. Denken wir nur an die Energie: Sie ist unsichtbar und nicht greifbar, aber ihre Auswirkungen sind überall sichtbar und spürbar. Trotzdem war sich die Menschheit jahrtausendelang der Existenz jener Energie, wie wir sie heute kennen, nicht bewusst. Diese unsichtbare Kraft blieb unentdeckt, und zwar nicht etwa, weil sie ihre Gegenwart nicht kundtat, sondern weil das Gegenteil der Fall war. Ihre Auswirkungen waren zwar bekannt, aber niemand war in der Lage, die Energie hinter den von ihr bewirkten Phänomenen zu erkennen, obwohl sie ihre Existenz auf vielfältige Art unter Beweis stellte. Auch wenn wir heute viel mehr darüber wissen, kann kein Wissenschaftler wirklich erklären, was Energie ist, woher sie kommt oder warum sie auf diese Art funktioniert. Wir wissen auch nicht, was die Schwerkraft ist oder der Raum, das Licht oder jeder andere Teil des Universums.Könnte es sich mit Gott nicht genauso verhalten? Wenn Er die Energie geschaffen hat, wäre Er dann nicht noch schwerer zu fassen und zu verstehen als alles von Ihm Geschaffene? Wenn Er der Schöpfer aller Dinge ist, dann müsste Gott allein aus diesem Grund unendlich sein und weit über dem menschlichen Verstand stehen. Deshalb muss Er sich offenbaren, denn sonst könnten wir Ihn niemals erkennen. Aber wie kann Er sich begrenzten Wesen zu erkennen geben? Unsere ichbezogene Ignoranz und Blindheit gegenüber der Wahrheit ist ein grosses Problem. Wie also konnte sich Gott zu erkennen geben, und zwar auf eine Art und Weise, dass ein begrenzter Mensch sich dieser Offenbarung eines unbegrenzten Gottes völlig sicher sein konnte? Mit einer solchen Frage soll nicht versucht werden, die Problematik zu umgehen, denn hier stellt sich ein sehr praktisches Problem, das Gott, wenn Er wirklich existiert, lösen musste. Jeder ehrliche Skeptiker muss dem zustimmen. Von den tiefsten Tiefen eines Atoms, das wir noch immer nicht vollständig erforschen können, bis zu den äussersten Enden des Kosmos offenbart das bis ins Kleinste organisierte, von Gott geschaffene Universum Seine unendliche Intelligenz und Macht. Anders verhält es sich jedoch mit dem Problem, wie Gott der Menschheit Seine Liebe und Seinen Willen kundtun soll, denn um dieses Ziel zu erreichen, muss Gott sich selbst zu erkennen geben, damit ein begrenzter Mensch ohne den geringsten Zweifel erkennen kann, dass der unbegrenzte Gott sich offenbart hat. Wie kann jedoch ein unendlicher Gott sich begrenzten Wesen gegenüber zu erkennen geben? Nehmen wir an, Gott käme mit donnernder Stimme vom Himmel herab. Wie können wir mit Sicherheit wissen, dass es Gott ist, der da gesprochen hat? Nehmen wir an, Er würde Seine Macht auf dramatische Weise zur Schau stellen. Wie können wir wissen, dass es sich um ein Eingreifen Gottes und nicht um ein Naturschauspiel gehandelt hat? Nehmen wir an, Er würde eine irdische Gestalt annehmen. Wenn Er als Mensch käme, wer würde Ihm glauben, dass Er Gott ist? Aber wie könnte Er sich Seinen Geschöpfen gegenüber offenbaren, wenn Er ihnen nicht gleich würde? Nehmen wir statt dessen an, Gott würde sich in transzendenter Form zeigen. Wie können wir wissen, dass es sich um Gott und nicht um einen hochentwickelten Ausserirdischen handelt, der die Erde besucht? Wunder, und seien sie auch noch so spektakulär, wären ebenfalls kein ausreichender Beweis, denn Skeptiker könnten argumentieren, dass hochentwickelte Tech- nologie für diejenigen, die sie nicht verstehen, einem Wunder gleichkommt. Aber wenn Gott wirklich existiert und der Schöpfer der Menschheit ist, dann will Er doch Seinen Geschöpfen nicht nur Seine Existenz, sondern auch Seinen Willen kundtun, denn schliesslich hat Er sie ja mit der Fähigkeit ausgestattet, Ihn zu erkennen.Den Menschen wird weisgemacht, dass die Wissenschaft alle Antworten bereithält, diese aber für den Normalbürger zu kompliziert sind. So bleibt ihnen das Zeugnis der sie umgebenden Schöpfung verschlossen. Die Bibel jedoch enthält eine äusserst einfache Erklärung über die Existenz Gottes, die für jeden Menschen leicht zu verstehen ist. Sie liefert uns eine klar verständliche und eindeutige Richtschnur, damit wir beurteilen können, welche der von den Weltreligionen als heilig bezeichnete Schrift von Gott inspiriert und wer der einzig wahre Erlöser der Welt ist. Worin besteht dieser einfache und doch so tiefgehende Beweis, den die Bibel anbietet? Es handelt sich um die erfüllten Prophezeiungen, und damit haben wir eine unwiderlegbare Bestätigung, die nur in den jüdisch-christlichen Schriften zu finden ist. Kein vernünftig denkender Mensch kann nach einer Auseinandersetzung mit biblischer Prophetie ungläubig bleiben.