Man hat, wenn man gereizt ist, oft so einen Tunnelblick und meint gleich, diese Emotion wäre das einzig wichtige in diesem Moment. Emotionen sind etwas, das einen kontrolliert. Man kann eigentlich keine Entscheidungen treffen, die nicht von diesem Gefühl beeinflusst sind. (Wie z.B. deine Entscheidung, nach hause zu gehen) Aber man kann bzw. sollte die Emotionen nicht vermeiden (oder schlimmer: verdrängen). Deswegen denke ich, ist es wichtig, immer den Überblick über seine Lage und seine Gefüle zu behalten und nicht in diesen "Tunnelmodus" zu geraten. Du kannst nicht deine Emotionen kontrollieren - die kommen und gehen einfach - aber du kannst dich selbst kontrollieren. Und dazu ist es wichtig, den Gefühlen weniger Bedeutung zu geben. D.h. sie weniger ernst zu nehmen. Wenn z.B. deine Freunde dir deine Sachen wegnehmen, wie du es beschreibst, dann musst du klare Gedanken bewahren. Du wirst merken, wie die Emotion in dir hochkommt, aber du musst sofort beginnen, dir klar zu machen, dass sie nicht die Kontrolle über deine Handlungen bekommen darf. Denke dir immer: "Es ist nur eine Emotion. Die Situation ist nicht schlimm. Mir geht es gut..." Du musst darüber lachen können. Einfach darüber stehen und es alles nicht so ernst nehmen. Es sind nur Freunde, die deine Sachen verstecken. Warte einfach geduldig, bis sie deine Sachen alle genommen haben, habe immer ein Lächeln auf dem Gesicht und hol dir deine Sachen dann wieder zurück. Immer Gedult haben, immer warten, immer Kontrolle bewahren. Alles ein bischen lockerer nehmen. Denk immer daran und übe das, bis es zur Selbstverständlichkeit wird:)

...zur Antwort

Wenn der Charakter stimmt, sollten deine Familienmitglieder dich deswegen nicht direkt enterben:) Versuche bei ihnen einfach immer einen verantwortungsbewussten und freundlichen Eindruck zu machen, dann wird das Klischee vom "assozialen, tätowierten Kerl", wie du es formuliert hast, nicht so im Vordergrung stehen.

...zur Antwort