Wenn man Umweltfreundliche Reiniger hat , wie z.B. proWin da würde einem nichts passieren. Aber alle Reiniger mit einem schwarzen Kreuz sind auf jeden Fall Toxisch, das heißt giftig.
Der Nasensauger ist gut wenn Baby´s starken Schnupfen haben. Sie können ja noch nicht richtig schniefen und der Schleim und die Entzündung gehen dann auf die Ohren und es gibt Mittelohrentzündung. Die kann man mit dem Sauger vermeiden indem man den Schleim und alles aus der Nase absaugt.Vor allem bekommt das Baby wieder Luft durch die Nase.
Versuch es doch mal mit der Hand und Spüli nach zu spülen bis es nicht mehr schwarz kommt. Alluminium am Besten nie in die Spülmaschine. Eventuell hilft auch Edelstahlreiniger, aber dann bitte erst an einer kleinen Stelle ausprobieren.
Wenn das alles nicht hilft, kannst du die Angelegenheit auch deinem Vermieter übergeben. Schließlich hat er dir eine gebrauchsfähige Wohnung zu überlassen.
Am besten ist du holtst dir eine Flasche Rohrfrei, die genaue Anwendung steht auf der Flasche, aber soweit ich es in Erinnerung habe eine halbe Tasse Reiniger und 1 Tasse voll ganz heißes Wasser und das inden Abguß einfüllen und einige Zeit stehen lassen. Dann viel heißes Wasser nachgießen (fast kochend). Damit müßte das Rohr eigentlich blitzeblank werden. Alles was du dann als Fett hineinschüttest, immer erst Spüli ins Fett und heißes Wasser, dann in den Abfluß und viel heißes Wasser hinterher.
Ammoniak ist ein farbloses stechend riechendes Gas und ist sehr giftig. Entsteht durch Tierharn und ist Wasserlöslich. Auch menschlichen Harn in sogenannten PC (Plumpsklo) kann man Stechenden Geruch wahrnehmen.Ammoniak ist eine chemische Verbindung von stickstoff und Wasserstoff und hat dieSummenformel NH3. Weil es so giftig ist wird es mit anderen Stoffen in wäßriger Lösung gemischt. Also, zur Toilettenreinigung in reiner Form nicht nutzbar. wenn längere Zeit zwar die Toilette benutzt,aber nicht gespült wird setzen sich Ammoniaksalze im Toilettentrichter ab die sich mit wasser und Bürste aber wieder lösen.
Was war denn das für ein Reiniger?
In NRW hat mein Sohn einen Präzedensfall geliefert. Im Gymnasium hat er die 9 zweimal gemacht mit 2x 5 im Zeugnis. Dreimal wiederholen am Gymnasium geht normaler weise nicht. Aber er wurde an der Realschule angenommen und hat die 9 dort zum 3x durchlaufen , dann aber mit gutem Zeugnis. Es gibt ja nicht nur eine Realschule, oder? Notfalls kannst du diesen Präzedensfall angeben und damit zu deinem Schulrat gehen. Falls du in NRW wohnst.
Als Kind hab ich auch 4 mal die Schule gewechselt. Es war für mich auch nicht einfach, weil ich auch schüchtern war. Beim Letzten Mal hab ich mir ein Herz gefasst, hab mich neben das Pult gestellt und über die Klasse rüber geschaut. Niemanden anschauen! dann hab ich gesagt : Hallo ich bin die Neue, dann hab ich meinen Namen und meinen Wohnort genannt und mich einfach auf einen freien Stuhl oder Bank gesetzt. Zum ersten Mal hatte ich direkt die Lacher auf meiner Seite und in der ersten Pause kommen dann die Fragen. Antworte ehrlich! Du wirst sicher bald Freunde finden. Von schüchtern würde ich gar nichts sagen, sonst hast du direkt eine Angriffsfläche! Ich wünsche dir das das du mutig bist, dann klappt das auch. Liebe Grüße Brunhilde
Übrigens find ich ganz Klasse, das du die Schule nachmachst. Du kannst stolz auf dich sein!!!!
Küchentüre zu, und Fenster auf! Nach dem Kochen Zitrone und Wasser in eine Sprühflasche und ein bischen durch die Küche sprühen. Dann müßte der Geruch eigentlich weg sein. Lg. Brunhilde
Alleskönner von proWin!!! Damit kannst du umweltfreundlich mit 1 l ca 1 1/2 Jahre putzen Dazu Microfasertücher, immer, auch für den Boden. Das nennt sich symbiontische Reinigung, weil beides zusammen einfach Spitze ist. Der Alleskönner ist ein Konzentrat und wird am Anfang 1 zu 10 verdünnt und wenn die Wohnung einmal durchgeputzt ist kannst du in Zukunft 1:100 verdünnen. Dazu gibt es eine Sprühfl. mit 500ml. 1 Sprühfl. voll kostet ca -.20 Cent. 1 l Flasche Allesk. kostet 22€. Du hast keine Fingerprobleme weil es so mild ist ebenso deine Möbel , dein Fußboden , dein Auto, deine Fliesen, Kühlschrank Spüle , Herd alles. Anwendungsweise ist ganz einfach und steht auch auf der Flasche. Bekommst du bei www.proWin.de, oder bei mir. Liebe Grüße Brunhilde
Ich habe im Moment ein ähnliches Problem und habe die Wanne mit Zaubercreme von proWin geschrubbt (Weißer Stein mit Zitrone und Bienenwachs) Die Wanne ist wieder blitzeblank und das Wasser perlt jetzt sofort ab. Ist kein Sand drin der Schrammen macht. Im Aldi gab es jetzt sowas ähnliches. Viel Erfolg Brunhilde
Das viele Wasser kann auch von zu salzigem Essen kommen. In der Schwangerschaft sollte man das Salz einschränken und ab und zu einen Reistag einlegen - Reis ohne Salz - evtl. mit Kompott, dann schmeckt es ein bischen besser. Das hat man mir jedenfalls damals im Krhs. verordnet. Ich wünsche dir das alles Gut wird! Brunhilde
1 Flasche Öko-Orange von proWin hilft garantiert, Öko ist hauptsächlich für fettige Sachen und Ruß ist fettig. Verdünnt auf einen Microfaser-Lappen,- Schrubber oder dergl. hilft ganz bestimmt. Kostet ca. 17,--€ reicht etwa für ein Jahr. Erhältlich bei www.proWin.de, oder bei mir. Ich kenne leider nichts Vergleichbares, sonst hätte ich dir auch etwas anderes genannt. Liebe Grüße Brunhilde
Eigentlich ist schon alles gesagt,also:
1Microfasertuch für die Rahmen, 1 Microfasertuch für Fenster und ein Eimerchen Wasser wenn die Fenster sehr verschmutzt sind, ein paar Tropfen Reinigungsmittel, sonst ohne. Bei verschmutzten Fenstern auch die Scheibe kurz mit dem normalen Lappen abwischen, dann das Fenstermikro. Einmal längs und einmal quer, fertig. Sollte noch eine Schliere sein, kannst du einfach die Schliere weg machen, auch mitten drin, mit dem Mikro macht das nix. Trocknen nicht nötig. Ich mach das immer so, geht ratz fatz. Viel Spass Brunhilde
Erinnern kann ich mich an eine selbstgemachte Puppe und einen Puki Roller mit Hartgummi-reifen, dann 51/52 bekam ich eine Kruse Baby- Puppe und 1 Jahr später einen Puppenwagen aus Peddigrohr mit cremweißem Plastik überzogen. Die Puppe konnte Mama sagen. Da war sowas ähnliches wie ein kleiner Blasebalg drin und wenn man die Puppe erst auf den Bauch und dann wieder auf den Rücken legte, dann sagte sie Mama. 54/55 bekam ich ein Diabolo, gibt es heute auch wieder. Gummi Rolle und ein Seil mit zwei Stöcken. Dann gabs erst Schlitt-schuhe, dann Rollschuhe schon mit Gummi Rollen (die Vorgänger hatten Eisenrollen). Petticaots gab es erst so 58/59 oder sogar erst 60/61. 58 kann ich mich an kleine Bälle er-innern, immer 3 in einer Tüte Gummibälle so groß wie Tennisbälle und dann wurde mit zwei-drei oder sogar vier Bällen gleichzeitig gespielt. Jede glatte Wand war dafür geeignet. Hatte man keine Wand, dann hat man in die Luft "gebällt". Mit 14 kam man aus der Schule und ging arbeiten.Wer in der Schule nicht aufge-passt hat oder geschwätzt hat, bekam eins auf die Backe. Bei den Jungs war es der Rohrstock. Ellenlange Gedichte wurden auswendig gelernt und wer sie nicht gelernt hatte bekam Straf- arbeit - 5 Seiten "Ich muß meine Gedichte lernen" oder so. Wir sind nicht im Herbst in die Schule gekommen sondern im April. In meiner Schultüte war auch kein Schnuck, sondern Bunt-Stifte und ein Griffelkasten. Denn wir schrieben die ersten zwei Jahre auf eine Schiefertafel mit Seil und feuchtem Schwämmchen dran. Da konnte man die Fehler wieder auswischen und neu schreiben. Ich glaube die Schule war früher nicht so stressig wie heute. Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen. Wenn du mehr wissen willst, dann meld dich nochmal. Liebe Grüße Brunhilde
Musik aus Amerika - Glenn Miller usw. Swing und Rock. War hier allerdings nicht erlaubt zu hören, erst nach 1945!
Ja,so auf Anhieb ist mir nur eins in den Sinn gekommen. Es gibt doch diese Naß-Trocken Sauger, Vielleicht kennst du jemand der sowas hat und kannst dir den ausleihen. Mit dem bearbeitest du den Autositz solange bis kein Schaum mehr kommt. Dann halt gut trocken saugen und ein bis zwei Handtücher solange auf den Sitz legen bis das letzte Wasser ausgesaugt ist. Ich weiß, es ist umständlich, aber was anderes ist mir dazu nicht eingefallen. Sorry (:(( Viel Erfolg und liebe Grüße Brunhilde
Ich nehme ein Microfaser - Fenstertuch. Nur nass machen und ganz fest auswringen Mit dem gut ausgedrückten Tuch dann über den Monitor gehen. Bleibt aller Dreck am Tuch und der Monitor ist wieder sauber. Gutes Gelingen und liebe Grüße Brunhilde