Simson S51 startet nicht

Hallo,ich habe folgendes problem,an dem ich gerade verzweifele. Und zwar habe ich nach einigennreparationen meine simson jetzt soweit fahrbereit,dass sie fährt-seit neuestem springt sie im kalten zustand sogar nach nur einem kick an-sehr froh.

allerdings haben sich seit dem kauf 2 neue probleme ergeben,die iwie einzeln recht harmlos,beide auf einmal jedeoch fast tötlich sind,und zwar:

  1. stirbt sie im stand ab sobald sie warm ist-liegt aber nicht daran dass das standgas zu niedrig ist,sondern dass sie relativ hoch drehen muss(ca 1/4 bis 1/5 von der maximalumdrehung sowas,damit ihr euch vorstellen könnt wie hoch ich da drehen muss um sie bei laune zu halten.(alles aber nur,wenn sie warm ist!!!) wenn sie unter diese geschwindigkeit kommt,kann ichs zwar nochs cahffen wenn ich vollgas gebe sie am laufen zu halten,doch wenn sie erst mal aus is kommts zum problem numemr 2:

2.wenn sie also aus ist,und einigermassen warm,ich sag so nach 3 kilometer vollgas fahrt- dann ist es praktisch ein ding der unmöglichkeit sie per kickstarter zu überzeugen doch weiterzufahren-es get nur mit schieben-einnmal 2 meter schiben,einmal 10 meter schieben,das adnere mal 100 meter schiben-wieso weiss ich nicht.

die chocke-dingens hab ich schon nachgeschaut-schliesst sauber,alsod aran kanns nicht liegenn

hat jemd irgendeine idee? es ist einfach blöd,weil sie wegen des standgasproblems vorwiegend in kreutzungen ausgeht-früher ein kick im sitzen-jetzt muss ich über die kreutzung schieben.

ach ja: wenn ich sie 30 min stehen lasse geht sie wieder wie wen nix passiert wäre

...zum Beitrag

Hallöchen. Diese Moped sind sehr empfindlich mit dem Unterbrecherabstand. Wenn das Moped in Stand läuft, schalte mal das Licht an. Wenn der Motor ausgeht, verstelle bitte den Kontaktabstand des Unterbrecher kleiner. Ist eine absolute Gefühlsache bei diesen Dingern. Vergaser: schon mal den Spritspiegel im Schwimmergehäuse geprüft. Ist der Schwimmer eventuell defekt? Mal ausbauen und schütteln ob Benzin drinne ist. Denn Benzinspiegel stellt man mit Dichtringen verschiedener Stärken ein unter der Schwimmernadel. Leerlauf niemals mit dem Bowdenzug einstellen, sondern mit der schrägen Stellschraube am Gehäuse. Bowdenzughülle muß locker sein. Versuch mal. Brunelli

...zur Antwort

Hallöchen. Kann es sein das diese Seite in einer besonderen Schriftart geschrieben wurde z.B. in Windingszeichen. Mache mal alles blau und nimm oben eine andere Schriftart z.B. Arial. Ich mach das auch mal so aus Gag.Der Empfänger nimmt dann eine andere Schriftart und danne kannst Du es lesen. War nur ein Versuch. Brunelli

...zur Antwort

Ja Hallöchen . Habe die selbe Sache. Habe alle Tools und.... gelöscht. In Extras, Internetexplorer kann ich zwar alle Seiten Löschen und neue Eintragen mit Übernehmen und soooh. Aber beim Neustart sind alle Adressen wieder drinne. Über Add Ons habe ich auch die Startseite Web.de suchen gelöscht und peng ist sie wieder drinne. Es gibt kein Entrinnen. Wo und wie kann man diesen Gast loswerden. Habe schon mehrere Scannner rüber gejagt auch kein Erfolg. Rechner neu aufsetzen oooder?? Grüzi Brunelli

...zur Antwort

Hallöchen,ganz einfach. 1. Ich habe in meinem Rucksach eine größere Schlüsseltasche. Dort gebe ich mein Kleingeld rein. 2. Ich habe von meiner Girokonto-Bank eine Plastetüte mit Logo und Kontonummereintragungsstelle. Ich sammle zu Hause das Kleingeld und bringe es irgend wann dort hin. Die haben eine Maschine und das Kleingeld wird dann auf mein Girokonto gutgeschrieben. Mich kotzt das auch immer an mit den Centstücken. der Brunelli

...zur Antwort

Hallöchen hier mal eine Antwort von mir. 1 Liter bei 1000 km ist gerade die Grenze. Frage ist. Wenn Du Dein Auto auf einer Beton....fläche abstellst, hast Du dann einen Ölfleck unter dem Auto??? Dann ist was undicht. Ein Problem ist oft der Simmering am Kurbelwellenende zur Schwungmasse. Diese verhärten oft und dann tropft es unter dem Auto. Sollte unten am Gehäuse zwischen Getriebe und Motor ein Öltropfen hängen, dann könnte es am Simmering mit liegen!!?? Versuch: laß mal einen Kumpel hinter Deinem Auto fahren und Du beschleunigst mal ganz dolle. Wenn dann die Abgase bläulich Qualmen könnten dann die Kolbenringe von einem oder... festgebrannt sein. Ooooder wieviel 100.000 km hat Dein Auto runter, natürlicher Verschleiß der Kolbenringe. Immer schön auch auf den Luftfilter achten. Gugge mal. Brunelli

...zur Antwort