aus einem Bild kann man kein komplexes MRT befunden.
Nur am Rande - T1 Sequenz. Nasenschleimhaut ist "hell", also KM gegeben worden.
Alles Gute
aus einem Bild kann man kein komplexes MRT befunden.
Nur am Rande - T1 Sequenz. Nasenschleimhaut ist "hell", also KM gegeben worden.
Alles Gute
Die Tesla-Stärke sagt nicht alles aus. Die Gradientenschaltung und die Software können entscheidend sein, daß ein 1,5er an einen 3er heranreicht.
Manche Implantate sind nur bis 1,5 Tesla zulässig....Event-Recorder etc.
Hyperintensität = Signalintensität. Jede MRT -Sequenz kann verschiedene Sachen und Gewichtungen darstellen. Je nachdem ist dies Fett, Wasser oder etwas anderes. Dieser Gewebe- oder Materialtyp kommt dann "hell", - gleich intens. In T2 orienteriten Sequenzen so beispielsweise Wasser hell. Wenn Ödem im Knochen beispielsweise, dann dort "hell". Z.B. nach Knorpelschaden, nach Knochentrauma, durch eine Knochenläsion....muss man im Kontext und mit den Bildern sehen,.
Nicht verrückt machen lassen. MRT zur Ausschlußdiagnostik, Meist jede Menge andere Ursachen möglich. Klinische Untersuchung durch eine Arzt und dann weiter....
Hallo. In Dortmund geht es tagesgleich oder Folgetag für alle MRT-Patienten ( privat oder Selbstzahler) im halboffenen MRT mit Videoeinspielung und Accessoires. https://www.doctolib.de/institut/dortmund/nexmed-gmbh-institut-fuer-diagnostische-radiologie Gute Besserung und viele Glück